Suchergebnisse

  1. Überbohren von abgebrochenen Schrauben

    Ich schlage in "runde" Inbusköpfe immer Vielzahn rein.
  2. Unterstützung bei der Wahl einer Handkreissäge

    Nur weil jemand eine Handkreissäge sucht, heißt es ja nicht, dass er keine Tauchsäge will. Ich meine, es weiß nicht jeder, dass es sowas gibt. Dabei beziehe ich mich auf mich selbst. Vor jahren hatte ich mir eine Handkreissäge unterster Preisklasse gekauft (als Student mit "Nebenjob" ist von...
  3. Lamellendübelfräse Dewalt DW682K

    Auf die Eingangsfrage: Ich hatte mal eine, war aber sehr enttäuscht. Fande die Makita deutlich besser verarbeitet (es ging mir um den Anschlag und das Spiel in der Führung) Vor ner Weile gab es hier aber mal ein Thema, da hatte jemand die umgeehrte Erfahrung. Möglich, dass die Qualität bei...
  4. Kreissägeblattauswahl

    Die Erika 85 hat zum Beispiel im Original Blätter mit nur 2,8 mm. Wenn es Ausrissfrei werden soll stelle ich die Höhe nur auf 2 oder 3 mm und Ritze vor. Für beschichtete Platten habe ich dort sowie auf der Tauchsäge ein Trapez-Flachzahn. 68 Zähne bei 250 mm und 48 bei 160 mm Durchmesser...
  5. Oberfräse Erfahrungen/Kaufberatung

    Der Fräshub selbst ist alleine nicht ganz so entscheident finde ich. Die Trend T11 macht z. B. gut 80 mm. Jedoch sind die 70 mm der OF 1400 nützlicher, weil dort die Spindel tiefer tauchen kann als die Grundplatte. Das ist dann bei Arbeiten mit Schablonen Nützlich. Grüße Martin
  6. Führung der Fräse

    Funktioniert auch bei der Tischfräse. Nur, dass hier eben das Werkstück bewegt wird. Aber aufpassen, dass der Handrücken dabei oben liegt. Grüße Martin
  7. Oberfräse Modifizieren

    Ist die Grundplatte an der Stelle der M12-Schraube durchgebohrt oder lässt es sich durchbohren? Wenn Du ausschließlich von oben, also durch die Grundplatte verstellen willst, braucht es doch nichts weiter als eine Schraube dort zu versenken und eine Mutter am Gehäuse zu befestigen. Damit...
  8. Beste Bohrmaschine für Bohrständer

    Die Nenndrehzahl/Leerlaufdrehzahl ist schon interessant! Gerade bei kleineren Bohrern in Holz sinkt da nichts signifikant ab. Die Lastdrehzahl ist abhängig davon wie der Benutzer damit umgeht. Übrigens, weil ich immermal lese, dass mehr als zwei Gänge, gerade im gewerlichen Bereich...
  9. Preisgestaltung örtlicher Händler

    Naja, ich habe das natürlich wieder verwechselt. Peinlich... :o Eindeutig: Bei den Preisen, die mir die Händler nannten wären noch die Steuern drauf gekommen. Im Netz habe ich als Privatman halt gleich den Preis inkl. Steuern gezahlt.
  10. Preisgestaltung örtlicher Händler

    Es ist ja nichtmal zwingen so, dass dieses ominöse Internet alleine mit "niedrigen" Preisen aufwarten kann. Es gibt ja nun Händler, die mindestens einen Laden haben, aber dennoch übers Netz vertreiben. Habe mir auch schon was bei Mediamarkt bestellt und dann abgeholt, weil es eh auf dem Weg...
  11. 110mm runde Ausschnitte -- wie machen?

    Zwar bin ich kein Profi, habe sowas ähnliches aber schon gemacht. Hatte damals keine Oberfräse und wollte aber die Lautsprecher bündig mit der Frontfläche haben. Also auf die Front Platten in entsprechender Stärke und dort vorsichtig die Ausschnitte rein. Hatte damals je zwei 3 mm Platten mit...
  12. M3 Gewinde in MDF Platte

    M3 habe ich noch nicht verarbeitet. Aber M4 und M5. Das hält genug um Edelstahlschrauben abzureißen. Normale 8.8, da wäre ich mir nicht so sicher. Die halten mehr. Was willst Du für Lautsprecher einbauen? Du kannst auch an der entsprechenden Stelle aufdoppeln oder, wenn eh Luft ist...
  13. M3 Gewinde in MDF Platte

    Multiplex würde ich MDF vorziehen. Eher noch Siebdruckplatte, wenn es eh von der Verkleidung verdeckt wird. M3 ist doch eh nicht viel. Da kommst Du doch bestimmt mit ner Einschlagmutter zurecht. Multiplex Birke ist schon wesentlich stabiler als MDF. Ein Kollege hat aus 4 mm Siebdruckplatte...
  14. LO 50 wird bei Mafell nicht mehr angeboten?

    Der Bereich Elektrowerkzeuge und Zimmereimaschinen ist ja auch 2000 von Festo übernommen worden[1]. Es gab doch auch mal einen kleinen LKW, der gleichzeitig ein VW und MAN Emblem trug :D Soviel ich weiß sind die kleinen Dieselmotoren bei Mercedes in den neuen Modellen von Renault. :eek...
  15. Aus welchem Material Lowboard fertigen?

    Ist Siebdruckplatte nicht einfach beschichtetes Multiplex? Auf einer Seite glatt, auf der anderen rauh. Nutze ich beides gerne, weil es sich schön verarbeiten lässt. Würde mir aber auch nicht einfallen Siebdruckplatte für Möbel zu nutzen. Ich baue damit Dinge, die gleiten können sollen...
  16. Guter Akkuschrauber für Nicht-Profi

    Die Diskussion erinnert mich daran, als ich an der Arbeit neues Werkzeug angeschafft habe.. "Braucht keiner" Ich bekam aber nun mittlerweile die Frage, wann davon noch mehr kommt :D Oder als Kind, wenn ich etwas nicht essen wollte: "Das schmeckt nicht!" "Aber du hast es doch noch...
  17. Saugschlauch für Dust Deputy gesucht

    Einen nichtleitenden Behälter nur an einem Punkt Erden bringt es nur Bedingt. Die Ladung in dem Bereich können dann zwar abfließen aber auf der anderen Seite zum Beispiel bleiben die einfach hängen. Das fällt aber z. B. bei ausreichender Luftfeuchtigkeit mitunter nichtmal auf. Es gibt doch...
  18. Guter Akkuschrauber für Nicht-Profi

    Und ich freue mich, dass ich die Herstellerempfehlung von 3500 -- 4000 1/min für Holzbohrer bis 10 mm erreiche. Außerdem fliegen die Schrauben nur so raus (oder rein). Trockenbauschrauber haben ja auch 4000 1/min Leerlaufdrehzahl. Und für Forstnerbohrer oder größere Schrauben freue ich...
  19. Guter Akkuschrauber für Nicht-Profi

    Naja, so pauschal würde ich das nicht sagen. Da habe ich schon an einer Schraube ne Hazet Nuss geplatzt und musste dann auf KS-Tools zurück greifen. Grüße Martin
  20. Guter Akkuschrauber für Nicht-Profi

    Das interessante ist, dass man 12 V NiCd nicht unbedingt mit "12 V" bzw. 10,8 V Li vergleichen kann. Ich habe einen Hitachi DS12DFL, also einen 12 V Schrauber, leider sind die Akkus bereits am Ende. Daraufhin habe ich mir irgendwann so ein DS10DFL, also 10,8 V Li gekauft (Gurke). Da...
Oben Unten