Suchergebnisse

  1. Stichsäge gekauft – akzeptable Toleranzen?

    Wenn man unzufrieden ist und auch Bedenken hat oder gar sicher ist, dass es sich auf das Ergebnis der Arbeit auswirkt wirde ich immer reklamieren. Entweder der Hersteller repariert, tauscht aus oder gibt an es sei normal. Letzteres heißt aber noch nicht, dass man auch zufrieden sein muss...
  2. Tischkreissäge mit INCRA Anschlag

    Ja das habe ich wohl. Lade die aber nur als Anhang. Es ist einfach angeschraubt (erstes Bild). Dabei habe ich aber noch 4 mm Hartgewebe untergelegt. Da, wo die Leiste auf dem Sägetisch läuft sind es nur noch 3 mm (zweites Bild), dafür aber bis ans Sägeblatt, wie im Bild zu sehen. Dazu...
  3. TS 55 geschrottet?

    Ahh, ok. Also volle Schnittiefe? Ist das eine mit Elektronik? ...EBQ Die ohne haben soweit ich weiß keine Temperatursicherung. Im Tisch bekommt man das ja auch nicht so mit... Grüße Martin
  4. TS 55 geschrottet?

    Das sollte eine Anekdote sein. Wie auch immer, in der Zeit hatten die Lager keine Gelegenheit kaputt zu gehen. Der Motor ist vorher abgeraucht. Buchstäblich.
  5. Tischkreissäge mit INCRA Anschlag

    Den MFA finde ich am Schiebeschlitten irgendwie verschwendung. Zumindest so genau, wie ich rechtwinklig sägen möchte, müsste ich den einmal Einstellen und nie wieder anfassen. Und wenn doch, dann halt neu Justieren. Also habe ich an den Schiebeschlitten fest ein Incra-Lineal geschraubt...
  6. TS 55 geschrottet?

    Würde mich ja schon interessieren was Du gemacht hast. Ich erinnere mich noch an meinen Onkel, der mir stolz einen rauchenden Billigwinkelschleifer zeigte: “Eine halbe Stunde hat er gehalten“ Er wollte irgendwelche dickeren Stahlbrocken die Schweißnähte glätten oder so. Grüße Martin
  7. Schneidblock aus Afzelia

    Herder Windmühlenmesser verwendet für ihre Schneidbretter Buche, Kirsche und auch Walnuss. Hier (https://www.betterwood.de/beratung/schneidebretter/bestes-holz/) wird Teak empfohlen. Allerdings ist der Vergleich nicht besonders Umfangreich. Grüße Maritn
  8. Holzleiste unsichtbar an der Wand befestigen

    Ja genau, ich kannte French cleat nicht, aber so habe ich mir das gedacht. Offenbar gibt es da auch Leisten aus Metall. Dann bräuchte es lediglich eine Nut im Holz. Ahh, das mit dem Laien hatte ich nicht bedacht. Aber das ist doch ein gutes Projekt zum Erfahrung sammeln. Wenn man bei so...
  9. Holzleiste unsichtbar an der Wand befestigen

    hast Du von der Seite Platz? Da könntest Du eine richtige Gratleiste an die Wand schrauben und von der Seite die Leisten aufschieben, in die Du zuvor eine Gratnut eingebracht hast. Oder, was denkbar wäre, wenn das nicht geht: Die Gratleiste und Nut nur halb machen, dass Du die Leiste dann...
  10. Einhand Winkelschleifer

    Da gab es in nem Nachbarforum eine (oder mehrere) Thema. Unter Anderem mit Verweis auf ein Demovideo von Metabo. Sort gibt es scheinbar ein System, dass Schwingungen dämpft und so für schnelleren Fortschritt und längere Standzeit sorgt. Ich würde aber auch bei Flex mal schauen, alleine...
  11. Kopierhülse Durchmesser Toleranz

    Ich habe auch bei etwa 10 verschiedenen Oberfräsen Spiel in der Führung festgestellt, dass sich entsprechend negativ auswirkt. Das kommt ja auch noch dazu. Grüße Martin
  12. Unterstützung bei der Wahl einer Handkreissäge

    Irgendwie wurden ja auch schön Möbel gebaut, bevor man Holz maschinell bearbeiten konnte. Ist halt immer die Frage, wie man ans Ziel kommen möchte und wo man es sich setzt. Oftmals ist es doch so: Muss nicht sein, macht aber mehr Spaß! Grüße Martin
  13. T-Nut Schienen von OTORO

    Mit der "normalen" Otoro bin ich zufrieden. Mit dem Mieter Channel. Schön gerade, nicht irgendwie verzogen oder gebogen. Hast Du beim Shop mal angefragt? Mir wurde immer freundlich geholfen. Grüße Martin
  14. Neue Tischkreissäge und Kappsäge! Meinungen!

    :D Wobei man diesmal aber keiner "Fraktion" unterstellen kann damit angefangen zu haben.
  15. Unterstützung bei der Wahl einer Handkreissäge

    Eine andere Empfehlung als Festool (ein T, zwei O und ein L) ist, wie schon gesagt Mafell. Die Tauchsäge heißt dort MT55Cc. Das Problem ist eben, das keiner wirklich weiß was gut genug ist. Man selbst nicht, weil die Erfahrung fehlt. Andere haben zwar die Erfahrung aber kennen Deine...
  16. Unterstützung bei der Wahl einer Handkreissäge

    Zumindest erhofft er (jedenfalls ich) möglichst nahe an die Präzision einer Formatkreissäge heran zu kommen.
  17. Unterstützung bei der Wahl einer Handkreissäge

    Mittlerweile gibt es auch Handkreissägen, mit denen man Tauchen kann. Es gibt eben für verschiedene Zwecke verschiedene Geräte, deren Anwendungsgebiete sich trotzdem teils stark überschneiden.
  18. Glasplatte in Tisch einbauen

    Das ist gratis, weil das im Zuschnittholz eingerechnet ist. Wie auch immer: Frag doch mal einen Tischler, ob er Dir die Platte macht. Eine Falz mit umlaufender Dichtung, wo dann die Scheibe drinne liegt. Oder Du baust einen Rahmen, der die Scheibe trägt und schwimmend in einer Öfnnung im...
  19. Garderobeneinbauschrank bauen

    Das kommt doch auf dei Menge an, wo man das bezieht. Als Hobbymäßiger Holzarbeiter schaue ich meist im Hornbach vorbei. Oder im Holzhandel, der zufällig im Nachbarort ist. Zum Holz, da habe ich leider nicht genügend Erfahrung. Wenn es Beschichtet ist, spielt es aber meiner Ansicht nach...
  20. Glasplatte in Tisch einbauen

    Ich glaube Harald empfielt Dir ein Aluprofil von oben in den Ausschnitt zu legen. Die Ecken dann wie bei nem Bilderrahmen auf Gehrung. Die 60 x 60 sind Zentimeter nehme ich an? Mancheiner kann zwar schon gut mir der Stichsäge umgehen aber 60 cm so gerade sägen, dass es selbst mit der...
Oben Unten