Suchergebnisse

  1. sonicbiker

    Fundament: Verwendung von Abbruch-Beton zur Drainage?

    Per Hand. Es ist reichlich eng rund ums Haus. Wir haben nur einen Teilkeller; wenn die Leitungswege nicht seeeeehr lang werden sollen bleiben nur zwei kleine Standorte am Haus. Und die zweite Position habe ich wegen starker Auswirkung auf Vegetation und Tierwelt ausgeschlossen. Dann ist das...
  2. sonicbiker

    Wärmedurchlasswiderstände

    Moin, oder eine mit Linoleum belegte Schreibtischplatte nutzen. Grüße, Wolfram
  3. sonicbiker

    Fundament: Verwendung von Abbruch-Beton zur Drainage?

    Tja, das Problem ist größer gewordein…nicht völlig unerwartet (wir wohnen auf einem Endmoränenzug) aber doch in dieser Dimension :emoji_astonished: Da liegt Korngröße 1000. Also nur ein Korn, das aber genau im geplanten Fundament/Drainagebereich. Und ich hatte mich noch gewundert, warum das...
  4. sonicbiker

    Fundament: Verwendung von Abbruch-Beton zur Drainage?

    Ist nen Monobloc-Gerät, sollen schon ein paar Liter täglich zusammen kommen können…hat man mir gesagt. Das klingt sinnvoll, werde ich machen.
  5. sonicbiker

    Fundament: Verwendung von Abbruch-Beton zur Drainage?

    Danke nochmals! Wieder was gelernt. Den Begriff „Grobschotter“ habe ich aus der Installationsanleitung, ohne Definition. Das mit dem Grobschotter erschien mir von daher schlüssig, als dass die Installationsanleitung zwar auf frostfreie Gründung zielt, vor allem aber die Versickerfähigkeit des...
  6. sonicbiker

    Fundament: Verwendung von Abbruch-Beton zur Drainage?

    Danke, Thomas. Grobschotter ist doch aber 80-120 mm Körnung, so weit weg bin ich mit dem Großteil der Stücke doch gar nicht? Oder geht es eher um die kontrollierte Verdichtungsmöglichkeit? Ich habe da wenig Erfahrung, dachte aber, dass man Grobschotter nimmt, damit man nur wenig verdichten kann...
  7. sonicbiker

    Fundament: Verwendung von Abbruch-Beton zur Drainage?

    Moin an alle, unter das Streifenfundament einer Wärmepumpe sollen 60-70 cm Grobschotter, damit anfallendes Kondenswasser ablaufen kann. Obendrauf dann die Fundamentstreifen in einem Kiesbett. Nun habe ich für das Fundament einen Streifen einer alten Fahrspur aus den 60ern abgebrochen. Unter der...
  8. sonicbiker

    Schreibtisch Marke Eigenbau

    Je nach Bedarf. In der Mitte wirkt sie eben auch noch stärker unterstützend für die Vorderkante der Platte als (nur) hinten. Naja, wenn du sie längs einbaust würde man das gemeinhin nicht als Gratleiste bezeichnen. Vermutlich reicht es dicke, wenn du die Leisten mittig längs oder sogar zwei...
  9. sonicbiker

    Schreibtisch Marke Eigenbau

    Moin David, Bei rund 70 cm Tiefe wird die Klaviatur wohl nicht die ganze Tiefe benötigen. Du kannst also eine Hochkant-Leiste längs zur Platte knapp hinter den Klaviatur-Auszug setzen, was die Platte sehr stabilisiert. Dann sind sie bei 2,40 m Breite schon zu weit auseinander, wenn die...
  10. sonicbiker

    Werkbank

    Interessante Konstruktion. Wie fixierst du die einmal eingestellte Höhe?
  11. sonicbiker

    Kleine Zwischenebene ohne Pfosten

    Nö, eben nicht mit Schlagbohren, sondern mir etwas Geduld ohne Schlag einfach nur „Drehbohren“. Der Schlag bei Schlagbohrmaschinen und Bohrhämmern zerschlägt die Struktur von Hohlziegeln und KS-Steinen. Schlagbohrer und Bohrhammer brauchst du in Beton, manchen Klinkern und manchen Natursteinwänden.
  12. sonicbiker

    Desk 4/2 Schreibtisch für zwei Personen

    Das geht mir ähnlich - aber er passt zum Möbel. Und die schönen Kiefern-Schubladen leuchten durch den Kontrast, wenn sie offen stehen :emoji_thumbsup: Schöne Holzzusammenstellung für die Platte und den Korpus!
  13. sonicbiker

    Verarbeitung frische Eichebalken im Außenbereich

    Moin Franz, 20x20 cm ist deutlich überdimensioniert und wir sehr klobig aussehen. Eine angepasste Konstruktion wird viel Holz und Arbeit sparen. Wenn später eine Schaukel daran hängen, kommen zwar große Kräfte in die Konstruktion, aber auch dann kommt es weniger auf den Durchmesser der Balken...
  14. sonicbiker

    Fahrrad Bremse gesucht

    Moin Johanes, mach doch mal ein Foto von der jetzigen Bremse und der Gabel (oben, wo die Bremse befestigt ist und unten wo die Nabe sitzt. Die meisten mir bekannte n Felgenbremsen lasse sich eigentlich recht einfach aushängen oder öffnen.
  15. sonicbiker

    Leiste mit querlaufendem! Faserverlauf stabilisieren

    Moin Tom, die mechanische Belastung bei einem Messerhalter sollte nicht sehr groß sein...da würde ich jedenfalls keine großen statischen Überlegungen machen, solange ich den genauen Entwurf nicht kenne und das Stück Holz ansonsten stabil ist. Sonst fällt mir nur ein, eine Leiste quer zur Faser...
  16. sonicbiker

    Wunderwaffe Lüfter am Heizkörper

    Moin Thomas, @Batucada hat sicher mehr Sachverstand als ich, ich wäre da eher bei ihm: M.E. schließt das Ventil bei gleicher Einstellung später, weil du mehr Wärme vom Heizkörper wegtransportierst - zumindest, wenn das Thermostat wie üblich am Heizkörper montiert ist. Mit einem Raumthermostat...
  17. sonicbiker

    Neuaustattung für Einstieg in Möbelbau

    Das ist ja mal topp, dass du @RexErin alle Kommentare so gewissenhaft aufgreifst, auswertest und wertschätzt! Wie oft versichern hier sonst die vielen kleinen Hilfen in den (Un-)Tiefen der Threads.
  18. sonicbiker

    Rückwände für meine Projekte

    Moin Simon, wenn es Massivholz sein soll, kannst du entweder Nut- und Federbretter herstellen/verwenden oder auch für die Rückwand einen Rahmen mit Füllung machen, wie man sie traditionell für Türen und Seitenwänd nutzt. Sperrholz, ggf. passend furniert finde ich aber i.d.R. angemessener und...
  19. sonicbiker

    Belastbarkeit Schraubfundament

    Moin, das ging mir vor ein paar Jahren bei einer Hütte ähnlicher Größe genauso. Vielleicht ist mein Boden sogar noch leichter, ich habe aber auch nur 8 Hülsen gesetzt. Da ich die Hülsen mit sehr leicht mit ein paar Schlägen des Gummihammers in ihrer Ausrichtung korrigieren konnte, habe ich als...
  20. sonicbiker

    Dosenbohrer für Holzwand mit Metallklammern

    In diesem Datenblatt steht: Warum musst du dennoch noch neu Bohren und Dosen setzen?
Oben Unten