Suchergebnisse

  1. Extreme Staubprobleme

    Ich habe auch einen Bandschleifer im Design des Holz-Her Derby. Mit dem dicken 36er Schlauch funktioniert das eigentlich ganz gut. Nicht perfekt, aber da wird schon einiges abgesaugt. Gestern eine Kante damit geschliffen, konnte ich zusehen, wie die Partikel erst nach hinten weg geworfen...
  2. Extreme Staubprobleme

    Genau, Bandschleifer produziert viel und lässt sich schwierig absaugen. Wenn Du den auf den Kopf legen kannst, mach das mal und Du siehst, wie manch Krümel daneben geht. Außerdem kommt es auch auf den Sauger drauf an. Mein erster war ein einfacher Werkstattsauger. Der hat den ganz feinen...
  3. Ungenaue Precisio CS 70

    Warum machst Du nicht einfach 5 Schnitte (5 Schnittmethode), misst die Differenz und drehst dementsprechend den Anschlag nach? Da musst Du nix am Sägeblatt messen. Das nachdrehen habe ich mit Messuhr gemacht, hat gut funktioniert. Ohne Messuhr halt ausprobieren und wieder die 5 Schnitte...
  4. Mafell Erika Parallelanschlag nicht parallel

    Genau das. Anders wäre es, wenn der sich beim Klemmen (nur vorne) ausrichtet und auch hinten mit klemmt. Das man sich das gefuddel spart. Grüße Martin
  5. Mafell Erika Parallelanschlag nicht parallel

    Ich komme überhaupt mit dem Parallelanschlag nur mäßig zurecht. Denke, das liegt daran, dass ich noch keine 10 Mal versucht habe damit zu arbeiten. Bzw. nehme ich den MFA, den Parallelanschlag habe ich ja zurück geschickt. Mir passiert es, dass ich zu sehr Richtung Anschlag drücke, dann...
  6. Ungenaue Precisio CS 70

    Ich auch nicht. Über Deinen Hintergrund wusste doch vorher keiner Bescheid. Aus Deinem ersten Beitrag weiß niemand, ob Du Erfahrung mit TKS hast, oder ob das jetzt die erste ist. Oft vergisst man beim Antworten auch einen Teil, wo man nicht drauf eingeht oder drauf eingeht, obwohl es nicht...
  7. Ungenaue Precisio CS 70

    Wie groß sind denn die Abweichungen? Wie klein erwartest Du sie? Daran kann man dann sagen, ob alles "gut" ist und die Erwartungen zu hoch sind, oder nicht. Ich hatte bzw. habe ja selbst recht hohe Anforderungen bzw. waren diese nicht wirklich definiert. Für 90°-Schnitte habe ich mir dann...
  8. Mafell Erika Parallelanschlag nicht parallel

    Bei den Unterflurzugsägen steht meines Wissens das Sägeblatt immer leicht schräg. Damit beim Kappschnitt die austeigenden Zähne nicht in Holz links vom Blatt greifen. Hast Du mal den Abstand der Zähne vom Anschlag gemessen? Also vordere und hintere Zähne? Wobei ich mich mit dem...
  9. Was bewegt "Öko-Strom"?

    OK. Ja, das hatte sich angehört, als würden die munter drauf los gebaut werden, wo gerade platz ist. Grüße
  10. Was bewegt "Öko-Strom"?

    Wenn Du reinen Ökostrom haben möchtest, musst Du Dir separate Leitungen legen oder legen lassen. Das ist als würde jemand in Köln verlangen, dass er, wenn er aus dem Rhein wasser entnimmt, nur das von der Neckar bekommt. Grüße Martin
  11. Was bewegt "Öko-Strom"?

    Solche Sachen werden wirklich angeboten und auch erklärt, besser gesagt behauptet, wie das funktioniert. Allerdings ist das Unfug. Strom alleine ist nicht sauber, grün oder Atomverseucht, nur die Erzeugung dessen. El. Strom ist die gerichtete Bewegung von Ladungsträgern. In Kupferleitungen...
  12. Mafell Preisbindung

    Die Diskussion bestätigt eigentlich seine Aussage, dass es manche nicht verstehen. Ich denke, was er mit den unterschiedlichen Stundenkosten meint ist, dass man betrachten kann: Mitarbeiter hat x € Gehalt auf die Stunde gerechnet inkl. den Steuer- und Versicherungsanteil sind das vielleicht...
  13. Flache Fase erstellen

    Da gibts bestimmt die Möglichkeit ein größeres Lager dran zu bauen. Aber bei den dicken Dingern mal Prüfen, ob die für die Oberfräse gedacht sind und ob die passen. 86 mm ist schon ordentlich. Solange es nur Gerade oder Bauchig oder gar die Außenkante eines Kreisbogens ist, könnte man sich...
  14. Oberfräse: Bitte Rat bei Fräserauswahl

    Achso, weil der vergriffen war. Ist denn bei der Makita ne Reduzierung auf 6 mm dabei? Mir wäre das auch so nix. 8 mm ist ja schon 1/3 mehr. Beim Widerstandsmoment sind es dann 100 %, weil dort der Radius in der Potenz 3 eingeht. Hält also deutlich mehr. Ach ich bin auch nur Hobbymäßig dran...
  15. Oberfräse: Bitte Rat bei Fräserauswahl

    Einen Fräser mit 6 mm Schaft? Warum nicht 8, wie die anderen auch? Wenn Du ein bisschen was machst sammeln sich bestimmt eh ein paar verschiedene Nutfräser an. Ich finde, dass größere Fräser ruhiger laufen als kleine. Du kannst damit außerdem mehr Material pro Durchgang abtragen. Die...
  16. "Dreck-Sauger" gesucht

    Ja, z. B. auf dem Bauernhof: https://www.youtube.com/watch?v=lu2ZDDBouK4 Wie gesagt, "hochwissenschaftliche" Beweisführungen. Grüße Maritn
  17. "Dreck-Sauger" gesucht

    Cool. Da passen die Festoolschläuche auch dran. Außerdem passen auf den 35er antistatischen Schlauch die Muffen vom 36er Festool. Ist vielleicht interessant, weil Du ja schon einen Festool hast. Grüße Martin
  18. "Dreck-Sauger" gesucht

    Ohne bastelei ist eine saubere und praktikable Lösung der "Ultimate Dust Deputy for Festool". Das ist ein Behälter, der wie ein Systainer auf den Sauger geklemmt wird. Ist auch alles antistatisch. Gibt sogar die Möglichkeit Müllbeutel rein zu tun. Der hat einen Anschluss als Druckausgleich...
  19. "Dreck-Sauger" gesucht

    Hast Du Dir die ISP iPulse Serie von Starmix schon angesehen? Kommt man zwar mit 400 nicht ganz hin, aber scheint ein gutes Teil zu sein. Vergleich habe ich aber nur zum kleinen Kärcher, der in der Einsteigerklasse spielt. Zu den Dingern gibt es "hoch wissenschaftliche" Videos. Zum Beispiel...
  20. Messlineal

    Ja, manchmal hat man einfach was im Kopf und denkt dann immer nur in die eine Richtung. Ist aber denke ich etwas fiddelig in der Anwendung. Bei Hohlkehlfräsern hört der Spaß wohl ganz auf. Wenn Messuhren mit großem Messbereich nicht so teuer wären. Aber ein einfacher Messchieber lässt sich...
Oben Unten