Suchergebnisse

  1. Guter Akkuschrauber für Nicht-Profi

    Milwaukee hat 9 Ah. Aber die machen das wohl eher, um bei 18 V bleiben zu können. Andere gehen eben auf 36 V oder noch höher. Aber auch normal gibts mittlerweile über 6 Ah in den "normalen, dicken" Akkus. Grüße Martin
  2. Guter Akkuschrauber für Nicht-Profi

    Ach des weiß ich auch nicht. Jedenfalls passierte es nun zwei Mal, dass er einfach nicht mehr reagierte. Die LED's leuchteten zwar dauerhaft aber er nahm eben kein Gas an. Akku ab - dran, dann gings wieder. Also vermute ich, dass sich die Elektronik im Schrauber aufgehangen hat. Stellt...
  3. Guter Akkuschrauber für Nicht-Profi

    Servus Bene, der Metabo hat einen 43 mm Hals. Das für mich ein Hauptkriterium, weil der in den mobilen Bohrständer passt. Außer Metabo hat das meines Wissens nur der große Festool. Ich hab den ja mit den 5,5 Ah Akku, würde jetzt wohl eher die Variante mit 3,1 wählen. Ist einfach...
  4. Oberfräse für Einsteiger

    OK, die Koffer kannte ich noch nicht. Viel Spaß mit der Maschine :) Grüße Martin
  5. Oberfräse für Einsteiger

    Was ist da für ein Koffer bei der DeWalt dabei? Ich kenne die mit winzigen, billigen Plastikdingern. Bei dem Preisunterschied kannst Du Dir beliebigen Koffer oder Systainer nachkaufen. Die Geräte an sich sind ja recht ähnlich. Die Perles hatte ich auch mal und war sehr positiv...
  6. Festool OF 1400 - Fragen zum Produkt/Zubehör

    Jenachdem wie genau es werden muss, würde ich mir eine 50 mm Scheibe fräsen, die genau in das Loch passt und in der Scheibe mittig ein Bohrung für eine vorhandene Kopierhülse einbringen. Prakisch als Adapterring. Grüße Martin
  7. Festool OF 1400 - Fragen zum Produkt/Zubehör

    Die 1400 lässt sich auch mit Absaugung ganz eintauchen. Ist mir noch nichts aufgefallen, was blockiert. Außer der Tiefenanstopp ;) Der Hub ist bei der 1400 schon ganz ordentlich und auch praktisch ausgelegt. Die Spannzange kann unter die Grundplatte tauchen, was bei Schablonen und im...
  8. Erfahrungen Schlagschrauben in Holz?

    100 Nm vom Schlagschrauber sind was ganz anderes, wie 100 Nm vom "normalen" Schrauber. Beim Schlagschrauber verpufft das schnell, wenn federnde Elemente dabei sind. Zum Beispiel eine lange Inbus-Nuss. Ich nehme an, bei langen Holzschrauben ist es das gleiche. Die torsieren ein bisschen und...
  9. 90 Grad Winkel aus Weißbuche ungenau

    OK. Hört sich logisch an. Ich betrachte eher die Verhältnisse (was beruflichen Hintergrund hat, stimmt dann auch mit Deiner Erklärung überein), die sind - für kleine Winkel - in Grad und Millimeter ausgedrückt praktisch gleich. Wie gesagt, interessant, wie unterschiedlich etwas wirken kann...
  10. 90 Grad Winkel aus Weißbuche ungenau

    Interessant, dass Dir das deutlicher erscheint. Grüße Martin
  11. 90 Grad Winkel aus Weißbuche ungenau

    Wenn 1° genau ausreichend ist, braucht es natürlich keine so genauen Winkel. Ich habe jedenfalls schon keinen Spaß mehr daran MPX-Platten zu verleimen, die weniger Abweichung in dem Bereich haben. Jedenfalls nicht bei den Lautsprechern, die ich baue. Wenn es nur ein Regal ist, groß genug...
  12. 90 Grad Winkel aus Weißbuche ungenau

    Ja Uli, es hat aber nicht Jeder Hobbyler tolle Maschinen, die von alleine rechtwinklig Arbeiten. Da lohnt es mitunter schon nach dem Schnitt bzw. beim Verleimen mal zu kontrollieren. Da möchte ich schon einen genauen Winkel haben. Außerdem kann ein genauer Winkel beim Ein bzw. Ausrichten z...
  13. Halbwahrheiten und Fails, die immer wieder im Forum auftauchen

    Eigentlich ist es im Sinne von mechanischer Arbeit sogar korrekt hier von Arbeiten zu sprechen. Auch wenn es für Dich nicht nutzbar ist. Beim Quellen und Schwinden wird ein Weg zurückgelegt und in dieser Richtung wirkt eine Kraft. Das produkt daraus ist Arbeit. Damit bin ich hoffentlich...
  14. 90 Grad Winkel aus Weißbuche ungenau

    Waren Die von Anfang an so? Keine Ahnung, ob sich das Holz so stakr verzieht. Zumal ich durch die Lackierung erwarten würde, dass sih das in Grenzen hält. Grüße Martin
  15. Halbwahrheiten und Fails, die immer wieder im Forum auftauchen

    In der IEC 60038 sind zumindest Standardspannungen genormt. Zum Beispiel 400 V, 690 V, 1 kV. Das wird unterteilt in verschiedene Spannungsbereiche. 100 V bis 1 kV, 1 kV bis 35 kV usw. In Küchler Hochspannungstechnik sind einige der Werte aufgeführt und mit "sog. ...spannungsbereich"...
  16. 90 Grad Winkel aus Weißbuche ungenau

    Stimme ich Dir prinzipiell zu. Es reicht ja schon, wenn etwas an der Auflagefläche hängt. Allerdings muss ich auch zustimmen, dass die Starrett-Kombinationswinkel wirklich gut sind. Die gibt es in zwei Ausführungen. Mit Gusskörper und mit gehärtetem Körper. Wegen dem prinzipbedingten...
  17. 90 Grad Winkel aus Weißbuche ungenau

    Ja 0,06° [1]. Beim Schlosserwinkel sind es nur 0,023° [2]. Was knapp 62 % weniger Abweichung entspricht. Grüße Martin
  18. Halbwahrheiten und Fails, die immer wieder im Forum auftauchen

    Das kommt ein bisschen darauf an. Allgemein wird ab 1 kV von Hochspannung gesprochen. In der Energietechnik unterscheidet man, wie Du schon schreibst, noch mehr. 220 kV und 380 kV z. B. sind dann höchstspannung. Im englischen lese ich ab und ab extra high voltage, ich bin mir jetzt nicht...
  19. 90 Grad Winkel aus Weißbuche ungenau

    Irgendwie verstehe ich nicht, warum es überhaupt Winkel aus Holz gibt. Auch die schreinerwinkel mit Holzgriff und Sthlzunge. Das sieht zwar schön aus, aber ein Prüfmittel dessen Mape von der Luftfeuchte abhängen... da bin ich vom Prinzip nicht ganz so überzeugt. Die Winkel entsprechend...
  20. Extreme Staubprobleme

    Bei Der stationären Konstruktion, wie Du sie hast, würde ich versuchen, die Seiten abzudecken. Wenn dann am "Ende" des Bandes nur ein schmaler Schlitz bleibt, der vielleicht auch noch mit Bürsten abgedeckt ist, geht das bestimmt besser. Das sind jetzt nur Hirngespinste. Ob sich das umsetzen...
Oben Unten