Suchergebnisse

  1. tobsucht

    Oberfläche Meisterstück 30er Jahre

    Hi, hmm, ich bezweifle, dass da irgendwelche Unterlagen in Berlin die Kriegswirren überstanden haben... Aber ich drück dir die Daumen! Grüße, Tobias
  2. tobsucht

    leimholzbogen

    Ja, das sollte passen. Die Schablonen ausgedruckt passen auf mehrere DIN A4-Blätter quer.
  3. tobsucht

    leimholzbogen

    So, Ralle, hier kommt jetzt was ganz cooles... Lad dir die beiden PDF's runter, druck sie aus und kleb die Seiten zusammen. Schon hast du 2 Schablonen für die Bögen. Grüße und viel Spaß beim Basteln. Tobias
  4. tobsucht

    leimholzbogen

    Für eine Schicht brauchst du jeweils 2 Bretter 1,55m x 17,7cm. Für 3 Schichten dementsprechend 6 Bretter. 2 Bretter ergeben jeweils 2 große Bögen 1 Brett ergibt 2 kleine Bögen Aufbau: 1. Schicht: groß - groß 2. Schicht: klein - groß - klein 3. Schicht groß - groß Alles aufeinanderlegen und...
  5. tobsucht

    leimholzbogen

    Weil 5,07m der Radius von dem Kreis ist. Deine Brücke soll doch einen Bogen machen, oder? Dafür brauchst du einen Stück von einem Kreis. Und der Perfekte Kreis für deine Brücke hat den Radius 5,07m. Oder 10,14m Durchmesser. (2x Radius = Durchmesser) Und wenn du einen Stift an das Ende der 5,07m...
  6. tobsucht

    leimholzbogen

    Der Radius für den Bogen ist 5,07m (wie in meiner Zeichnung steht) Dafür gehst du in den Garten, nimmst eine 5,07m lange Schnur, schlägst einen Holzpflock in den Rasen und malst in 5,07m Entfernung auf ein Brett in der richtigen Größe (siehe Zeichnung) den benötigten Radius / Bogen /...
  7. tobsucht

    leimholzbogen

    Zu Carstens Video passen meine Zeichnungen mit den entsprechenden Maßen für deine Brücke.
  8. tobsucht

    leimholzbogen

    Du brauchst Bretter, die 1,55m lang und 17,7cm breit sind. Am besten 4cm dick. Daraus sägst du dir die einzelnen großen Bögen, die kleinen Bögen aus 77,9cm x 13,5cm großen Stücken und verschraubst die am Ende. Aus Dachlatten würd ich das jetzt nicht machen. Gerüstbohlen wären für mich die Wahl...
  9. tobsucht

    leimholzbogen

    Hi, um das Konstruieren deines Bogens wirst du nicht herum kommen. Aber da du mit Spannweite 3m und Stich (Brückenhöhe) mit ca. 200mm schon genügend Maße hast, sollte das funktionieren. Die Dicken der Bögen würde ich abhängig vom verfügbaren Material machen, aber nicht unter 120mm gehen. Mal...
  10. tobsucht

    leimholzbogen

    Hi, ich würde den Bogen aus mehreren Segmenten bauen. Z.B. aus Gerüstbohlen geschnitten, dann versetzt untereinander verschraubt. Im Anhang zur Veranschaulichung 2 Bilder. Grüße, Tobias
  11. tobsucht

    leimholzbogen

    Hi, gib mal ein paar Maße durch, bitte. Welche Entfernung soll überbrückt werden? Stich des Bogens (Höhe der Brücke) 10cm? Grüße, Tobias
  12. tobsucht

    Selbstbau-Gitarre: welcher Lack?

    Ach, mit der Technik sieht das doch schon ziemlich geil aus! Ja, die Pünktchen sind natürlich ärgerlich, aber wie du schon sagst: wieder was gelernt...
  13. tobsucht

    Selbstbau-Gitarre: welcher Lack?

    Hi, wie ist das Projekt denn ausgegangen? Oder bist du noch dran? Grüße, Tobias
  14. tobsucht

    Parkett Wasserschaden

    Hi, da stand wohl ein Blumentopf, der undicht war oder zuviel geflutet wurde. Grüße, Tobias
  15. tobsucht

    Pergola rechteckig Dimension / Stützweite

    Wie hast du denn die Befestigung der Pfosten am Boden geplant? Werden diese fest eingespannt (einbetoniert) oder in H-Anker gesetzt?
  16. tobsucht

    Pergola rechteckig Dimension / Stützweite

    Hast du denn mal bei Sherpa angerufen, dein Vorhaben geschildert und die das mal rechnen lassen? Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass das mit den Verbindern funktionieren sollte. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. :emoji_slight_smile:
  17. tobsucht

    Gitterrostmatten sägen

    Hi, ich würd da eine Holzlatte aufzwingen (oder besser eine von oben und eine von unten) und dann mit der Flex diese als Führung nehmen. Grüße, Tobias
  18. tobsucht

    Staubzyklon welcher Winkel für Trichter?

    Hi, ich kann die Seite von Bill Pentz empfehlen http://billpentz.com/woodworking/cyclone/cyclone_plan.cfm Falls dich die ganze Physik hinter dem Zyklon interessiert, gibt es dort jede Menge nach zu lesen. Es gibt auch ein Excel-Tool, mit dem man Zyklone in unterschiedlichen Größen berechnen...
  19. tobsucht

    Pergola rechteckig Dimension / Stützweite

    Hi, das "Handbuch" von Sherpa verspricht, das Druck-, Zug- und Querkräfte durch das System abgetragen werden können. Normalerweise wären Kopfbänder (Diagonale zwischen Stütze und Träger) nötig, um die Konstruktion zu stabilisieren. Grüße, Tobias
  20. tobsucht

    Pergola rechteckig Dimension / Stützweite

    Hi, die 8 x 20 Leimbinder sind eine gute Wahl. Die Sherpa M30 machen das auch locker mit. Grüße, Tobias
Oben Unten