Suchergebnisse

  1. tobsucht

    Wrasenfang / Abkofferung bauen - Welches Material (und so)

    Hi, ich würde die Grundkonstruktion auch mit Holzbalken umsetzen, anschließend mit GK beplanken. Im unteren Bereich würde ich allerdings eine Art umgedrehte "Wanne" aus pulverbeschichtetem Stahlblech als Wrasenfang machen, in welches die Abzugseinheit eingelassen wird. Vorteil ist, du kannst...
  2. tobsucht

    Mittelbalken für Bett verstärken?

    Hi, Ich kenne eigentlich nur Lattenroste, welche an den Längsseiten komplett aufliegen. An Kopf- und Fußseite hingegen garnicht.
  3. tobsucht

    lange Kommode - suche Ideen

    Hi, als Deckplatte würde ich eine Deckseite für Küchenhochschränke nehmen.
  4. tobsucht

    Dübel für Abgehängte Decke

    Hi, ich glaube, bis die Dübel schmelzen, bzw. nachgeben und die Decke bei einem Brand runter kommt, hat man bereits ganz andere Probleme... Wie schon gesagt wurde, sollte man auf die dauerhafte Auszugsfestigkeit achten.
  5. tobsucht

    Runden Lautsprecher bauen - "Arbeitet" MDF hier zu viel?

    Hi, für die Rundung könnte man auch Topan verwenden. Das ist vorgeschlitztes MDF. Oder auf der CNC selbst anfertigen.
  6. tobsucht

    leimholzbogen

    Sieht doch super aus! Gut, dass du durchgehalten hast. Kann sich doch sehen lassen. Jetzt, wie schon gesagt, schleifen und pinseln! Das Geländer kriegen wir dann auch noch hin. Wie wäre es mit Pfosten und Seilen als Geländer?
  7. tobsucht

    leimholzbogen

    Na toll. Und wer baut die Brücke jetzt weiter? Jemand mit Teich noch Brückenlos? Ich könnte die Schablonen auf Wunschmaß anpassen...
  8. tobsucht

    leimholzbogen

    Ich würde die beiden Träger nacheinander über den Teich legen, dann auf beiden Seiten die erste Diele verschrauben (dient u.a. der Parallelität). Danach von einer Seite anfangen, die einzelnen Dielen zu setzen.
  9. tobsucht

    leimholzbogen

    Laut meiner Zeichnung wären es sogar 4 durchgehende Teile...:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  10. tobsucht

    leimholzbogen

    Dir ist schon klar, dass der Bogen (das Sandwich) dann aufrecht steht und die Schichten nebeneinander und nicht übereinander liegen? Laut deiner Zeichnung wäre das Konstrukt sogar noch kleinteiliger.
  11. tobsucht

    leimholzbogen

    Dann berechne mir das jetzt bitte mal. Wäre mir neu, dass es innerhalb eines Trägers verschiedene Biegemomente gibt. So ist es sogar noch eine Stoßfuge mehr. Wärt ihr Anfangs doch alle nur so klug gewesen und hättet euch beteiligt.
  12. tobsucht

    leimholzbogen

    Du musst auf jeden Fall 3 Schichten der Bretter machen. Nur so gibt es einen starken Träger. 2 sind zu wenig. Als Schrauben nimm die 5 x 75mm Teilgewindeschrauben, wie Mark das empfohlen hat.
  13. tobsucht

    leimholzbogen

    In #26 war der Stich des gesamten Bogens auch noch 227mm. Habe ich dann auf 200mm veringert. Man vergebe mir...:emoji_relieved:
  14. tobsucht

    leimholzbogen

  15. tobsucht

    leimholzbogen

    Zuerst zusammenkleben, dann ausschneiden! Wenn du zuerst ausschneidest, sind ja die Passmarken (Kreise mit Kreuz) weg.
  16. tobsucht

    leimholzbogen

    Schablone erst wegschmeissen, wenn die Brücke fertig ist! Sonst fangen wir bei #89 wieder an. Grüße und viel Erfolg! Tobias
  17. tobsucht

    leimholzbogen

    Nicht ganz, Jörg. 10x das große Stück und 4x das Kleine. Pro Bogen: groß - groß klein - groß - klein groß - groß
  18. tobsucht

    leimholzbogen

    Bezog sich auf einen früheren Post vom Ralle, wo er nur 58cm raus bekam. Das geht ja Schlag auf Schlag hier mit den Kommentaren... alle nix zu tun?:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: Oder nur neugierig?
  19. tobsucht

    leimholzbogen

    Dann hast du das leider wieder falsch ausgedruckt. Mess doch mal bei deinem Ausdruck die Höhe des Bogens. Das müssen genau 120mm sein.
  20. tobsucht

    leimholzbogen

    Hmm, so langsam...:emoji_laughing: DIN A4 quer ausdrucken, nicht(!) skalieren, genau so, wie Jörg das gemacht hat. (Danke übrigens für das Passmarken-Klebe-Tutorial, ich dachte, das wäre alles selbsterklärend...:emoji_rolling_eyes:) Vom Handy auf einen Drucker senden funktioniert ganz gut! Mann...
Oben Unten