Suchergebnisse

  1. Pflaumenbaum zu Brettern verarbeiten

    Was verstehst du unter kleinen Pflaumenstämmen? Ich hatte auch einmal einen kleinen Pflaumenbaum im Garten, so etwa 25cm Durchmesser, der weg musste, da war der schöne violettbraune Kern so auf die inneren 12 bis 15cm beschränkt, so dass ich ein aufsägen in Bohlen/Bretter nicht lohnte. Außerdem...
  2. Gitarre aus Mahagoni grau färben

    Bei Beizen immer eine Probebeizung auf einem Reststück machen und zwar das ganze Programm (Beize, ggf. Füller, Klarlack). Man kann da die tollsten Überraschungen erleben. Ein Bekannter hatte vor Jahren sein Meisterstück aus Nußbaum gebeizt um die Färbung gleichmäßiger hinzubekommen. Also an...
  3. Feuchtigkeitschutz bei Badmöbeln

    Badmöbel kommen aber häufig mit Seife, Duschgel, Shampoo u.ä. in Berührung und da kann es dann, wenn man nicht sofort abwischt, doch zu Flecken kommen. Insbesonders Seife ist relativ stark alkalisch und Alkalien reagieren mit Öl. Außerdem begünstigen die in diesen Mitteln vorhandenen Tenside das...
  4. Massivholzanleimer

    Genauso kenne ich das auch.
  5. Links drehende Holzbohrer

    Er will ja keine Langlochbohrer sondern "normale" Holzbohrer.
  6. Links drehende Holzbohrer

    Mir sind eigentlich nur Dübelbohrer für Bohrautomaten linksdrehend bekannt, die sind aber ziemlich kurt und meistens auch nur bis 12mm erhältlich. Diese linksdrehenden Dübelbohrer gibt es aber von den meisten bekannten Herstellern.
  7. Meinungen zu Essgruppe eines nordeurop Bettenlagers

    Beim Tisch hätte ich relativ wenig Bedenken, obwohl mir die Machart (vor allem die zusammengestückelte Tischplatte) nicht gefällt. Bei den Stühlen wäre ich vorsichtiger, denn Stühle dieser Preislage sind meistens recht salopp verarbeitet und gehen ruck-zuck aus dem Leim.
  8. Massivholzanleimer

    Ich weiß ja nicht, wie man in Berlin Spätzle macht, aber bei uns in Baden-Württemberg sind die Spätzlebretter aus einem Stück, vorzugsweise Ahorn. Siehe hier...
  9. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Was kostet denn die neu? Vielleicht bei dem Preis doch günstig?:emoji_sunglasses:
  10. Akku-Adapter zu anderen Herstellern ...

    Fertig zu kaufen gibt es das sicher nicht und ob das an einer Kettensäge Sinn macht ist auch die Frage. Bei der Makita/Dolmar Kettensäge werden ja zwei Akkus verwendet also werden auch zwei Adapter benötigt, was zur Folge hat, dass durch die zwischengeschalteten Adapter die Maschine deutlich...
  11. Tresen - wenn man drüber gezogen wird

    Und nicht nur das, sondern ich kann das Buch dort abholen wann ich Zeit habe und muss nicht meinem Paket nachrennen, dass vielleicht bei einem Nachbar abgegeben wurde, oder zum nächstgelegenen, oft aber auch 10 bis 15km entfernte, je nach Paketdienst, Stützpunkt fahren und das Paket dort...
  12. Wie funktioniert eigentlich...

    Warum? Man muss den Motor nur weit genug nach unten setzen und das Sägeblatt über einen Flachriemen oder ein Zahnradgetriebe antreiben und schon geht das. Ist vielleicht konstruktiv etwas aufwändiger, aber kein Hexenwerk.
  13. Beschlag schief aufgesetzt

    Was für ein Beschlag? Griff, Scharnier? für 4mm Schrauben wäre vielleicht noch eine Möglichkeit die Löcher auf 5 oder 5,5mm aufzubohren und den Besclag dann vermitteln, also auf der einen Seite nach links und auf der anderen Seite nach rechts.
  14. Sibirische Lärche Möbelbau Innenbereich

    Und was ist die besondere Eigenschaft? Ein Bekannter von mir hal sich mal ein Bett aus Lärche gebaut, sieht top aus. Also warum sollte man aus Lärche keine Möbel bauen? Es gibt ja auch unzählige Kiefernmöbel und Kiefer iist eher noch weicher als Lärche. Kärche dunkelt aber im Laufe einiger Jahre...
  15. Eichentisch: wie final ölen? (Tungöl, Hartöl ... oder Wachs)

    Möglicherweise wird durch das Öl auch die Druckfarbe angelöst und man hat dann eine "Kopie" auf dem Tisch. Zeitungen sind da noch schlimmer. Fast noch wichtiger als Sauerstoff ist beim Trocknen von Öl UV-Liicht (Sonnenlicht).
  16. Hirnholzversiegelung

    Guckst du hier: https://www.woodworker.de/forum/threads/kanten-versiegeln-oberkante-bretterzaun.106808/ da ist eigentlich alles schon gesagt.
  17. Diskussionsthema zum uploadfreien Sonntag

    Und bei der nächsten Gesetzesänderung gleich "korrigiert" wird.:emoji_fearful:
  18. Silberplättchen auf Nussbaumholz kleben

    Wo? Verlobung, oder Verklebung?:emoji_slight_smile::emoji_slight_smile:
  19. RAL Farbton von alter Bäuerle SFM2

    Was hast du da als Stromquelle verwendet?
  20. Tischkreissäge für die Hobbywerkstatt? Welche?

    Wieso? Was ich so in Baumärkten schon aufgebaut gesehen habe, da rollen sich die Fußnägel auf.:emoji_astonished: Das diente eher zur Abschreckung als zur Werbung.:emoji_fearful:
Oben Unten