Suchergebnisse

  1. Holzlack spritzen statt rollen?

    Ja, ich konnte theoretisch auch mit dem BD anfangen, die ersten Versuche laufen garantiert in die Hose. Soweit habe ich es klären können - es sollte auch problemlos mit einem normalen Kompressor gehen. Es gab jetzt paar Vorschläge von dem Airbrush-Anbietern - Colani für grössere Flächen. Es...
  2. Holzlack spritzen statt rollen?

    Die kleine Airbrush haben 1/8" Anschlüsse glaube ich und die Schlauche oder die Airbrush sind wohl für kleinere Druck ausgelegt. Kenne mich nicht so aus, aber kann man bei "normalen" Kompressor den Druck drosseln? Ist die Luftmenge trotzdem nicht zu groß? Tut mir leid, da kenne ich mich richtig...
  3. Holzlack spritzen statt rollen?

    Nein, für Rolle ist es völlig ok, damit komme ich klar. Ich mache Sorgen nur mit so einem Wagner, ob ich es schnell genug sauber machen kann vor die Suppe festsitzt.
  4. Holzlack spritzen statt rollen?

    Ist der Wasserabscheider und Ölfrei nicht sowieso eine Ausforderung für geeignete Kompressor? Den Wagner habe ich auch mittlerweile bestellt, aber da ich nicht an lange Schlauch gedacht habe, würde ich den Kompressornummer auch gern durchspielen. Für Airbrusch spiele ich gedanklich mit dem...
  5. Holzlack spritzen statt rollen?

    Ok, über längere Schlauch habe ich natürlich nicht nachgedacht - kommt aber so in die Richtung 10 m+ zusammen? Das Thema Modellbau und Airbush hat niemand addressiert - ist aber vielleicht besser mit einem kleinen eigenen Kompressor anzufangen - sonst braucht man Druckverminderer und sonst noch...
  6. Holzlack spritzen statt rollen?

    Bis jetzt habe ich bei meinen Möbelbauprojekten nur Schaumstoffwalze benutzt und das Ergebnis war für mich ausreichend gut. Hin und wieder überlege ich aber ob ich lieber mit der Spritze anfangen sollte. Ich weiß nicht ob die elektrische Sprühpistole a la Bosch et Co. überhaupt was taugen...
  7. Nűtzungsklasse Terassenűberdachung aus Holz

    Ich beschäftige mich mit Umbau von Terassenűberdachung. Damals hat mein Holzhändler überall bei Glasüberdachte Dachung auf Brettschiftholz angewiesen. Wichtig ist es besonders für Sparren. Bei Pfosten hätte man auch Vollholz nehmen können. Jetzt stellt sich die Frage eigentlich da ob Vollholz...
  8. Apothekerschrank - Ideen für Ausschub?

    Ich will die gesamte Innerein mit Regalböden auf einmal rausschieben können - nicht einzeln. Wie schwer die Bedienung wird, ist Frage der Gestaltung, auch Grund warum ich das Thema geöffnet habe. Höchstens könnte ich die Ausschübe zwei Teilen, je ca. 1 m hoch. Stauraumlust ist abhängig von dem...
  9. Apothekerschrank - Ideen für Ausschub?

    Ich wollte ein Apothekerschrank bauen, ca. 2 m hoch. Ich habe irgendwann einen alten billigen gekauft und der Ausschubteil liegt einfach auf Rollen. Mir gefällt es nicht so besonderes - es hat zu viel Spiel usw. Ich würde normale Vollauszüge bevorziehen - es kommt aber einiges als Last drauf...
  10. Farbe über Lärchen-Öl?

    Es war pnz lärchenöl. Was kannman dazu sagen? Die Lösung mit Osmo klingt schon mal nicht schlecht
  11. Farbe über Lärchen-Öl?

    Ich habe ein Pergola gebaut und mit Lärchen-Öl behandelt. Nachinein haben wir überlegt ob weisse Farbe doch passender gewesen wäre...Kann man noch über Lärchen-Öl farbig streichen?
  12. Probleme mit Sicherungen und Tischkreissäge

    Andere Typ kann ich probieren. Ich denke es ist gerade so auf der Grenze. Wenn ich Strom von anderen Zimmer nehme und da nichts läuft, nichtmal Licht dann geht es.
  13. Probleme mit Sicherungen und Tischkreissäge

    Ich habe mir kleine DeWalt TKS zugelegt. Es hat 1700 W Leistung, aber jedes mal wenn ich es starte haut es die Sicherung raus. Es ist etwa komisch weil ich von gleiche Dose auch 2200 W Triton Oberfräse bedienen kann. Mit Verlängerungskabel kann ich es von andere Zimmer bedienen, aber auch so...
  14. Einbau Tritonfräse

    Ich habe die grössere 2200 W Fräse, ich habe 22mm Siebdruckplatte, habe die Plastik von der Laufsohle weggebaut und die Grundplatte ca. 10 mm Tief in die Siebdruckplatte eingesenkt. Für die Halterung habe ich zwei Schrauben genommen die normalerweise auch zur Befestigung mit der Aluplatte...
  15. Erstausstattung zur Erstellung einer Gratnut und Gratleiste?

    Ich denke wichtig ist zu überlegen ist das Ziel den Tisch zu haben oder ist es Anfang einer langzeitigere Hobby. Wenn der Tisch das Ziel ist und Qualität der Ergebniss, würde ich auch die geschraubte Gratleisten empfehlen. Wenn man weiß dass man vor hat zukünftig mehr mit der Thema zu...
  16. Festool OF 1010 - Zeiger u Tiefenanschlagsproblem

    Er hat geschrieben dass es rutscht, nichts über die Genauigkeit der Skala. Rutschen der Anzeiger auf der Skala ist normal, man stellt die Tiefe am Anfang und für die Zwischenschritte nimmt man den Revolveranschlag. Es kann aber auch sein dass er meint dass die Stange rutscht? Bei mir ist die...
  17. Kaufempfehlung Flachdübelfräse

    Wie ich damals auch mal reserchiert habe, kriegt man DeWalt deutlich günstiger von UK mit 220 V, habe es auch so gemacht, war glaube ich amazon.co.uk für 190 Pfund - damit hat man sehr gute Preis/Leistung. Ich bin mit dem Gerät sehr glücklich.
  18. Oberfräse, Frästisch und Sauger

    Ich hatte mal 1200, Leistung war nicht das Problem, aber beim Tisch die Höhenverstellung was ich gebaut habe, hat teils den Zugang zum Fräserwechsel erschwert und die Spindelarretierung hat paar mal gerutscht und habe meine Hände geschlagen. Man kann auch in Internet lesen dass die...
  19. Sideboard - So machbar?

    Billy ist etwas breiter als 75 cm und aus Spanplatten. bei mir biegt nichts, aber vielleicht lese ich einfach was leichteres. Auf jeden Fall ist Leimholz stabiler und wenn im zweifel nimm den 27 mm Platte auch für die Regalböden, aber drei verteilt besonders mit dem erwähnten...
  20. Sideboard - So machbar?

    Ich würde überlegen das untere Bereich hinter den Schiebetüren mit einem vertikalen Trennwand zu bauen, eine 18 mm Platte mit 75 cm Länge biegt nicht durch, das tut es sich nicht mal bei Ikea Billy Regal wo es nur Spanplatten sind. Unter dem Trennwand, wenn es ohne Sockel ist, würde ich mittig...
Oben Unten