Suchergebnisse

  1. Patme85

    PS 300 Eq - Kurvenschnitte Hartholz

    Die P1 war im Angebot mit 7x Sägeblättern, davon 5x W1 Sägeblättern, für 550€. Kann man nichts sagen.
  2. Patme85

    PS 300 Eq - Kurvenschnitte Hartholz

    Das CUnex Sägeblatt der Mafell macht es einem schon einfacher gute Ergebnisse bei Kurvenschnitten zu erzielen. Auch traue ich es mir durchaus zu eine Stichsäge zu bedienen, zumindest als Depp würde ich mich nicht bezeichnen.
  3. Patme85

    PS 300 Eq - Kurvenschnitte Hartholz

    Ich danke euch für eure zahlreichen Beiträge! Habe mich dazu entschlossen nun doch die P1 zu kaufen. Was die nicht kann, kann auch keine andere Stichsäge. Denke damit mache ich nichts falsch.
  4. Patme85

    PS 300 Eq - Kurvenschnitte Hartholz

    @moriko die PS400 soll aber auch nicht so gut sein habe ich gelesen, die 300 soll wohl besser sein, in Bezug auf die Genauigkeit. In 18mm Nadelholz sollte man wohl mit der billigsten Stichsäge gute Ergebnisse erzielen. @jonny.el das natürlich auch eine gute Alternative. Aber schade zu hören...
  5. Patme85

    PS 300 Eq - Kurvenschnitte Hartholz

    Welches Werkzeug kommt denn sonst dafür in Frage? Oder generell schwierig bei solchen Schnitten? Eine Dekupiersäge? Ich dachte die sind mehr nur für den Bastelbereich gedacht für kleine feine Werkstücke. Die gibt es auch in größer für Hartholz? Bei der Bandsäge, besonders bei einer kleinen...
  6. Patme85

    PS 300 Eq - Kurvenschnitte Hartholz

    Hallo zusammen, habe mich jetzt nun endgültig von dem Gedanken einer Bandsäge verabschiedet. Für meine Zwecke wird die einfach zu teuer und zu groß. Für Kurvenschnitte in Hartholz wie Eiche, Olive, Esche oder auch Robinie, alle max. 40mm Stärke, muss nun eine Stichsäge her. Hatte da an die...
  7. Patme85

    Ähnliche Beiz Produkte deutscher Markt

    Ich weiß auch nicht wieso, aber die Produkte in den Ami Youtube Videos machen wirklich immer einen top Eindruck, obwohl die wahrscheinlich auch nicht viel mehr können als die heimischen Hersteller. Also Dye ist Öl basierte beize? Kann man die Oberfläche danach noch mit Wachs behandeln?
  8. Patme85

    Ähnliche Beiz Produkte deutscher Markt

    Hallo zusammen, auf der Suche nach einer besonderen und hochwertigen Oberflächenbehandlung/Färbung für Holz bin ich auf die Produkte von Keda Dye, Behlen Solar-Lux NRG Dye und Old Masters wiping stain gestoßen. Die Ergebnisse überzeugen mich schon ziemlich und ich hätte diese Produkte gerne...
  9. Patme85

    Auf der Suche nach Hartholzbrettern zum Basteln 10-14mm stark

    Kann ich beim auftrennen irgendwas dafür tun um den Verzug möglichst gering zu halten? Handhobeln traue ich mir aber noch nicht so recht zu.
  10. Patme85

    Auf der Suche nach Hartholzbrettern zum Basteln 10-14mm stark

    Mhmm ok. Also Leimholz stelle ich nicht her, ebenso keine Konstruktionen die Maßgenauigkeit erfordern. Benötigt wird es mehr für künstlerische Projekte. Ich benötige dafür auch öfter kleinere Stücke. Daher brauche ich eigentlich schon immer gehobeltes Holz wo ich mal eben was von absägen kann...
  11. Patme85

    Auf der Suche nach Hartholzbrettern zum Basteln 10-14mm stark

    Ich kaufe demnächst ein paar Bohlen von diversen Arten. Eiche, Robinie, Esche und Walnuss. Stärke ist nicht unter 35mm. Hatte vor direkt alles abrichten zu lassen und dann zu lagern. Könnte es bei diesen Hölzern und Stärke zu Problemen kommen? Holz ist natürlich trocken, Kammer oder Luft.
  12. Patme85

    Bohlen abrichten lassen Kosten

    Danke für das Angebot! Ist aber leider etwas weit weg, komme aus dem Münsterland. Wow, hier ist ja ganz schön was los, scheinbar jede Menge Diskussionsbedarf das Thema :) Ein netter Schreiner hatte sich aber schon gemeldet. Er würde mir da gerne helfen. Bei 5-6 Bohlen würde es ca. 30min...
  13. Patme85

    Auf der Suche nach Hartholzbrettern zum Basteln 10-14mm stark

    Welches Mindestdicke sollte es denn haben, damit sich nach dem hobeln und anschließendem lagern nichts mehr verzieht?
  14. Patme85

    Bohlen abrichten lassen Kosten

    Danke für eure Einschätzung Das mit dem Aufwand für das Angebot hatte ich so gar nicht im Kopf gehabt. Muss aber auch sagen, dass ich es von der Arbeit gewohnt bin sich Preise einzuholen, auch ohne mit dem konkreten Gedanken eines Kaufs, einfach nur damit man eine Vorstellung bekommt. Damals...
  15. Patme85

    Bohlen abrichten lassen Kosten

    Wie viele Bohlen ungefähr schafft denn die Abrichte? Vor paar Jahren hatte ich schon mal 2 Olivenbohlen abrichten lassen, ca. 1000mm lang. Das hatte nur wenige Minuten gedauert.
  16. Patme85

    Bohlen abrichten lassen Kosten

    Hallo zusammen, habe gerade diverse Anfragen an Schreinereien offen, wo es um das abrichten von Bohlen geht. Die Bohlen haben ca. eine Länge von 1000mm-1500mm. Es gibt keine vorgegebene Endstärke, Fläche muss nur plan sein. Die Bohlen sind alle Sägerau. Was ist ein fairer Preis welcher...
  17. Patme85

    Mischung aus Dremel und Geradschleifer?

    Bosch bietet dazu passende Spannzangen an, in 1/4, sehe ich gerade. Dann sollte aber alles passen?
  18. Patme85

    Mischung aus Dremel und Geradschleifer?

    Ich sehe gerade, dass der Bosch GGS 28 LCE eine maximale Aufnahme von 8mm hat. Da passt doch dann alles rein, egal ob 1/4 oder 6mm, richtig?
  19. Patme85

    Mischung aus Dremel und Geradschleifer?

    Rotary Chisel gibt in der Beschreibung zb an, dass es für 1/4 oder 6mm passend ist. Würde das nicht passen, müssten die doch zwei verschiedene Varianten anbieten?
  20. Patme85

    Mischung aus Dremel und Geradschleifer?

    Danke für den Hinweis. Mit einer verstellbaren Spannzange wurde das trotzdem gehen, oder?
Oben Unten