Suchergebnisse

  1. Kon Trast

    Welche Hand- bzw. Tauchkreissäge für Gehrungsschnitte?

    Darf man fragen, da du ja beide Maschinchen hin&wieder in der Hand hast, welche du bevorzugen würdest?
  2. Kon Trast

    Welche Hand- bzw. Tauchkreissäge für Gehrungsschnitte?

    Stimmt, da habe ich mich verguckt, 70€ zahlt man für Ausstellungsstücke, der Neupreis der 55er liegt bei 125 Euro. Platz für einen Tisch habe ich ja leider nicht. Die Batavia T-Raxx mit 1400W scheint baugleich mit der Triton 950638 (wird u.a. bei Sauter angeboten). Hier müsste man z.B. keinen...
  3. Kon Trast

    Welche Hand- bzw. Tauchkreissäge für Gehrungsschnitte?

    Haptisch finde ich die Scheppach leider alles andere als gelungen. Irgendwie scheint die auch nur umgelabelt zu sein. Die sehen alle verdächtig ähnl. aus: Scheppach CS 55/PL 55 Matrix PS 1200-55 Grizzly T10687 Woodstar Divar 55 Was wäre denn in dem Zusammenhang von der Batavia...
  4. Kon Trast

    Welche Hand- bzw. Tauchkreissäge für Gehrungsschnitte?

    Bis 250 Euro gibt es nichts brauchbares von Metabo, Makita, Hitachi, Perles, DeWalt usw.?
  5. Kon Trast

    Welche Hand- bzw. Tauchkreissäge für Gehrungsschnitte?

    Danke, das 18V Metabo Akkuystem habe ich schon - 3x Akku, Bohrschrauber, Schlagschrauber, Flex.... Falls die Metabo KS 18 LTX 57 etwas taugt, dann wäre es ggf. eine Option - Aber wie gesagt, bei der Säge darf es gern Kabelgebunden sein. Die Problematik mit den Gehrungsschnitten und der HKS...
  6. Kon Trast

    Welche Hand- bzw. Tauchkreissäge für Gehrungsschnitte?

    Liebe Menschen, mal wieder die Hand- bzw. Tauchkreissäge… Ich weiß, ich weiß - habe schon viel gelesen und muss dennoch eure Empfehlung einholen. Ich hatte bis gestern eine Metabo KS 54 SP mit 1010 Watt und möchte mich etwas verbessern. Kurz zur Verwendung: - wird zweimal im Jahr genutzt -...
  7. Kon Trast

    Kaufempfehlung Oberfräse und Fräser Einstiegsklasse

    Die AEG tut was sie soll. Zwischenzeitlich stand hier auch ne kleine Perles, aber die AEG ist haptisch einfach besser + Schalter und Kabel besser postioniert.... bis jetzt bin ich ganz zufrieden und habe die Perles deswegen wieder verkauft.
  8. Kon Trast

    M3 Gewinde in MDF Platte

    Bilder von der Bude gibts auch:
  9. Kon Trast

    M3 Gewinde in MDF Platte

    Eben wieder drüber gestolpert.... sind dann doch 5mm Stahl geworden...
  10. Kon Trast

    Welches Scharnier – schwere Schranktüren

    Sollte ein Schichtholz nicht verzugfester sein als ein Vollholz oder gar MDF und Span?
  11. Kon Trast

    Welches Scharnier – schwere Schranktüren

    Sehr chic...danke. Die Idee mit der Zunge werd ich wohl für den kommenden Schrank aufgreifen (zur Sicherheit). Hainbuche steht hier leider nicht zur wahl. Die Materialstärke ist mit 30mm aber schonmal ordentlich. Gibt es ggf. günstigere Alternativen zur Buche? Der Schrank soll anschließend...
  12. Kon Trast

    Welches Scharnier – schwere Schranktüren

    Das wäre lieb..... Habe mir eben noch mal ähnl. Schränke bei den Amis, meist sogar für Werkzeuge etc, angesehen. Die scheinen nur die Materialstärke höher dimensioniert zu haben - sollte ich evtl. nur ein anderes Holz wählen und mehr Materialstärke?
  13. Kon Trast

    Welches Scharnier – schwere Schranktüren

    Das klingt interessant...gibt es evtl. ein Bild?
  14. Kon Trast

    Welches Scharnier – schwere Schranktüren

    Ja, die Tür ist verzogen.... bei dem zweiten Schr ank, der in Planung ist, würde ich dies gern vermeiden - doch wie/ welche Materialstärken etc?
  15. Kon Trast

    Welches Scharnier – schwere Schranktüren

    Vor 6-7 Jahren habe ich diesen Dosenschrank zusammengesteckt. Maße: - 60cm breit - 85cm hoch - Jeweils 10cm Fachtiefe Material: - Rahmen 16mm MDF - Böden 12mm MDF - Rückwand: 8mm MDF Wie damals schon vermutet sind die verwendeten Scharniere wohl zu schwach – die Tür...
  16. Kon Trast

    Kaufempfehlung Oberfräse und Fräser Einstiegsklasse

    Nach langem hin & her, sowie zwei neuen, aber verpassten, DeWalt Fräsen in der Bucht, ist es eine OF von AEG geworden - Ich bin gespannt und werde berichten.
  17. Kon Trast

    Kaufempfehlung Oberfräse und Fräser Einstiegsklasse

    So, Fräser stehen.... bei der Oberfräse bin ich leider noch nicht weiter
  18. Kon Trast

    Kaufempfehlung Oberfräse und Fräser Einstiegsklasse

    Eine zweite OF kommt mir nicht ins Haus, mein Maschinenpark für Metall und KFZ ist so groß, dass ich mich in Sachen Holz nicht vergrößern möchte/ kann. Klar, dies macht es nicht leichter… Kurz, ich suche einen mobilen Allrounder. Bis jetzt ist die Perles mein Favorit, überzeugt aber in Sachen...
  19. Kon Trast

    Kaufempfehlung Oberfräse und Fräser Einstiegsklasse

    Stimmt, ist eher eine Gefühlssache, bzw. liest man oft das für solche Arbeiten mind. 1400W anliegen sollten, wie schwer sie sich tut bzw. wie lang sie dies tut ohne unzählige Zwischenschritte weiß ich leider nicht.
  20. Kon Trast

    Kaufempfehlung Oberfräse und Fräser Einstiegsklasse

    Gebraucht möchte ich Elektrogeräte, bei denen es um Präzision geht, nicht kaufen – man weiß da nie wie sehr die gequält wurden. Das nervt neben dem Tiefenanschlag der Perles wirklich, denn man ist auf einen Anbieter angewiesen und der direkte Kontakt zum Hersteller scheint schwierig. Die...
Oben Unten