Suchergebnisse

  1. Kon Trast

    Zu blöd zum Flachdübeln…. Makita PJ7000J

    Genau, es ist natürlich keine Granitmessplatte. Die Platte, auf der das Werkstück aufliegt, habe ich aber zumindest vorher abgezogen und penibel sauber gemacht damit auch nichts zwischen Tisch und Platte liegt. Statt der 21mm Siebdruckplatte als Anschlag könnte man auch ein Aluprofil nehmen –...
  2. Kon Trast

    Zu blöd zum Flachdübeln…. Makita PJ7000J

    Danke, das Video habe ich oben schon gepostet ;) Hier wird die Bodenplatte zum besseren Fräsen angepasst – wird u.a. auch im Video gezeigt Die Bezugsflächen passen natürlich. Ich habe zuvor alles aufgestellt und mit einem Schreinerdreieck gekennzeichnet. Wenn die Bezugsflächen nicht...
  3. Kon Trast

    Zu blöd zum Flachdübeln…. Makita PJ7000J

    Zu blöd zum Flachdübeln…. Trotz meiner Abneigung gegen Flachdübel habe ich mir vergangene Woche eine neue Makita PJ7000J Flachdübelfräse zugelegt. Das Problem: Beim Korpusbau steht die Seite, welchen den Flachdübel in der Fläche (nicht „Hirnholz“) trägt ca. 0,5 bis 1mm über. Im Video die...
  4. Kon Trast

    werkstattbeleuchtung, austausch

    Danke, kommt auf die Liste....
  5. Kon Trast

    Kennt Jemand diesen Fräslift aus den USA (für DeWalt DW621)?

    Klar, wäre nur mal interessant zu wissen wie dies bei der Triton gelöst ist...
  6. Kon Trast

    Lange KorpusZwingen und Co

    So, schon besser (habe erstmal mit weiteren Garant Zwingen aufgestockt): Noch ist ein minimaler Verzug drin, für die langen Bretter nehme ich dann wohl Hartholz zum Klemmen. Ich muss nochmal ganz blöd fragen, kann man das überhaupt richtig hobeln oder sollte ich lieber gleich mit dem...
  7. Kon Trast

    Kennt Jemand diesen Fräslift aus den USA (für DeWalt DW621)?

    Wie hast du es denn bis dato gelöst? Bei den Woodpecker Liften kann man dies ja recht einfach arretieren nachdem man die Höhe eingestellt hat.... Wie ist dies eigentlich bei der Triton gelöst?
  8. Kon Trast

    Welche Dübellehre würdet ihr empfehlen?

    Alle paar Jahre beschäftige ich mich mal mit dem Thema. Eine bezahlbare Variante des Jessem #08370 wäre wohl ideal. Zu 150 Euro kann man den aber selber produzieren oder fast nen Dübler kaufen. Ein Zwischending von dem Wolfcraft Meisterdübler und dem Jessem #08370 wäre wohl perfekt. btw. was...
  9. Kon Trast

    Welche Dübellehre würdet ihr empfehlen?

    Sehr interessante Beiträge dabei. Gibt es eigentl. so eine einfache Dübelhilfe hier irgendwo? Alte Rockler Dübelhilfe: https://www.canadianwoodworking.com/rockler-dowel-drilling-jigs Ich weiß, kann man auch selber bauen, aber ich habe leider keine Standbohrmaschine und möchte lieber Geld...
  10. Kon Trast

    Welche Dübellehre würdet ihr empfehlen?

    Sehr interessante Beiträge dabei. Gibt es eigentl. so eine einfache Dübelhilfe hier irgendwo? Alte Rockler Dübelhilfe: https://www.canadianwoodworking.com/rockler-dowel-drilling-jigs Ich weiß, kann man auch selber bauen, aber ich habe leider keine Standbohrmaschine und möchte lieber Geld ausgeben…
  11. Kon Trast

    Kennt Jemand diesen Fräslift aus den USA (für DeWalt DW621)?

    Das ganze System gefällt..... ich frag mich jedoch immer ob sich dies nicht nicht mit der Zeit leicht in der Höhe/ Tiefe verstellt (aufgrund von Vibrationen etc.)
  12. Kon Trast

    Lange KorpusZwingen und Co

    Danke, so einen alten Holzhobel habe ich hier - frustet mich ;) Denke ich bin mit einem Rali wohl am besten bedient wenn ich mich nicht in die Wissenschaft des Schleifens einlesen möchte.
  13. Kon Trast

    Lange KorpusZwingen und Co

    Leider nein, ich bin Schreibtischtäter... Metall hab ich mich halt einige Jahre mit beschäftigt. Handhobel waren eigentl. nie Thema - ich suche da eher einen brauchbaren Handhobel um mich mal ein wenig ranzutasten bis hier Platz für Abrichte und Dickenhobel geschaffen ist. Kurz, ich würde...
  14. Kon Trast

    Lange KorpusZwingen und Co

    Ja, ich arbeite gern mit vernünftigen Werkzeugen, einfache Hilfsmittel müssen in dem Zusammenhang ja nicht schlecht sein. Eine Dübelfräse von Mafell hatte ich z.B. auch mal - Flächdübel mag ich aber irgendwie nicht - muss man nicht verstehen. Bei den Zwingen bin generell noch nicht weiter...
  15. Kon Trast

    Lange KorpusZwingen und Co

    Apropos projektbeszogene Werkzeuge..... Wahrscheinlich alles falsch gemacht was geht: Angefangen beim Leim (meine Finger sehen wieder aus), über die Spannzangen bis hin zur Spanntechnik - einen leichten Versatz, ca. 1mm, habe ich nun leider drin. Den Versatz bekomme ich hoffentlich beim...
  16. Kon Trast

    Lange KorpusZwingen und Co

    Danke, über die bin ich auch schon gestolpert, diese Variante finde ich aber leider nicht schön gelöst - wäre mir zu frickelig. Dies scheinen die Kopien zu sein wie es sie von Mannesmann und Co gibt. m.E. aber nicht so gut wie das Original. Gibt es sicher auch bei Alibaba und anderen China...
  17. Kon Trast

    Lange KorpusZwingen und Co

    Danke, billiger als die Silverline muss es nicht sein, ich suche eher nach einer ernst zu nehmenden Alternative zu den beiden Bessey Produkten. Die Rohr-Schraubzwingen gibt es u.a. auch von Mannesmann, ist aber ein deutlicher Qualitätsunterschied - ich suche eher eine qualitativ gleichwertige...
  18. Kon Trast

    Lange KorpusZwingen und Co

    Liebe Holzwürmer, ich möchte mich demnächst mehr mit dem Thema Möbelbau beschäftigen und schonmal anfangen die wichtigsten kleinen Helferlein zu kaufen. Neben einer einfachen Dübelhilfe, Pocket Hole Dübellehre, Zinkenfrässchablone und Putzhobel aus Metall müssen auch ein paar große/ lange...
  19. Kon Trast

    Scheppach Winkelmessgerät gm 09

    Ich hol das Thema mal wieder hoch - ist ja gleich 2018. Ist der Winkelmesser von CMT Orange Tools zu empfehlen? Amazon: https://www.amazon.de/CMT-DAG-001-Digitaler-Winkelmesser/dp/B004U6YHY0/ref=sr_1_14?s=diy&ie=UTF8&qid=1514720153&sr=1-14&keywords=Winkelmessger%C3%A4t+digital Sauter...
  20. Kon Trast

    Festool Stichsäge CARVEX PS 420

    Liebe Menschen, kurze Zwischenfrage. Seit gestern liegt hier eine PS300, welche nun mit Sägeblättern bestückt werden will. Als Universalblatt hätte ich nun folgendes bestellt: Stichsägeblatt S 75/2,5/5 Für kurvige Angelegenheiten: Stichsägeblatt S 50/1,4 K/5 Macht das sinn/ gibt es bessere...
Oben Unten