Suchergebnisse

  1. Bandschleifer Beratung

    Hallo, ich habe neben der Makita 9404 (mit Schleifrahmen) auch eine ELU mit 600W in etwas kleiner. Das ist schon ein erheblicher Unterschied im Abtrag. Und beide liegen deutlich vor dem Exzenter. Dafür ist dieser handlicher. Wie Michael schrieb, empfinde ich die 1000W mit dem entsprechend großen...
  2. Stundensatz für Selbstständigkeit

    Bin kein Profi, "kaufe" aber durchaus auch Freelancer etc. ein (IT). Wenn ich die in der Größenordnung unserer eigenen Personalkosten bezahlen könnte, dann hätte wir keine eigenen MA mehr. Denn damit würde ich ja die Personalrisiken vollständig auf die Dienstleister abwickeln - fände ich cool...
  3. Kaufentscheidung Exzenterschleifer - Profiklasse

    Der Ceros hat einen externen Trafo und ist daher noch leichter als der eh schon leichte Deros. Bei waagerechtem Schleifen (nicht über Kopf) ist das ziemlich egal. Ansonsten ist weniger Gewicht schon ganz nett. Die Verfügbarkeit von 125er und 150er Tellern für die gleiche Maschine finde ich auch...
  4. Alte Maschinen

    Martin, Du hast Post Gruß Reinhard
  5. Tischkreissäge Metabo 1688D

    Ich denke, dass ist ein guter Tipp. Die hätte ich auch gerne genommen, ist nur für meine Werkstatt mit 2,7m Breite zu groß (an der Seite steht noch eine Hobelbank). Aber die PK250 scheint mir deutlich stabiler und gewichtiger zu sein. Praktische Erfahrungen habe ich aber nicht damit Gruß Reinhard
  6. Tischkreissäge Metabo 1688D

    Hallo, meine ist jünger, ohne Sprung im Tisch und hat mit Absauge 500 Eu gekostet. Sprung im Tisch ist m.E. nogo. Da bezahlt man ja eigentlich nur noch den Motor. Auch wenn Du Dich gut mit Metall verstehst, würde ich mir den Zeitaufwand nicht antun. 50 Eu für den Motor fände ich ok. Ja...
  7. Sägeblätter Grundausstattung für kleine FKS

    Hallo, das hängt auch ein wenig von der Materialstärke ab. Je dicker, desto weniger Zähne. Ich nutze häufig ein 48er, für Längsschnitte ein 24er (weil ich das sehr günstig bekommen habe), ggf. sogar weniger. 96er Blätter habe ich noch so 7 oder 8 Stück. Waren bei der gebraucht erstandenen Säge...
  8. Rat gesucht: Kaufberatung für gebrauchte Ulmia Gehrungssäge

    Die Steiner Sägen sehen den Ulmia's zum Verwechseln ähnlich. Beim Begutachten würde ich zum einen auf die (häufig roten) Führungen achten. Die waren "früher" aus Metall, inzwischen aus Kunststoff. Kann man auch noch kaufen. Noch wichtiger sind die "Führungsstäbe". Wenn die verbogen sind, dann...
  9. Metabo Tk1685D - motorseitiger Flansch - 30mm Sägeblattaufnahme eingelaufen

    PS: Nicht vergessen: Die Lineale zeigen dann nicht mehr die richtigen Abstände an! Ich weiß den Versatz nicht mehr, aber ein Probeschnitt ist allemal fällig. Ich habe mir die Distanzringe auch mit nicht-abwaschbaren Stiften beschriftet, so dass ich mir schnell die gewünschten Nutmaße...
  10. Metabo Tk1685D - motorseitiger Flansch - 30mm Sägeblattaufnahme eingelaufen

    Yep, so habe ich es gemacht. Habe allerdings direkt Alublech draufgelegt und den Nuter hochgefahren. Das Winkelblech habe ich auch angebracht zur Versteifung der Einlegeplatte. Gruß Reinhard
  11. Programm zur Berechnung von Holzmenge

    Für Sketchup: Open Cut List zum Erstellen der Teileliste! Dann das CSV in ODT/XLS importieren. Mit "Woodworks" kann dies dann bei Plattenware auch direkt "optimiert" werden (Es gibt eine Möglichkeit, die Tabellendatei in eine Platten- und Teileliste umzuwandeln). Gestern noch ausprobiert. Tut...
  12. Elu MOF 177/2 Höhenverstellung durch die Grundplatte

    Lorenzo, ich würde denken, dass es einfacher geht als in Stahl :emoji_slight_smile:. Es ist weicher, daher würde ich häufiger "lüften". Gruß Reinhard
  13. Elu MOF 177/2 Höhenverstellung durch die Grundplatte

    Habe meine DW625 genauso umgebaut und auch im verlinkten Trööt so beschrieben. Tut super. Mit digitalem Meßschieber bequem auf 1/10mm einstellbar. Reinhard
  14. Motorbremse defekt Magnum TK 1685 D

    Ich habe dafür den 300gr Hammer genommen. Jetzt habe ich nicht drauf "gewemst", aber auch nicht zu zaghaft.
  15. Motorbremse defekt Magnum TK 1685 D

    Habe eine 1688. Da hilft ein Schlag auf die rechts herausstehende Motorachse in Achsrichtung, jedenfalls bei meiner Maschine :emoji_slight_smile::emoji_slight_smile::emoji_grin: Gruß Reinhard
  16. Probleme mit Scheppach Absauganlage HA 1000

    Hallo Willi, ohne Deine Anlage zu kennen folgender Hinweis: In machen Absaugungen befindet sich ein gekreuzter "Schutz" gegen das "Verschlucken" großer Teile. Diese würden ggf. das Schaufelrad beschädigen. Der Nachteil ist, dass dieser "Schutz" gener verstopft. Viele haben daher schon berichtet...
  17. Nutsteine für verschieden M8-Nuten

    Hallo Eistee, schön, das Du fündig wurdet. Jetzt spann uns aber nicht auf die Folter und sag', was das für Steine sind :emoji_thinking: Gruß Reinhard
  18. Aufhängung für Schraubzwingen

    Hallo Richard, bisher wurden zumeist wandhängende oder fahrbare Lösungen vorgestellt. Für beides fehlt mir der Platz. Dafür habe ich 2,3m Deckenhöhe. Daher habe ich meine Zwingen in einem Gestell unter der Decke angebracht. Da sind so ca. 40 Zwingen drauf. Ja, die muß ich dann stets...
  19. Massiv oder nur Furniert?

    Hallo chrisil, m.E. sind die Schränke schon mal keine Massenware (lt. Bildern der verlinkten Anzeige). Die Aussage "Tischlerarbeit" halte ich daher für berechtigt. Es ist auch gut möglich, dass ein Anteil Vollholz/Massivholz dabei ist. Aus den von Dir angefügten Bildern würde ich nur ableiten...
  20. Schubladenschrank für Werkzeug

    Hallo Caipiranha, das Problem mit der kleinen Werkstatt kenne ich; vielleicht ist Dein sogar noch etwas kleiner. Daher finde ich rollbare "Möbel" wirklich hilfreich. Du willst Deine unter den Tisch bringen, ok. Meine stehen unter entsprechend vielen Hochschränken, auf gleicher Arbeitshöhe wie...
Oben Unten