Suchergebnisse

  1. michaelhild

    Stirnholz-Schneidbrett mit Samurai-Motiv als Inlay

    Ich finde es auch etwas befremdlich was hier abgeht. Auf der einen Seite bekommen es User, die so gut wie keinen eigenen Ansatz zeigen Probleme auch mal selbst zu lösen, Beiträge einfach nur hinrotzen und deren Ergebnisse eher "naja" sind, es wirklich mit einer unbegreiflichen Engelsgeduld...
  2. michaelhild

    Extreme Probleme mit TS55 REBQ und Pantherblatt

    Wechselzahn.
  3. michaelhild

    Was is letzte Preiß?

    Ist bei eBay Kleinanzeigen genauso. Da kann man mittlerweile froh sein, wenn jemand zwei zusammenhängende Worte schreibt. Oft kommt nur ne Zahl. Da antworte ich gar nicht mehr drauf.
  4. michaelhild

    Wie man einen Hobel baut.

    Uhi. Gerd Fritsche ist im Fernsehen.
  5. michaelhild

    Extreme Probleme mit TS55 REBQ und Pantherblatt

    Hmm, so ganz abwegig ist der Gedanke nicht. Das würde die extreme Schwergängigkeit erklären.
  6. michaelhild

    Extreme Probleme mit TS55 REBQ und Pantherblatt

    Sieht nicht verbrannt aus. Trotzdem stimmt hier irgendwas total nicht. 18er Buche ist für ein Pantherblatt gar nichts, leichte Sägespuren normal, aber das da....
  7. michaelhild

    Muss eine Gratleiste eingefräst werden ?

    Richtig, abhängig von den herrschenden klimatischen Bedingungen und dem Trocknungsprozess. Aber wir drehen uns nur im Kreis. Wer mit Leimholz bauen will soll das tun, wer ein Einzelstück gegen diese Regeln baut, ebenso.
  8. michaelhild

    Muss eine Gratleiste eingefräst werden ?

    Na zum Glück bin ich kein Fachmann und muss mich nicht zwingend an jahrhunderte alte Regeln halten. Die natürlich zur damaligen Zeit absolut berechtigt und auch heute noch durchaus sinnvoll sind. Stimmt, ich mache Einzelprojekte und das auch noch in einem viel zu kleinen Keller, aber schon seit...
  9. michaelhild

    Geölter Waschtischunterschrank - Wasserspuren verhindern?

    Ich habe schon Dutzende verschiedene Öle miteinander verglichen, speziell auch, was das Thema Wasserflecken anbelangt und mir ist noch kein HartWACHSöl untergekommen, welches besser wäre als ein Hartöl. Bei den Ölen mit Wachs, sah man immer hinterher einen hellen matten Fleck an dem das Wasser...
  10. michaelhild

    Schreibtisch: Stabilität bei Kufen

    Guckst Du, aktuelles Thema: https://www.woodworker.de/forum/threads/muss-eine-gratleiste-eingefr%C3%A4st-werden.113315/
  11. michaelhild

    Bohrfutter Metabo wechseln

    Ich frag mich nur, was an einem Bohrfutter kaputt sein soll, dass es sich nicht mehr mitdreht? An ner Handmaschine ist es ja in der Regel geschraubt. Nicht das was an der Maschine selbst defekt ist und die Ausgangswelle wird nicht mehr angetrieben.
  12. michaelhild

    Geölter Waschtischunterschrank - Wasserspuren verhindern?

    Ich würd da gar nichts mehr machen, außer wenn Spitzer entstehen, die Zeitnah abwischen. Das Rubio 2C ist doch ein sehr guter Schutz, speziell auch für Fußböden und Badezimmer, warum willst Du einen sehr guten Schutz nochmals schützen? Wachs ist ein ganz schlechter Schutz vor Wasserflecken. Im...
  13. michaelhild

    Muss eine Gratleiste eingefräst werden ?

    Mach das so, wie es Dir gefällt. Wichtig bei der Breite sind halt Langlöcher (in der Richtung, in der das Holz arbeitet). Ob Holzleisten oder ein Stahlgestell ist Geschmackssache und liegt bei Dir. Friederich ist halt ein Freund von "keep it simple, stupid", so einfach wie möglich. Muss halt...
  14. michaelhild

    Muss eine Gratleiste eingefräst werden ?

    Wird es nicht. Außer vielleicht der Schreibtisch steht auf der Terrasse. Bei der Kritik an Bellos Konstrukt hast Du zwar dahingehend recht, dass man das nicht komplett auf der Länge verleimen sollte, sondern nur mittig, aber bei komplett trockenem Holz auf einer Breite von 35 cm wird sich in...
  15. michaelhild

    Bandschleifer Beratung

    Am BS 75 kann ich das nicht bestätigen. Band drauf und es läuft genau da, wo es aufgespannt wurde. Er ist aber noch relativ neu. Bei dem PBS/GBS den ich vorher hatte, war das eher ein Problem, da musste jedes mal korrigiert werden, der war aber schon alt und deutlich mehr gelaufen. Sehe ein...
  16. michaelhild

    Bandschleifer Beratung

    Wenn es ein guter Bandschleifer ist, muss da nur ganz selten was am Bandlauf nachgestellt werden, von daher ähnlich schnell wie Exzenter. *Klapp Klapp* fertig. Ich persönlich wechsel die Körnungen wie bei allen anderen Maschinen, also immer eine Körnung übersprungen. 80-120-180-240-320-...
  17. michaelhild

    Bandschleifer Beratung

    Wenn andere Teile des Möbels geschliffen sind ist das schon richtig, da es sonst später Glanzunterschiede gibt.
  18. michaelhild

    Bandschleifer Beratung

    Kommt auf den Verwendungszweck an. Ein 75 ist noch recht handlich, ein 105 schon ein ziemlicher Drum. Bei Festool sind das 4 zu 6,3 kg.
  19. michaelhild

    Festool Lochreihen-Set LR 32 Set kompatibel mit Mafell LO50???

    Sollte der höchst unwahrscheinliche Fall eintreten und die Grundplatte kann nicht geklemmt werden, ist es doch auch kein Drama. Das LR32 Teil ist ne simple Stahlplatte. Zwei Löcher rein bohren und die Maschine wie die OF1400 an die Platte Schrauben.
  20. michaelhild

    Bandschleifer Beratung

    Die meisten Makitas haben ja 1000 W, das wird schon langen.
Oben Unten