Suchergebnisse

  1. michaelhild

    Muss eine Gratleiste eingefräst werden ?

    Warum sollte das reißen, wenn trocken? Ich seh kein Kern. Das ist so ne schöne Maserung, würd ich ungern in Leimholz verwandeln wollen.
  2. michaelhild

    Schleifpapier-Lochung bei Exzenterschleifern

    Neues Granat, dann den Multihole.
  3. michaelhild

    Festool Bohrer mit Tiefenanschlag nur die Bohrspitze als Ersatzteil?

    #2 ist aber das Ersatzteil für #1! Das ist nun mal so. Da steckt kein normaler Spiralbohrer drin.
  4. michaelhild

    Festool Bohrer mit Tiefenanschlag nur die Bohrspitze als Ersatzteil?

    Du hast schon das verlinkte Bild gesehen?
  5. michaelhild

    Festool Bohrer mit Tiefenanschlag nur die Bohrspitze als Ersatzteil?

    Nein. Ist ein Spezialbohrer mit HM Schneide.
  6. michaelhild

    Muss eine Gratleiste eingefräst werden ?

    Vorausgesetzt die Eiche ist ordentlich getrocknet, aktuell (immer noch) gerade und ist keine Markröhre in der Platte, würde ich auf was gratleistenartiges verzichten. Was man machen könnte, wäre ein L-Profil. Aber nicht mit solchen Schräubchen. Gewindemuffen in die Platte und das Profil mit...
  7. michaelhild

    Muss eine Gratleiste eingefräst werden ?

    Ah, dann hast Du da den neuen Krupp-Hyper-Stahl und was von der guten alten Adamantiumeiche. Nee, mal im Ernst. Ich hab hier 30x8 ST37 und selbst der biegt sich etwas, wenn ich wie Rafikus geschrieben drücke und so ein dünnes 3 m Eichestück wird auf die Länge krumm! Aber alles super, wenn das...
  8. michaelhild

    Muss eine Gratleiste eingefräst werden ?

    25x6 verbiegt man ja fast noch mit der Hand. Da lacht die Eiche drüber, wenn sie sich bewegen will und über die Minischräubchen sowieso. Vierkantrohr oder ein Profil bringen da deutlich mehr Stabilität als ein popliger Flachstahl. Eiche ist aber doch relativ unauffällig. Ich hab da noch nie...
  9. michaelhild

    Bandschleifer Beratung

    Hat so niemand geschrieben.
  10. michaelhild

    Bandschleifer Beratung

    Du hast es erfasst. Mehr kann der Bandschleifer ohne bewegt zu werden (!) nicht abtragen, als das was das Band unter dem Rahmen hervorsteht. So wird vermieden, dass man durch Fehlbedienung (zu langes Schleifen auf der Stelle) z. B. Furnier durchschleift, da der Rahmen auch deutlich größer ist...
  11. michaelhild

    Bandschleifer Beratung

    Ich würde jetzt auch nicht sagen, dass bei einem breiten Bandschleifer ein Schleifrahmen überflüssig ist. Da geht es nicht nur um ein Verkanten zu verhindern, sondern um einen definierten Antrag. Das was am Schleifrahmen eingestellt wird an Materialabtrag, wird geschliffen, danach nichts mehr...
  12. michaelhild

    Hobel für absoluten Hobel-Laien

    Nöö. Bzw. Was ist normal? Da gibt es große Unterschiede. Denke das ist bekannt. Der 120er Shapton ist z. B. sehr zickig, was den Stahl anbelangt. Weiche Narex schleift der gut. Harten Veritas O1 oder auch MHG Eisen, da greift der nicht richtig und poliert eher. Weiche King und Sun Tiger gehen...
  13. michaelhild

    Scheulenburg XS: Gewindebuchse so einschrauben, dass die Ausrichtung des Bolzens passt?

    Hab ich, 200 St. Braucht jemand welche?
  14. michaelhild

    Schleifen mit Zylinderschleifmaschine von Jet

    Ach echt, ist der Tisch schief? Na wie komisch. Das hat jetzt aber gedauert, das offensichtlichste sich anzusehen.
  15. michaelhild

    "Reduziermuffe" Festool Saugschlauch

    Reduziermuffe 498528
  16. michaelhild

    Hobel für absoluten Hobel-Laien

    Da braucht es aber die passenden Schleifsteine für, sonst wird man nicht froh.
  17. michaelhild

    Bandschleifer Beratung

    Ja da sind unten Bürsten eingesetzt.
  18. michaelhild

    Schleifpapier-Lochung bei Exzenterschleifern

    Moin, verstehe die Frage nicht. Ob Richtig oder Falsch richtet sich nach dem zu verwendenden Schleifpapier (Lochung). Da Du dazu keine Angabe gemacht hast, was soll man antworten?
  19. michaelhild

    Schleifen mit Zylinderschleifmaschine von Jet

    Der Tisch steht schief, hast Du doch selbst geschrieben und das sieht ein Blinder mit Krückstock. An den Rollen brauchste nichts drehen, solange der Tisch nicht parallel steht. Ich bin hier raus.
  20. michaelhild

    Schleifen mit Zylinderschleifmaschine von Jet

    Es ist, denke ich alles gesagt. Der Tisch steht schief, das muss zuallererst mal eingestellt werden, damit beide Andruckrollen gleichmäßig funktionieren. Selbst gucken oder jemand von der Verkaufsfirma kommen lassen.
Oben Unten