Suchergebnisse

  1. TKS in Schraube gesägt - Blatt wechseln?

    Frohes Neues übrigens :emoji_slight_smile: Ja, habe ich auch schon machen lassen. Waren so ca. 6-8 € pro Zahn aus meiner Erinnerung. Das meint aber "nur" das Hartmetall-Plättchen! Wenn mehr abgerissen ist, dann ist es nur noch Schrott. Kann ich mir aber bei einer 4mm Schraube nicht vorstellen...
  2. Hobel Nr.62 aber von welchem Hersteller?

    Hallo, ich konnte einmal die 62er von Lie Nielsen, Veritas, Kunz, Stanley, Dictum, Juuma probehobeln. Ich fand alle sehr brauchbar! Als Empfehlung bleibt, die Griff-Form/Größe zu beachten. Da gibt es schon Unterschiede. Auch im Gewicht unterscheiden die sich! Als Standardlänge sind die 62er mit...
  3. Motorbremse TK 1688 D

    Bei meiner Maschine helfen leichte Schläge achsial auf die LaLo Achse. Gruß Reinhard
  4. Kaufberatung bei Japansäge

    Hallo, ich mag den Erfahrungsaustausch hier, daher auch meine 2 Cents (alle Sägen im 240er Format): Nach der Empfehlung habe ich die Dozuki Me 240 bestellt. Sie kam relativ schnell aus Japan. Verglichen mit einer etwa gleich teuren anderen Dozuki gefällt mir diese merklich besser. Wie erwähnt...
  5. "Fachhandel" wie lange noch

    Dafür gibt's hier ja reichlich Abwechslung :emoji_wink:
  6. "Fachhandel" wie lange noch

    Ah, ein Ortsverwandter! Sei gegrüßt Reinhard
  7. Noch eine Frage zu oberfräse

    Hello well, I own now 5 or 6 Routers, but unfortunately, I never used the GMF 1600. And to be honest, neither the DW622 but their ancestors, the ELU machines and a DW625. At the table, the DW625 is fine and has enough power. I first used the Perles OF9e at the table. This one is less powerful...
  8. Kleiner ADH oder Dickenhobel

    Wie Jannik schon schrub, sind die einschlägig bekannten Flottjets, Metabos etc. pp. m.E. kein Schrott. Die Tischlänge ist schon begrenzt, aber was soll man machen, wenn der Platz nicht reicht ... Würde ich aber immer in Drehstrom-Variante nehmen. Selbst habe ich minimalistisch den erwähnten...
  9. Universalmesserkopf für Metabo Kreissäge

    Hallo, habe schon mein Interesse bekundet :emoji_slight_smile: Sind da noch weitere Messer beiliegend? Und ggf. die zugehörige Einlegeplatte? Einen Abweiser habe ich noch vom Universalnuter :emoji_wink: danke Reinhard
  10. Inca Bandsäge 342.186.04 LS80P Motor

    Hallo Donut, meine habe ich vor ein paar Jahren für 200 € bekommen. Mit nachträglich eingebautem Drehstrommotor. Habe gestern 16cm Birkestämmchen längs aufgetrennt. Nun ist Birke nicht die Herausforderung. Ging aber ganz gut. Aber auch Eiche Stern in ca. 10cm Dicke ausgesägt. Geht halt sehr...
  11. Ulmia Handhobel retten

    Hallo, für den Anfang würde es auch ein Teelicht o.ä. tun. Holzhobel "kleben" nach meiner Erfahrung nicht so stark am Holz wie Metallhobel (jedenfalls tun das meine Holzhobel so). Aber tatsächlich fand ich das "gleitfähig machen" schon ganz hilfreich. Aber tatsächlich ist das Schleifen der noch...
  12. Ulmia Handhobel retten

    Kevin, im Grunde passt das. Habe ich zumindest auch schon so gemacht. Körnung hängt natürlich von der Unebenheit ab, die man beseitigen möchte. Man braucht das aber auch nicht zu übertreiben, zumindest bei Hobeln von Flächen. Es wird noch genug Auflagefläche vorhanden sein :emoji_wink:. Es sieht...
  13. Rahmenpressenset JUUMA kompatibel mit Bessey?

    Hallo, genauso habe ich es auch gemacht. Das reicht locker aus. Gruß Reinhard
  14. Steckverbindung herstellen

    Hallo Boris, vielleicht kann man sich da an Vorrichtungen orientieren, wie sie zum Herstellen von Fingerzinken verwendet werden. Dazu gibt es in diesem Forum verschiedene Beiträge. Ich habe mir auch einmal eine Vorrichtung für die handgeführte Oberfräse gebaut. Dazu habe ich am Parallelanschlag...
  15. Kaufentscheidung Exzenterschleifer - Profiklasse

    Hallo, das mit dem Vibrieren ist für MICH persönlich ein wichtiges Argument. Diesbezüglich ist mein jetziger Metabo sicher nicht die Krönung der Schöpfung. Bei der Hälfte des Preises aber auch nicht erwartbar. Gearbeitet habe ich schon mit dem Deros und dem Ceros (der mit dem externen Netzteil)...
  16. Wie könnte das Bett konstruiert sein??

    Etwas ähnliches habe ich in 2016 mal gebaut. PDF angefügt. Ist aus "yellow poplar". War mein 2. Projekt nach einem Messerblock :emoji_slight_smile: Es fehlen noch die Längsleisten an den Bettseiten innen. Diese sorgen dafür, dass der Rahmen nicht über den "Fuß" gleitet. Zudem liegen dort die...
  17. Hammer A3-26 mit Tischverlängerung, generelle Entscheidungshilfe ADH

    sach ich doch :emoji_grin::emoji_stuck_out_tongue_winking_eye::emoji_stuck_out_tongue::emoji_kiss: bloß ... da fällt mir ein, dass ich diese Maschine nicht die Kellertreppe hinunter bekomme. Also weiter handhobeln? Reinhard
  18. Hammer A3-26 mit Tischverlängerung, generelle Entscheidungshilfe ADH

    :emoji_sunglasses::emoji_sunglasses::emoji_sunglasses: ... will auch Hobel mit 260 cm. Unter dem sollte wirklich niemand mehr arbeiten :emoji_sunglasses::emoji_sunglasses::emoji_sunglasses: Sorry Volker, der musste jetzt einfach sein. Wenn der Ball auf dem Elfmeterpunkt liegt und der Torwart weg...
  19. Bandschleifer Beratung

    Chris, für die Fläche würde ich immer den Größeren nehmen, wie ich oben geschrieben habe. Macht einfach im Zeitaufwand einen ernsthaften Unterschied. Dafür ist der kleinere handlicher, z.B. habe ich heute damit Kanten freihand geschliffen (Sägeblattspuren entfernt, danach mit Hand...
  20. Verbindung - stumpf, gefältz oder mit Gehrung

    Hallo Richard, Gerade für eine solche Konstruktion, wenn ich Sie denn ohne Zeichnung richtig verstehe, verwende ich stets gefalzte Leisten auf Gehrung verleimt. Dazu wird zunächst die Leiste in voller Länge gehobelt. Danach der Falz auf voller Länge angebracht und letztlich die 4 Seiten auf...
Oben Unten