Suchergebnisse

  1. Erfahrung MDF Platte Kante anfahren und dann lackieren

    OK Danke für die Erfahrungen, werden dass dann auch mal so probieren. Gruß David
  2. Erfahrung MDF Platte Kante anfahren und dann lackieren

    Guten Tag Es gibt ja die Möglichkeit, die Kanten von MDF Platten mit Grundierfähigen Kanten zu belegen und dann zu lackieren. Hat da jemand Langzeiterfahrungen zu? Meine Sorge ist, dass sich die Kante nach einiger Zeit abzeichnet, habe das auch schonmal bei einem Meisterstück gesehen, wo...
  3. Waschtisch an Rigips befestigen

    erledigt... Hallo Nach langem Baustopp (fieser Wasserschaden) konnte nun der Waschtisch montiert werden. Es ist auf eine stinknormale Multiplexkeilleiste hinausgelaufen, befestigt mit den Fischer Zangenhohlraumdübeln. Ursprünglich war das nicht möglich, weil kein Hub für die Keilleiste...
  4. Waschtisch an Rigips befestigen

    Hallo Die Fischerdübel und Zange sind bekannt und vorhanden. An den Winkel von Harald hatte ich auch schon gedacht. Gewindestangen im Mauerwerk hatte ich zuerst für mich ausgeschlossen wegen dem Zusammenziehen, aber da gab es ja auch gute Vorschläge. Wie ich es jetzt genau mache weiß ich...
  5. Waschtisch an Rigips befestigen

    Hallo ich habe eine Waschtischanfrage, hängend an Wand. Wandaufbau ist Vorsatzschale 150 mm doppelt Rigips + Fliesen, dann massive Wand. Bisher sage ich eigentlich immer, das hält nicht. Wenns noch in der Bauphase ist lasse ich dann noch eine 25 mm OSB Platte mit einbauen. Geht hier...
  6. "Altholz"

    Hallo Danke schonmal für die ganzen Tipps, da habe ich ja erstmal was zum nachschauen. "Spaltholz Kacheln" sind jetzt noch in die Auswahl gekommen, da weiß ich aber wo ich sie bekommen kann. Gruß David
  7. "Altholz"

    Hallo ich heiße David und bin hier eher ein passiver Mitleser. Nun habe ich allerdings doch ein Problem, was ich durch Suchen nicht lösen kann. Ich habe mal 2 Photos von Wandverkleidungen mit hochgeladen wie man sie ja doch mitlerweile häufig in Geschäften sieht und ich habe eine...
  8. Ausrichten einer Unterkonstruktion

    Neee, das ist Betondecke mit 25-55 mm Gips (ungefähr), daher eben dieser Versprung unter der "Borde". Die haben die damals zuerst gemacht und dann den Rest der Decke mit Gips plangemacht. OK, diese Zeichnung ist etwas schlecht, ich hab hier grad nix vernünftiges, womit ich zeichnen kann...
  9. Ausrichten einer Unterkonstruktion

    Ich habe ne Decke, die außen rundum eine, hmmm, ich nen das mal Stuckborde hatte. Die is weggekommen und die Decke dahinter ist zwischen 25 und 55 mm höher, uneben und auch mit Gipsbrocken zugekleistert. Ist so ca. 50 cm breit. Das soll mit Gipskartonplatten dichtgemacht werden, die auf die...
  10. Ausrichten einer Unterkonstruktion

    Hallo habe ich es richtig verstanden, dass diese JAMO-Schrauben immer mit Dübel in Beton gesetzt werden? Ich bräuchte eigentlich eine Justierschraube, die wie eine AMO-Schraube ohne Dübel auskommt. Gruß und Danke für eventuelle Antworten David
Oben Unten