Suchergebnisse

  1. Label wieder abkriegen

    Hallo Wir haben einen Labeldrucker Brother p-touch QL 500. Den benutzen wir zwar nicht besonders viel, aber das kann sich ja auch ändern. Ich habe das jetzt letztens mal gemacht zum ausprobieren. Funktioniert auch alles gut, bloß war es eine Höllenarbeit, die Aufkleber am Ende wieder...
  2. Verfärbungen Eiche

    OK Werde ich mal so weitergeben. Danke!
  3. Verfärbungen Eiche

    Hallo Ein Freund hat mir gerade diese Bilder geschickt. Die Gummifüße haben den Fußboden verfärbt. Ob der geölt oder lackiert ist kann er mir nicht sagen, ich würde erstmal von geölt ausgehen... Das ist mir so eigentlich noch nicht untergekommen. Hat von euch jemand eine Idee, woran das...
  4. Arbeitsplatten Massivholz

    Hallo Ich handhabe es ja bisher auch so, wie Ben das beschrieben hatte. Werde das jetzt auch weiterhin so machen. Bin da wie gesagt auch eig immer gut mit gefahren. Platten selbst herstellen ist natürlich schon der Idealfall, allerdings machen wir nicht so viel in Massivholz, dementsprechend...
  5. Arbeitsplatten Massivholz

    Hi Platte ist beidseitig geölt, auch gleichmäßig. Das Material ist aus dem Fachhandel Mittlerweile habe ich auch etwas mehr Infos erhalten. Mir wird nicht mehr an die Karre gefahren. Der Bau ist sehr feucht, es gibt noch keine Heizung. Da wurde selbst eingesehen, dass man das nicht hätte...
  6. Arbeitsplatten Massivholz

    Hallo Damit meinte ich, dass mir allgemein bewusst ist, dass diese industriell gefertigten Massivholzplatten ohne Anspruch an Jahrringverlauf hergestellt werden (habe jedenfalls noch keine gesehen, wo das gemacht wurde), Massivholzplatten krumm werden, wenn Sie einseitig...
  7. Arbeitsplatten Massivholz

    Hallo Für ein Küchenstudio mache ich gelegentlich Arbeitsplatten aus Eiche massiv 40 mm Leimholz. Jetzt hat sich eine, welche ich vor ca. 6 Monaten geliefert habe, so 10 mm auf der 600 mm APL Tiefe rundgezogen. Woran das liegt ist mir schon klar... Meine Frage ist eigentlich, wie ihr sowas...
  8. Kantenmaterial schmaler schneiden?

    Hallo Wir machen das so. Ist dann wohl das "Zwischending"...
  9. Beschlag Tür

    Hmmmm, funktionieren würde es mit einigen, die ich jetzt gefunden habe, leider fallen die wohl von der Optik hintenrüber. Evtl. hat noch jemand einen anderen Tipp?
  10. Beschlag Tür

    OK, werd ich mal machen. Danke!
  11. Beschlag Tür

    Hallo Kann mir jemand sagen, was das hier für ein Beschlag ist, bzw. unter welchem Stichwort ich suchen muss? Bezugsquelle wäre natürlich auch super... Bei meinen Standardhändlern für Beschläge konnte man mir nicht weiterhelfen (ist evtl. auch der Lust bzw. dem aktuellen Stress geschuldet...
  12. Digitalisierung der Belege

    Na ja, ich hatte Uli so verstanden, dass er die PDFs nicht archiviert, was ja das Original ist. Er und ich drucken die halt aus und tun so, als wäre der Ausdruck das Original (Ich hoffe ich trete dir jetzt nicht zu nahe Uli). Und wenn da dann keine Falzmarken drin sind könnte der findige Prüfer...
  13. Digitalisierung der Belege

    Mach ich auch so, bei mir fällts aber dadurch auf, dass ich keinen Farbdrucker benutze, wenn das wirklich mal einer genau kontrolliert. Und ich bin mittlerweile doch etwas schlampig darin geworden, die Ausdrucke nochmal auf Briefumschlagsformat zu falten damit die Knicke drin sind... Als ich...
  14. Kurbel mit Akkuschrauber betreiben...

    Hallo Ist schon fast unangenehm, zu zeigen, was jetzt draus geworden ist... Kurbel sitzt ganz normal wieder dran, die ist mit einer 19er Mutter befestigt. Akkuschrauber mit Nuß bestückt, einfach an nem Halter sitzend. Kurbelgriff musste ich etwas kürzen, sonst wäre der zu leicht gegen den...
  15. Arbeitsunterbrechung/Aufbewahrung Leimroller

    Hallo Bei kürzeren Pausen z.B. über Mittag stülp ich da eine Tüte drüber. Ansonsten stellen wir die auch ins Wasser. Gelernt hab ich ja eigentlich, dass das schlecht ist weil die Holzwelle dann quillt und eierig wird...
  16. Kurbel mit Akkuschrauber betreiben...

    Sind 20 Umdrehungen, bücken muss man sich dafür aber nicht.
  17. Kurbel mit Akkuschrauber betreiben...

    Hi Das ist der Geronnimo, Hersteller ist die Firma Geronne. Vertrieben wird der aber von diversen Händlern. Ich habe den seit Dezember und bin ansich zufrieden. Das Kurbeln ist halt etwas mühselig, deswegen ist ja dieser Thread entstanden. Und der "Heberahmen" ist nur mittig an der Zahnstange...
  18. Kurbel mit Akkuschrauber betreiben...

    Guten Morgen Das fänd ich witzig, aber da fehlen mir glaub ich die Skillz bzw. der passende Kumpel für um das vernünftig umzusetzen. Einen passenden Bit im Schrauber lassen geht so erstmal nicht, bei meinem Bild ist das Bohrfutter einfach um die 12 mm Gewindestange gespannt wo normalerweise...
  19. Kurbel mit Akkuschrauber betreiben...

    Hallo Ja, ansich kann man das denk ich Plattenheber nennen. Ziehe da die Platten aus dem Regal drauf und muss die dann 20 cm hochkurbeln um sie auf die vertikale Plattensäge zu stellen. Ich schätze mal du meinst deutlich weniger anstatt mehr? Der Griff der Kurbel steht 10 cm raus wenn sie...
  20. Kurbel mit Akkuschrauber betreiben...

    Hallo Das kurbeln von Hand ist relativ anstrengend. Habe das jetzt mal mit einem Akkuschrauber ausprobiert. Der steht mir jetzt aber etwas weit raus, wüsste da jemand noch eine bessere Lösung? Der aktuelle Schrauber hat eine Bautiefe von 190 mm. Grüße David .
Oben Unten