Suchergebnisse

  1. Befestigung 8 mm VSG Terrassenüberdachung?

    Jo. Rein damit. Viel Spaß.
  2. Befestigung 8 mm VSG Terrassenüberdachung?

    Salve, Foto? Zeichnung? Detail? Aber eingentlich, Gummi gleichmäßig quetschen und gut. Oder sind in das Untere Alu Profil Gewinde geschnitten?? VG Martin
  3. Befestigung 8 mm VSG Terrassenüberdachung?

    Servus Matthias, da ein genaues Drehmoment zu nennen ist sehr schwierig, da das Holz (davon gehe ich mal aus) in das geschraubt wird, nicht homogen ist. Versuche, den Gummi überall relativ gleich zu komprimieren. Nach ein paar Schrauben hast du das im Gefühl. Gutes Gelingen! VG Martin EDIT...
  4. Sockelleisten als Überraschungsei

    Servus Elmar, ich denke auch, dass du bei der Montage ohne Zugsäge (o.Ä) da nicht sinnvoll weiter kommst. Eine kleine Kappsäge für die unteren Leisten wäre auch sehr hilfreich. Ich würde, weil ich die Maschinen habe, die großen "Leisten" mit der Festool CS 70 liegend auf Gehrung schneiden. Immer...
  5. Hettich Drilljig für Topfbänder

    Servus, ich hab die vom Würth. Bei der kann man die Postion der kleinen Bohrer einstellen. Auch gibts die Bohrer in 8 oder 10 Durchmessser. Erst recht für die werkzeuglos zu montierenden Topfbänder super. Ich bin damit zufrieden. Grüße Martin
  6. Retro Zimmertüren / Kassettentüren bauen

    Guten Morgen, wir haben solche Türen, wenn sie deckend lackiert wurden, aus STAB/MDF Deck (es gibt fertig verleimte Zimmertürfriese) gebaut. Die Füllungen (MDF) wurden 2-3x gefüllert (natürlich immer mit Zwischenschliff), dann mit den nicht Oberfläche-behandelten Friesen zu einem Türblatt...
  7. Fensterdichtungstausch

    Bitte, kein Problem. Ich bin gelernter Schreiner (Fensterbauer) und seit über 15 Jahren im Beruf. Ich hab doch geschrieben, dass verkleben meist nicht so gut ist. Allerdings klebe ich z. B. bei Überschlagdichtungen (v.a. bei Kunststofffenstern) gern den geraden Stoß (NICHT an der Gehrung/Ecke)...
  8. Fensterdichtungstausch

    Servus, kommt auf die Dichtung an. Je nach Typ sind da verschiedene Lösungswege machbar. Aber Nr. 2 ist meistens nicht so gut. Die speziellen Sekundekleber für Dichtungen dienen nur zur Lagesicherung. Eine dauerhafte Verbindung (auf Stoß) können diese nur eingeschränkt leisten. LG
  9. Kleiner Kühlschrank voll integrierbar für Teeküche

    Servus, nicht voll integrierbar aber dekor-fähig. Liebherr UK 1414-24 Ich hatte erst ein ähnliches Problem. LG
  10. Langfristig Befestigungsmittel mit zulassung günstig

    Ich mach das so wie keks010982. Für mich kostet eine solche Schraube nicht ganz 1€.
  11. Verkauf von Fräsern

    Richtig
  12. Lackfehler

    Guten Morgen, für mich hört es sich so an, als ob die Luftfeuchtigkeit im Lackraum zu gering ist. Sollte ca. 65% betragen. Sonst nimmt sich die Luft die Feuchtigkeit aus der Verdünnung/Lack. Miss mal deine Luftfeuchtigkeit. Falls diese zu gering ist, mach den Boden im Lackraum nass und lackiere...
  13. Zimmertür schließt nicht mehr nach Dichtungstausch

    tja dann... Maximal Aufwand: Türzarge aufstemmen, neu ausrichten, neu einbauen. Dann auch gleich eine neue Tür kaufen. So wie sich das anhört, wirst du einen Tod sterben müssen. Schön und dicht wirds wohl dann nur bei der Radikalmaßnahme. Wenn du mit der abstehenden Tür leben kannst, könntest du...
  14. Zimmertür schließt nicht mehr nach Dichtungstausch

    Guten Morgen, hast du die Tür längere Zeit (Tage) ausgehängt gehabt? Hast du die Tür richtig gelagert? Kann es sein, das die Stahlzargen unterschiedlich sind? Das würde erklären, warum es zweimal gut geht und einmal nicht. Bei deinem 1. Gummi kann es sein, dass er nicht ganz in der Gumminut...
  15. Arbeitsplatten Frässchablone

    Guten Servus, ich hatte mal die von Festool. Saumäßig teuer, aber sehr präzise, wenn man sie richtig verwendet (Gleichlauf/Gegenlauf). Allerdings dauert so eine gefräste Verbindung schon recht lang. Du brauchst auch eine Fräse mit ordentlich Power. Ich hab die Festool OF 2200, (knapp 1000 Euro)...
  16. Einbau einer Zimmertür in einen offenen Durchgang

    Wenn der Trockenbau gut (genau) ausgeführt wird, ist die Schwelle bzw. Übergangsprofil genau unter dem Türblatt. Sollte eigentlich kein Problem sein. Ich glaube, eine billige UND schöne Lösung wird da schwierig
  17. Einbau einer Zimmertür in einen offenen Durchgang

    Ja, da hast Du natürlich nicht Unrecht. Aber ein 98,5er Futter hat mit 60er Bekleidung ein Außenmaß von 1086. Bei deiner Lichten Weite von 1130 bleiben rechts und Links 22 über. Dann nimmst noch 20 (oder so) pro Seite Einstand ins Futter. Da genügt mMn ein nicht im Boden verschraubtes TB Profil.
  18. Einbau einer Zimmertür in einen offenen Durchgang

    P.S. ich hab noch nie eine Zimmertür (Stock oder Futter) im Boden fest geschraubt.
  19. Einbau einer Zimmertür in einen offenen Durchgang

    Servus. Fertig Blockzarge mit einem einigermaßen passenden Maß. Deckleisten außenrum und fertig. Schaut aus wie A.... aber ist billig. Schnell montiert und direkt vom Hersteller zu beziehen. (Du als Profi hast bestimmt anständige Zulieferer). Du kannst niemals billiger (kostengünstiger) fertigen...
  20. Schrank lackiert verleimen oder abkleben? Sprühnebel?

    Guten Morgen, Ich würde nach innen mit gutem Klebeband (z.B. Washi-Tape) abkleben. Die zwangsläufig entstehende Lackkante nach dem trocknen mit sehr feinem Schleifpapier (Körnung min. 400) wieder schön schleifen. Braucht auch etwas übung, sieht danach aber Top aus. Funktioniert auch bei farbigem...
Oben Unten