Suchergebnisse

  1. Couchtisch - Wie Gehrungen spannen?

    war ja nur ne anmerkung, mich hats gewundert, dass noch keiner die gehrungsklammer berhaupt erwähnt hat.
  2. Zusatzdichtung in Haustür

    echt gute einfälle. bin angenehm überrascht
  3. Couchtisch - Wie Gehrungen spannen?

    Hallo Goriway 1. woher soll ich das wissen? 2. 5mm breiter oder gehrungsspannlade oder sowas herstellen... was da wohl teurer ist? 3. ja, ohne schwierigkeiten 4. warum schwer zu formatieren, ich kann auch 2 auf 5 m große platten formatieren.. 5. deswegen steht da ja EVTL. Hallo...
  4. Couchtisch - Wie Gehrungen spannen?

    Kennt denn keiner Gehrungsklammern? 1. Rahmenfriese ca 5 mm breiter herrichten 2. Gehrungen schneiden 3. Lamellos (besser: Dominos) fräsen 4. mit Gehrungsklammern verleimen 5. Rahmen auf breite und länge schneiden 6. evtl. kalibrieren 7. profil fräsen. is echt simpel und erzielt präzise...
  5. Zusatzdichtung in Haustür

    Wenn man 3 oder mehr Punkt verriegelungen einbaut, glaub ich nicht, dass sich die türe noch optimal sperren lässt
  6. Zusatzdichtung in Haustür

    Naja, kann man auch mit ner Schattenfuge oder ner Hohlkehle Herstellen. Schaut nicht mal so schlecht aus! Grüße
  7. Beim Dübeln wird mir übel

    Lamello!! oder Domino fräse
  8. Arbeitsablaufplan Korpus verleimen

    Merci! ich komm ganz zufällig genau auf 80 Stunden ;-) ich mach nen Whiskey schrank aus Eiche. Beim Korpus alles auf gehrung. Da hab ich mir ganz schön was vorgenommen... naja, bilder folgen... gleichfalls viel glück
  9. PU-Leim von Fingern entfernen

    Habe die Ehre ich nehm immer ein 180 schleif vlies und viel seife. Damit dann kräftig die hände waschen und dann den angelösten leim in einem stück abziehen... funktioniert meißtens.
  10. Arbeitsablaufplan Korpus verleimen

    Servus! und hast du alles auf die reihe bekommen? ich sitz auch grad an meinem Arbeitsablaufplan. Den muss ich morgen abgeben....
  11. CAD Programm

    Gott zum Gruße! Also ich bin ein totaler, überzeugter Vector Works Fan! Allerdings könnte es schwer werden, sich ohne Anleitung einzuarbeien. Und der preis ist auch nicht gerade Einsteigerfreundlich... Ich hab aber noch nie irgendwas damit gerendert, allerdings ist Vector Works für...
  12. Griffe an Schublade mittig bohren

    Servus! messen, anreißen, bohren. Aus die Maus. Aber Vorsicht bei Bügel-Griffen! Die haben manchmal komische Maße! Habe Die Ehre
  13. Welches Werkzeug

    Hallo! hoffentlich kommst du nicht auf die idee, dir so ne billig "Format"-Kreissäge vom Baumarkt zu kaufen! Fallls du nach der arbeit noch alle finger hast, hast du mehr kaputt gemacht als auf maß geschnitten! ich empfehle dir eine Kappsäge und fertig zugeschnittenes Plattenmaterial. Und...
  14. Billardtisch

    Hallo zusammen! So ein Billardtisch ist echt ne aufwändige geschichte! Die schieferplatten kriegst du am ehesten von einem Händler aus Belgien. Der hat fast ein monopol darauf. Gerade bei so einer aufwändigen arbeit, solltest du nicht an den materialien sparen. Beim Tuch ist es fast genauso...
  15. Noch einmal: Verbogene Tischplatte

    Servus! ich bin mit den tips von Jono völlig im einklang. Wenn sich die tischplatte nicht allzu schlimm verworfen hat, kannst du auch eine klarglas scheibe mit abstandshölzchen (sollten aber auch Nußbaum sein, gleicher farbton wäre auch von vorteil) über die Tischplatte befestigen. So hast du...
  16. Alten Stuhl abschleifen

    Hallo Apthanker! Wenn ich eine schöne oberfläche haben will, nehme ich meistens für den endgültigen feinschliff einen schleifschwamm. Mit einem 180 er geht das eigentlich ganz gut. Wegen dem furnier kannst du mal in eine schreinerei in deiner nähe gehen. So kleine stückchen werden eh...
Oben Unten