Suchergebnisse

  1. jominho

    3D Druck in der Werkstatt - Projekte

    Hier nochmal die Bitte für Diskussionen oder spezielle Fragen rund um den 3D-Druck den ursprünglichen Thread 3D-Druck in der Werkstatt oder ggfs. einen eigenen Thread zu benutzen. Hier soll es rein um die Ergebnisse gehen.
  2. jominho

    Stichsäge gesucht

    Ich habe mir vor zwei Jahren die Makita 4351FCTJ (ca. 155€) gekauft. Ich bin größtenteils zufrieden, allerdings stören mich zwei Dinge: 1) Bei mir zerreißt es extrem schnell den Spanreissschutz (musste schon nachordern, vielleicht ist das aber auch ein Anwenderfehler) 2) Der Absaugadapter hält...
  3. jominho

    Interesse an weiteren virtuellen Forentreffen und Gesprächsthemen.

    Hallo Ludo, Uhrzeit und Vorlauf finde ich gut. Bei mir hat es gestern einfach terminlich nicht gepasst. Das mit den Themen ist insofern eine gute Idee als dass es ja durchaus vorkommen kann, dass viele Gewerbliche/Profis dabei sind und man als kleiner Hobbyist dann eher außen vor ist. Ist kein...
  4. jominho

    Schubladenschrank selber bauen

    Hier muss man sich aber leider auch auf die Genauigkeit der dortigen Plattensäge bzw. den Bediener verlassen können. Im Baumarkt habe ich bspw. oft korrekte Zuschnitte bekommen, allerdings waren die MPX-Platten meist immer verzogen. Für den Bau meiner Werkbank habe ich größtenteils alles beim...
  5. jominho

    Beratung Oberfräse(n) für Hand und Frästisch

    Hallo Wunderkessel, ich habe mir selbst vor 5 Jahren die OF1400 als erste Fräse angeschafft. Ich war damals sehr fixiert auf Festool, gerade nachdem ich die ganzen tollen Videos von Guido Henn gesehen hatte. Sie ist eine tolle Maschine und es macht großen Spaß mit ihr zu arbeiten - auch wenn man...
  6. jominho

    festool cms für OF 2200 Auslaufmodell?

    Ich habe mir letzte Woche nach langem Zögern den Oberfräsenlift OFL2.0 bestellt und jetzt liegt er hier bereit zum Auspacken. Und jetzt kommt ihr hier damit um die Ecke. :P Ich finde die Argumente auch größtenteils treffend, allerdings kommt es auch immer auf die Einzelsituation an. Wenn man...
  7. jominho

    Couchtisch

    Mir war die Frässchablone schon aus einem von Guido Henns Holzwerken-Videos bzw. seinem Handbuch Oberfräse bekannt (hat mich auch immer fasziniert). Ich finde es klasse zu sehen, dass jemand sie nachgebaut und für ein Projekt verwendet hat. Super! :)
  8. jominho

    Oberfräse - Eintauchen geht sehr schwer

    Ich muss im Nachhinein auch darüber schmunzeln, dass ich mir damals eine teure Fräse gekauft habe, um dann natürlich(!) festzustellen, dass ein Fräser dazu auch ganz hilfreich wäre. Ich habe dann zum Glück direkt in das kleine ENT-Set investiert. Heute würde ich anfangs zwar nur noch...
  9. jominho

    Festool TS 55: Rattern während des Leerlaufs

    Bei mir hat sich nichts verändert (außer dem Verschwinden des Geruchs, aber das hatte Michael ja vorhergesagt.). Wobei das in dem Fall aber nichts schlechtes ist, weil es keine negativen Auswirkungen gibt. Mir fällt das Geräusch beim Sägen auch gar nicht mehr auf.
  10. jominho

    Löcher in Sperrholz bohren

    Auch auf die Gefahr hin mich lächerlich zu machen, aber wie sieht es denn für die Größen ab 15mm mit Oberfräse, Bündigfräser mit Kugellager oben und Schablone aus? Eine passende Schablone, CNC-gefräst, würde man ja evtl. für 75€ bekommen... Einen Großteil des Lochs könnte man ja schon mal mit...
  11. jominho

    Hängeleuchte selber bauen - Welches Leuchtmittel?

    Ah, danke, jetzt habe ich verstanden, was du meintest. --- Vielen Dank für eure Vorschläge und den Input, ich werde mir die unterschiedlichen Möglichkeiten nochmal in Ruhr durch den Kopf gehen lassen und schauen, was zu meinem Projekt am Besten passt. Bei Nachfragen melde ich mich nochmal. :)
  12. jominho

    Hängeleuchte selber bauen - Welches Leuchtmittel?

    Hallo Winfried, vielen Dank für eine Antwort. Meinst du so etwas wie das hier mit LED-Röhre? https://www.amazon.de/OUBO-Leuchtstoffr%C3%B6hre-komplett-R%C3%B6hrenlampe-Leuchtstofflampe/dp/B01CFWZW9O/ Falls ja, wäre das natürlich in der Tat eine ziemlich preisgünstige Alternative zum LED-Strip...
  13. jominho

    Hängeleuchte selber bauen - Welches Leuchtmittel?

    Hallo liebe Holzwürmer, jetzt wo es wieder wärmer wird, denke ich über neue Projekte nach. Unter anderem ist die Idee eine Hängeleuchte selber zu bauen. Ich habe mir etwas in diesem Stil vorgestellt: https://www.pinterest.de/pin/492510909257223217/ oder...
  14. jominho

    3D Druck in der Werkstatt - Projekte

    Die Absaugung sieht richtig gut aus, genau sowas suche ich für meinen Wabeco Bohrständer. An den Dateien hätte ich auch Interesse! :) Sind das Kabelbinder, die du zur Befestigung genommen hast?
  15. jominho

    "Eckiger" Kleiderhaken

    Ich hab eben auch mal ein bisschen recherchiert, aber nichts in der Richtung wie auf dem Bild gefunden. Ich denke, dass du genau diese Haken nicht kriegen wirst. Aber zeig der Regierung doch einfach Bilder von eckigen Haken, die du bestellen könntest. Vielleicht sind da welche bei, die ihr...
  16. jominho

    6-Stunden-Projekt: Handtuchhalter in Esche und Buche

    Also Frau in Verbindung mit wenig Zeit kann ja fast nur anstehender Geburtstag oder Jahres-/Hochzeitstag sein, oder? :emoji_grin:
  17. jominho

    Robuste iPad und / oder Tablet-Hüllen für die Baustelle und andere lebensverlängernde Maßnahmen

    Das wird dann aber hoffentlich ein altes Handy mit einfacher Tastensperre gewesen sein. Ein Smartphone ohne Sicherheitscode, Fingerabdruck-Sicherung, Face-ID etc. wäre schon fahrlässig. :emoji_stuck_out_tongue:
  18. jominho

    qualitative Flachdübelfräse für gelegentlichen Heimgebrauch

    Ich hatte auch vorher die Makita in der Akku-Version. Man kann natürlich auch hochkant mit ihr arbeiten, wenn man vorsichtig ist. Ich habe allerdings irgendwann die mitgelieferten Gummipuffer rausgenommen, weil es ohne fast schon einfacher ist. Dass sie weniger perfekt und komfortabel als das...
  19. jominho

    qualitative Flachdübelfräse für gelegentlichen Heimgebrauch

    Naja, Flachdübelfräsen neigen schon deutlich zum Kippeln, wenn man sie hochkant verwendet. Wenn man keine Maschine hat, wo ein entsprechender Hilfsanschlag dabei ist, macht eine kleine Hilfsvorrichtung definitiv Sinn. Siehe dazu auch das Video von Guido. Da sieht man es ja wirklich schön...
  20. jominho

    qualitative Flachdübelfräse für gelegentlichen Heimgebrauch

    Ich hatte die Makita in der Akku-Version. Ja, sie ist, wenn man die Akkus eh schon hat, dadurch sehr kostengünstig. Ich war mit der Power zufrieden, allerdings hatte die Akku-Version keinen echten Vorteil für mich, weil ich auch einen Saugschlauch verwende und da ist es einfacher direkt über die...
Oben Unten