Suchergebnisse

  1. jominho

    Klappbare Küchenarbeitsplatte - ist das machbar?

    Nein, ich putze nicht täglich, nicht mal wöchentlich. Wenn ich mich ohne Bedenken auf die Platte knien kann, wäre das also wahrscheinlich vollkommen okay. Du meinst, zwei Zeilen, jeweils an der langen Zimmerseite,also Spüle unter dem Fenster? Damit würde ich den Heizungsbereich aber ja komplett...
  2. jominho

    Klappbare Küchenarbeitsplatte - ist das machbar?

    Hallo Johannes, es soll bzw. muss tendenziell ein 80x80 werden, wobei ich dann keine Töpfe, sondern andere Sachen da drin lagern würde. Die Töpfe sollen unter das Kochfeld. Das mit dem Aufliegen auf der festen Arbeitsplatte ginge auch - wenn es nicht mit der Spüle kollidiert. ;) Hm, auch eine...
  3. jominho

    Messer Set gesucht

    Ich mag vor allem die Wüsthoff Messer, genauer gesagt die Classic Ikon-Serie. Bisher habe ich aber noch keinen echten Langzeittest. Das Praktische, wenn man direkt in der Nachbarstadt von Solingen wohnt, ist, dass man mal eben zu einem der Werksverkäufe fahren und sich tolle Messer als B-Ware...
  4. jominho

    Klappbare Küchenarbeitsplatte - ist das machbar?

    Das ist eine extrem gute Idee!!! Dann würde ich maximal einen 30er Unterschrank neben dem Backofen nehmen und könnte dann eventuell vorne eine Blende nehmen wohinter dann die Scharniere zum Klappen versteckt sind. :emoji_slight_smile: Vielleicht bezüglich der Spülmaschine hier nochmal die zwei...
  5. jominho

    Klappbare Küchenarbeitsplatte - ist das machbar?

    Hallo Konzertheld, danke für deinen Input! Die ganzen Überlegungen und Gedankenspiele, die jetzt in den Gesprächen entstanden sind, kann man als Außenstehender auch schlecht noch alle nachvollziehen. Ich versuche nochmal beide Varianten etwas übersichtlicher darzustellen. :emoji_slight_smile...
  6. jominho

    Klappbare Küchenarbeitsplatte - ist das machbar?

    Hallo liebe Holzwürmer, ich plane gerade eine Küche für eine kleinen Raum (3,20 x 2,74m) und zerbreche mir ein wenig den Kopf. Problem ist, dass meine Arbeitsfläche durch ein großes Induktionsfeld und große Spüle sehr klein ist bzw. segmentiert ist. Da ich aber bspw. oft und backe, brauche ich...
  7. jominho

    Handwerkliche Anfängerfragen

    Hallo Marco, ich werde selbst einziehen und schaue gerade, was alles gemacht werden muss. Das ist eigentlich ein guter Satz. Es gibt Sachen, die kann ich in der Tat gut selber vorbereiten, alten Laminat raus, Tapete kratzen, Löcher zuspachteln etc. Alles andere sollte ich wahrscheinlich dem...
  8. jominho

    Handwerkliche Anfängerfragen

    Hallo, danke für deine Einschätzung und Ratschlag zu der Frage. Bei mir wären es sechs Zargen, dann würde ich alleine für mich auf drei volle Arbeitstage kommen. Und ich würde es definitiv nicht in der gleichen Qualität hinkriegen wie der Profi. Und ich kann auch verstehen, dass der Maler sagt...
  9. jominho

    Handwerkliche Anfängerfragen

    Guten Abend, ich muss gerade einige Metall-Türzargen neu streichen/lackieren, weil die Vormieter Raucher waren und entsprechend Nikotinreste vorhanden sind. Ich hatte eh einen Maler wegen Tapete und streichen da und er würde mir auch die Türzargen schleifen und streichen. Der Kostenvoranschlag...
  10. jominho

    3D Druck in der Werkstatt - Projekte

    Leute, bitte den "3D-Druck-in-der-Werkstatt"-Thread für Diskussionen verwenden. Hier sollen nur fertige Sachen rein!
  11. jominho

    liftmechanik für tischplatten gesucht

    Leider funktioniert der Link zu zu dem Häfele Produkt nicht mehr. Kennt jemand das entsprechende Produkt oder entsprechende Produkte von Markenherstellern, die eine gute Qualität aufweisen?
  12. jominho

    Führung Loch für Tischplatte

    ...
  13. jominho

    3D Druck in der Werkstatt

    Ich werde mal schauen. Wenn ich etwas fertiges auf ebay finde, wäre das natürlich das einfachste. Auf jeden Fall habe ich jetzt genug Anregungen. Danke für eure Tipps! :)
  14. jominho

    3D Druck in der Werkstatt

    Hm, fälzen könnte ich es maximal mit der Oberfräse. Allerdings brauche ich dann auf jeden Fall wieder nen größeres rechteckiges Stück Makrolon. Habe leider da sonst keine Verwendung für.
  15. jominho

    Neue Werkbank: Mobil und Modular

    Seit der Fertigstellung der Werkbank ist ja einige Zeit ins Land gegangen. Bei der Benutzung merkt man dann, wo man falsch geplant hat und wo definitiv Verbesserungspotenzial besteht. Alles in allem bin ich weniger zufrieden, sehe das ganze aber als Erfahrung, die man einfach mal machen muss...
  16. jominho

    3D Druck in der Werkstatt

    Die Dunstabzugshaube hat auch schon einige Jahre auf dem Buckel und ich will gar nicht viel Arbeit reinstecken. Acryl wäre auch ne Idee, bloß die Befestigung könnte schwierig werden... Hab mal Fotos von der Abdeckung und den Leuchtenabdeckungen gemacht: Ich arbeite gerade an einer Einhausung...
  17. jominho

    3D Druck in der Werkstatt

    Dass man nichts riecht, bedeutet ja aber nicht, dass keine schädlichen Stoffe abgegeben werden. ;) ---- Sagt mal, ich bräuchte kurz eine Meinung. Bei der Dampfabzugshaube meiner Eltern sind schon seit geraumer Zeit die durchsichtigen Plastikabdeckungen der Beleuchtung kaputt. Ich überlege...
  18. jominho

    Frohe Weihnachten - zeigt eure Weihnachtsbäume

    Wo wir gerade beim Thema sind, ich habe letztens von einem Kollegen folgenden Tipp bekommen. Wer Pettersson und Findus kennt, wird das Konzept wiedererkennen: https://keinachtsbaum.de Für mich eine echte Alternative für das kommende Jahr zu einem echten Baum. Den Halter für die Zweige kann man...
  19. jominho

    3D-Druck Filament Recycling

    Tolle Idee, Materialreste fallen ja immer an, sei es durch Druckversuche und Stützstukturen. Man kann sogar die leeren Spulen einschicken. Danke für den Link!
  20. jominho

    Handwerkliche Anfängerfragen

    Hm, die Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Ich wüsste gerade auch nicht, wie ich das herausfinden kann. Vielleicht sollte ich doch jemand beauftragen, da ich solche Bohrungen bisher noch nicht gemacht habe. Ja, ein eigens angepasster Rahmen aus VA vom Fachmann wäre die beste Lösung...
Oben Unten