Suchergebnisse

  1. michaelhild

    Mirka derivat

    Keine Tellerbremse, für mich ein Ausschlusskriterium.
  2. michaelhild

    Risse schließen im Holz mit Kupferspäne und Sekundenkleber?

    Klar warum nicht. Kannst ja auch Holzstaub mit Sekundenkleber verwenden. Metallpulver mit Epoxidharz gibt auch schöne Effekte.
  3. michaelhild

    Dewalt Tauchsäge bei 0°/45°

    Jede Tauchsäge, die was taug(ch)t. Von Toleranzen abgesehen, sägen die bei jedem Winkel an der Gummilippe der Schiene. Anders sieht es dann beim Einsatz ohne Schiene aus.
  4. michaelhild

    Alternative Spachtelmasse gesucht

    Ich nehme den da: https://www.adler-lacke.com/de/produkte/vorbehandlung-spachtel-grund/spachtel/poly-feinspachtel-schwarz-inkl.haerter-1-kg~p7310
  5. michaelhild

    Domino T-Verbindung bei Plattenstärke >20mm

    Leg 5 mm unter oder fräs einfach so. Dübel müssen nicht mittig sitzen.
  6. michaelhild

    Modfikation Winkelrastanschlag CS 70 für präzisere Querschnitte

    Da hast Du natürlich Recht, ich habe eine Skala angeklebt.
  7. michaelhild

    Modfikation Winkelrastanschlag CS 70 für präzisere Querschnitte

    Die Funktion versteh ich, den Sinn eher weniger. Ich stelle das gewünschte Maß ein und Säge, fertig. Da muss ich nichts am Werkstück anzeichnen, ausrichten.... Aber Du musst damit arbeiten, nicht ich. Wobei ich mich etwas frage, warum Du eine CS gekauft hast, wenn der Spalt im Tisch für Dich so...
  8. michaelhild

    Workzone Aldi MFT

    Belastbarkeit 30 kg. sagt schon alles. Ich habe so welche. Als Ablage, für was langes zum Abstützen in Verbindung mit dem richtigen MFT und Lego bauen geht daran ganz gut. Was drauf verleimen oder sonst wie werkeln wollte ich nicht, viel zu wackelig.
  9. michaelhild

    Oberfräse - Axiales Spiel im Revolveranschlag

    Mehr oder weniger Spiel am Revolver ist normal und hatte bislang jede Oberfräse die ich in den Fingern hatte. Egal, ob Festool, Bosch, Metabo, Billigheimer, ... Etwas Spiel ist natürlich notwendig, damit sich das Ding leicht drehen lässt. Ich habe das bei allen die ich hatte/habe durch eine...
  10. michaelhild

    Empfehlung Tauchsäge - Festool TS55 REBQ oder FEBQ

    Mir ist die MT55 öfters längs in Massivholz stecken und stehen geblieben, die Festools mit Spaltkeil nicht. Gerade im Massivholzbereich würde ich die TS vorziehen. Wird nur Plattenmaterial verarbeitet, ist der Spaltkeil nicht soo das Argument, auch wenn es auch in Platten ziemliche Spannungen...
  11. michaelhild

    Mal ein ganz anderer Tisch

    Das Video wird noch da sein. Dein Link taugt zum teilen nichts. Ist so ähnlich wie wenn Du www.youtube.de eingegeben hättest. Du hättest oben auf die 3 Punkte bei dem Video und dann auf "Link kopieren" gehen müssen.
  12. michaelhild

    Motor defekt ?? Festool HK85

    Ja ist normal. Hat die TS55 E... auch und die TS75 und die OF1010,.................. Kommt von der Motorbremse.
  13. michaelhild

    vorkörner

    Was ist denn ein Vorkörner und was hat die Länge der Spitze mit dem Bücken zu tun? Da kommt es doch auf die Höhe der Werkbank, bzw. der Höhe des Werkstückes über dem Fußboden an. Das Werkzeug kann doch noch so lang sein, wenn das Werkstück zu niedrig liegt, musst Du dich weiter runter beugen.
  14. michaelhild

    Wann ist genug geschliffen?

    Schwingschleifer machen auch Kringel. Das einzig wahre für den kringellosen Endschliff mit Handmaschine wäre der Bandschleifer mit Rahmen oder der Festool LS-130 Linearschleifer.
  15. michaelhild

    Wann ist genug geschliffen?

    Was gut hilft, bis man das Gefühl dafür raus hat, Oberfläche mit Bleistift oder Kontrollpulver leicht schraffieren. Ist nichts mehr zu sehen, auf zur nächsten Körnung. Bei grobporigen Hölzern, taugt Kontrollpulver aber nicht viel.
  16. michaelhild

    Zero Clearance insert (Null-Freiraum Einsatz?) für Festo CS 70

    Wenns nur mal kurzfristig ist, dickeren Klebeband über den Schlitz und einsägen.
  17. michaelhild

    Handkreissägeblatt für Tischkreissäge geignet? falschen gekauft

    Wichtig ist, dass die Maße stimmen. Wie das Ding bezeichnet wird, ist recht wurscht. Nur für ne Kappsäge muss man aufpassen, deren Spanwinkel muss negativ sein.
  18. michaelhild

    Zufriedenheit Fusion 360 und Alternativen

    Er will keine Diskussionen und Vergleiche zu teurer Software, was ich verstehen kann, bringt halt nichts.
  19. michaelhild

    Zufriedenheit Fusion 360 und Alternativen

    Ich bin damit sehr zufrieden, da es genau meiner Arbeitsweise entspricht. Ich hab schon Sketchup und etliche andere probiert, die liegen mir nicht.
Oben Unten