Suchergebnisse

  1. michaelhild

    Fräser von Sistemi Klein neu ausgepackt - komische Beschichtung?

    Das ist ein Schutzwachs. Entfernen und fertig. Drehzahlangabe ist lustig, vielleicht ein Fehler beim lasern.
  2. michaelhild

    Was ist das für ein Fräser?

    Hersteller ist Infintytools. Könnte ein "raise and style Cutter" für Türen oder sowas sein. Einfach mal googeln. Ich habs mal für Dich gemacht: https://www.infinitytools.com/rail-stile-for-entry-passage-doors
  3. michaelhild

    Was ist das für ein Fräser?

    Ne Art Konterprofil.
  4. michaelhild

    Rotex RO150E Drehzahl schwankt

    Nicht evtl. Kabelbruch Netzzuleitung? Sonst Regler oder Tachogenerator. Wäre mir aber recht egal, der andere hat ihn beschädigt, also hat er sich auch um die Instandsetzung zu kümmern. Ist Ehrensache.
  5. michaelhild

    Absaugungen bzw. Filterpatronen

    Doch, zumindest die DC250. Ist aber ne mechanische Bremse, die kurz nach dem Ausschalten greift und den Nachlauf verringert.
  6. michaelhild

    Zeichenprogram

    Mit Sketchup bin ich nie klargekommen. Einiges wichtiges kann es auch erst mit Plugins. Ich favorisiere Fusion 360. Riesen Vorteil gegenüber Sketchup, es ist parametrisch. Nachteil aktuell, es ist in der kostenlosen Version etwas limitiert.
  7. michaelhild

    Festool OF 1010 - neuer Sauganschluss

    Braucht genauso lang, der Neue hat ja das Bajonett. Einstecken, drehen.
  8. michaelhild

    Ist das ein Fügeanschlag?

    Das ist einer.
  9. michaelhild

    Bildschirm duplizieren

    Das wundert mich jetzt echt. Wie hast Du die vier Monitore an den Rechner gestöpselt?
  10. michaelhild

    Bildschirm duplizieren

    Mit Windows Bordmitteln nicht. Evtl. mit Drittsoftware wie Ultramon Multimonitortool oder Displayfusion.
  11. michaelhild

    Stellt Festool den BS-105 ein?

    Das hat meiner Meinung nach, egal bei welchem Hersteller, nichts mit "neu orientieren" oder ähnlichen Sprüchen zu tun. Gewinnmaximierung ist das Zauberwort. Ob die Strategien langfristig was taugen? Schätze da werden einige Mitarbeiter, die nicht mit den Marketingfüchsen in einem Raum sitzen...
  12. michaelhild

    Stellt Festool den BS-105 ein?

    RS200 ist doch noch im Katalog drin. Nur der 100 und 300 sind weg.
  13. michaelhild

    Stellt Festool den BS-105 ein?

    Das Monster wurde aus dem Programm genommen, genauso wie zwei Rutscher und der Linearschleifer. :emoji_frowning2:
  14. michaelhild

    Exzenterschleifer - Schleifhub?

    Ah sorry, stimmt ETS EC heißt der. Hab ich verwechselt. Universeller im Handling ist der ETS ohne EC.
  15. michaelhild

    Exzenterschleifer - Schleifhub?

    Den Unterschied merkt man schon. Wenn es preiswert sein soll. Metabo SXE 450, ist aber eher klobig oder SXE 3150. Mit Festool machste gerade bei Schleifern nichts falsch. Ob es der ETSC sein soll/muss, kommt halt drauf an, was Du schleifen willst und ob Dir die Form liegt. Vibrationsärmer ist...
  16. michaelhild

    Gehört das so? Frage zum Spanreißschutz an Stichsäge Makita 4351FCTJ

    Da sieht man, dass Makita da nicht weiß was sie tun. Normal wird ein Spanreissschutz, damit er auch funktionieren kann, vom Sägeblatt eingesägt und er umschließt somit links und rechts das Blatt. Bei dem da von Makita ist ja schon ab Werk ein Schlitz drin und wie man sieht nicht passend zum...
  17. michaelhild

    OT: Probleme mit Thunderbird nach gestrigem Update auf 91.2.1 (32-Bit)

    Dachte ich mir. Dann liegt das Problem zwischen dem Donnervogel und G-Data. Da wird Neustarten nichts bringen. Ich würde entweder die Emailüberprüfung für ne Weile abschalten und auf ein Update von TB oder G-Data warten, welches das Problem behebt oder mal G-Data kontaktieren. Im Thunderbird...
  18. michaelhild

    OT: Probleme mit Thunderbird nach gestrigem Update auf 91.2.1 (32-Bit)

    Mal den Virenscanner und Firewall (komplett) ausgeschaltet? Was nutzt Du denn für einen Email Provider?
Oben Unten