Suchergebnisse

  1. narrhallamarsch

    Festool TKS 80 - Holzstaub in Schwenkmechanismus

    Hier ist alles fein, habe sie Maschine seit März und kann micht nicht beklagen. Geht satt an alle Anschläge.
  2. narrhallamarsch

    Lieferzeiten-Corona

    das geht mir sowas von auf den Sack, das glaubt man nicht. ich bin ja an sich mittlerweile ein echt geduldiger Mensch, aber wenn ich mir die Lieferzeiten anschaue, schwillt mir der Hals, der Bauch kann nicht mehr, zu lange Homeoffice. Anfang Februar endlich mal getraut, den Abricht/Dickenhobwl...
  3. narrhallamarsch

    Sauter: Fräsplatte oder Fräslift?

    Den OFL 2.0 gibt es in zwei Versionen, ich habe den für normale Oberfräsen gekauft, die Nachrüstung mit dem Adapter für die Fräsmotoren kostete um die 30.-, insofern habe ich da kein Geld in den Sand gesetzt. ;) Mit der Platte verlierst du die Plattendicke an Frästiefe, das sind so um 5mm, bei...
  4. narrhallamarsch

    Sauter: Fräsplatte oder Fräslift?

    alles eine Frage der Bequemlichkeit. Der Lift ist schon geil, denn du verriegelst von oben, die Fräse ist immer auf maximale Tiefe im Lift geklemmt, an Fräshöhe verlierst du aber ca 12-15mm, das ist schon eine Menge bei einer kleineren Fräse. Bei der Platte klemmst du die Triton nach der...
  5. narrhallamarsch

    ADH Hammer A3-31 Ebenheit der Tische

    Na dann bin ich mal auf meine A 3-41 gespannt, die im Oktober geliefert werden soll. Vielleicht habe ich dann auch interessante Gespräche mit der Niederlassung, aber erst, nachdem ich ein paar Bohlen abgerichtet habe.
  6. narrhallamarsch

    Brauche ich einen Hand-Hobel? Und wenn ja, welchen...

    Servus, wer Handhobel sagt, muss auch Hobelbank sagen, ohne macht es wenig Spaß und mobile Werktische sind übergangsweise zu gebrauchen, aber auf Dauer frustrierend. Der "Jack" von Veritas ist ein hervorragender Hobel, man kann damit viel machen, aber auf Dauer braucht man dann doch mehrere...
  7. narrhallamarsch

    Abricht/Dickenhobel in den Keller bekommen

    mit Auto ist es hinten im Garten eher schlecht, aber der Feldermann hat bestimmt eine Lösung ;)
  8. narrhallamarsch

    Abricht/Dickenhobel in den Keller bekommen

    Servus zusammen, lange nicht mehr da gewesen, da Haus verkauft, keine Werkstatt mehr, blabla... Früher hatte ich den Platz und kein Geld, dann hatte ich Geld und keinen Platz und jetzt eben Beides. ;) Um es kurz zu machen, ich habe mir eine Hammer AD 3-41 bestellt, die wird im Oktober...
  9. narrhallamarsch

    festool cms für OF 2200 Auslaufmodell?

    Japp, ist schon seit einer Weile aus dem Programm und auf dem Gebrauchtmarkt für Mondpreise zu bekommen. Ich hab mich dann umgeschaut und bei Sauter mir einen Frästisch zusammengestellt. Ist billiger und qualitativ echt gut, nur leider nicht mit der OF 2200 zu machen, die 1400 passt maximal...
  10. narrhallamarsch

    Exklusiv per Hand arbeiten Vor/Nachteile?

    Hobeln baut eine unheimliche Energie auf und weder mit dem Wolfcraft Tischen, noch mit dem MFT, den habe ich, macht das wirklich Spaß. Die hüpfen lustig durch die Werkstatt, mehr nicht. Man kann so einen Montagetisch an die Wand schrauben, dann geht es wesentlich besser, ist aber wieder doof...
  11. narrhallamarsch

    Exklusiv per Hand arbeiten Vor/Nachteile?

    Servus, das geht alles, wie die anderen schon schrieben, man braucht Geduld und muss üben, üben, üben. Eine Grundbedingung sehe ich allerdings dahingehend, dass die ersten Handwerkszeuge von wirklich guter Qualität sein müssen. Nur, wenn du weißt, was ein scharfer, gut eingestellter Hobel...
  12. narrhallamarsch

    Suche Abrichthobelmaschine Empfehlungen

    Aussuchen ist das eine, zeitnah bekommen ist das andere. Es kann ja niemand liefern. Ich hatte eine kleine Holzstar ins Auge gefasst, im Februar bestellt, sollte nächste Woche geliefert werden, Händler ruft an, wird auf Ende August verschoben und das ist bei so gut wie jedem Anbieter derzeit...
  13. narrhallamarsch

    Korrosion am Starrett Kombinationswinkel

    nope, der Kleine "rostet" auch. Hat mich bislang aber nicht groß gestört. Ist eben Werkzeug. ;)
  14. narrhallamarsch

    Gartenhütte, Schutz gegen Feuchte/Nagetiere?

    Warum willst Du dämmen? finde ich bei einer Gartenhütte overkill.
  15. narrhallamarsch

    Gartenhütte, Schutz gegen Feuchte/Nagetiere?

    Servus, als ich letztes Jahr die alte Hütte vom Schwager "recycelt" habe, wurde der Holzboden auch nicht vor irgendwas geschützt. 8 cm Luft und gut ist es, da nagt und fault auch nichts. Gruß Frank
  16. narrhallamarsch

    Festool TS 75 empfehlenswert?

    Servus, ich habe die TS 55 und schneide mit einem Panther Blatt problemlos bis 65 mm Hartholz, die Säge geht durch wie Butter, natürlich muss ich umdrehen. Dickeres Geraffel hatte ich bislang nicht in der Werkstatt. Mir ist die 75-er etwas zu klobig und um sie zwei- dreimal im Jahr...
  17. narrhallamarsch

    Festool TS 55 - Spaltkeil zu klein ?

    servus, bei der 55R wird das auch nicht mehr als Spaltkeil, sondern als "Führungskeil" bezeichnet, soll dazu dienen, die Führungsschiene in Verbindung mit der Säge bei langen Schnitten wieder genau in den Schnitt zu setzen. Nötig ist er ja nicht mehr bei Tauchsägen, siehe Mafell oder Makita...
  18. narrhallamarsch

    Werkzeug lochplatte

    Moin, gibt es bei Tegumetall, ob die allerdings an Privatleute verkaufen weiß ich nicht. gruß Frank
  19. narrhallamarsch

    Probleme Festool

    sowas passiert in den besten Häusern. Bosch zum Beispiel repariert, ohne dass man etwas sagt, immer bis zur Hälfte des Neupreises. Man muß explizit einen Kostenvoranschlag beantragen, also nichts Ungewöhnliches. Meine 1010 läuft seit nunmehr zehn Jahren einwandfrei, aber mit der Carvex und...
  20. narrhallamarsch

    Stemmeisen. 25 oder 30 Grad Winkel?

    moin, kommt darauf an ;) Breitere Eisen, ab 20mm schleife ich auf 25° mit einer Microfase von 2°, schmale auf 30° auch mit Microfase von 2°. Bei sehr hartem Holz geht es auch mal bis auf 37° hoch. Gruß Frank
Oben Unten