Suchergebnisse

  1. Friederich

    Wie helfe ich dem Wasser, das letzte Stück von der Terrassendiele zu fließen?

    Es braucht natürlich Fugen zwischen den einzelnen Dielen, damit sich das Wasser nicht am Ende ansammelt. Und selbst dann, wärs immer noch besser, es sammelt sich an der Längskannte, als am Hirnholzende.
  2. Friederich

    Harzgallenflicke bündig fräsen

    Du meinst, er wäre zu jung für einen Hobel...? Das wäre natürlich ein Argument.
  3. Friederich

    Harzgallenflicke bündig fräsen

    Warum willst du unbedingt irgendeine Maschine einsetzen? Hobel doch einfach bündig. Mit dem ... Hobel.
  4. Friederich

    Holzverbindungen nur mit Dübeln (Regal)

    Wie wäre es, die lange Regalwand in ca 3 Einzelregale aufzuteilen? Die kann man einfach an den Seitenwänden zusammenschrauben. Transport ist dann auch in einem kleinen Pkw möglich. Und die dann kürzeren Fachböden biegen sich weniger durch.
  5. Friederich

    Pfostenanker welche Schrauben?

    V-förmige Abtropfnut einstemmen mit wenigen Millimetern Abstand zu den Kanten bringt bestimmt etwas; und ist kein großer Auwand. Wassertropfen können dann nicht an die Unterseite kriechen, wo sie lange hängenbleiben und dann langsam ins Hirnholz einziehen würden
  6. Friederich

    Pfostenanker welche Schrauben?

    Sparren von unten her vorbohren. Im Innenwinkel der Kerve ansetzen (bzw einige Millimeter gefälleaufwärts) und etwa senkrecht zu Sparrenoberfläche. In der Pfette selbst wird mW garnicht vorgebohrt.
  7. Friederich

    Wie helfe ich dem Wasser, das letzte Stück von der Terrassendiele zu fließen?

    Die Bretter hätte ich lieber quer verlegt. Gefälle dann zur Längskante, nicht zum Hirnholz. Ist jetzt halt leider zu spät. Bliebe nur, das Gefälle zu vergrößern. Zeigt das Hirnholz nach Süden? Dann sollte es auch so kein großes Problem geben
  8. Friederich

    Antiken Schaukelstuhl reinigen/konservieren

    Zum Reinigen benutze ich gerne eine selbstangesetzte Mischung: 1Teil Spiritus / 1Teil Leinöl / 1Teil Terpentinöl / 1 kleiner Schuss Essig bzw Essigkonzentrat. Vor Anwendung jedesmal gut schütteln. Nimmt man einen weißen Lappen, dann sieht man, dass da ordentlich Dreck abgenommen wird.
  9. Friederich

    Vorbereitung von Rohholz: Abrichten vor dem Besäumen?

    2. Eine Seite des Bohlenholzes auf dem Schiebeschlitten besäumen BEIDE Seitern besäumen. So knapp wie möglich. Ca 1-2mm der Waldkante dürfen verbleiben-die fallen dann bei der späteren Bearbeitung noch weg. Dann auf jeder Seite je einen Schnitt parallel zu jeweils besäumten Kante; so dass wenige...
  10. Friederich

    Einführung Kettensäge

    Auto und Motorrad darf nicht Jeder fahren; nichtmal mit nur 20 PS. Erst muss man nachweisen, dass man damit umgehen kann. Wesentlicher Unterschied zur Motorsäge ist halt, das man mit dieser idR nur sich selber verletzen kann. Daher ist Freiverkäuflichkeit schon i.O.
  11. Friederich

    Einführung Kettensäge

    Rein geometrisch gesehen ist es aber ganz klar, dass der ideale Feilendurchmesser bei einem durch Zurückfeilen kleiner geworden Zahn ebenso kleiner ist. Mag nicht SEHR wichtig sein, aber technisch und betriebswirtschaftlich gesehen hat es absolut keinen Nachteil, den jeweils optimalen...
  12. Friederich

    Einführung Kettensäge

    Sicher? Ich hab auf Zeichnung nachgemessen und komme auf 5°. Und der senkrecht verlaufende Teil der Schneide hat ja auch noch sicherlich den selben Freiwinkel. Im Motorsaegen-Portal scheint man sich auch einig, dass bei zurückgefeiltem Zahn ein kleiner Feilendurchmesser genommen wird: "Mit der...
  13. Friederich

    Einführung Kettensäge

    Wurde eigentlich schonmal angesprochen, dass man für eine ältere, zurückgefeilte Kette einen kleineren Feilenduchmesser benötigt? Das Dach des Zahnes fällt ja nach hinten leicht ab. Dass man die Feile bei Jedem Hub etwas drehen muss, ist ja wohl bekannt...?
  14. Friederich

    Terassendielen ölen/lasieren führt zu starker Erwärmung bei Sonneneinstrahlung

    Hab ich leider keine Ahnung. Das Ganze ist sowieso nur ein vager Verdacht.
  15. Friederich

    Terassendielen ölen/lasieren führt zu starker Erwärmung bei Sonneneinstrahlung

    Beides wohl exotherme Reaktionen, die also Wärme abgeben. Wenn das die Ursache wäre, müsste sich das Problem ja eigentlich bald bessern
  16. Friederich

    Terassendielen ölen/lasieren führt zu starker Erwärmung bei Sonneneinstrahlung

    Seltsam. Das würde dann meiner These widersprechen, dass das Hitzegefühl von der veränderten Wärmeleitfähigkeit herrührt...
  17. Friederich

    Bau zweier Lautsprecher-Ständer

    Nicht GANZ einfach. Man kann sie aber auch einfch aus einer Tabelle ablesen: https://www.max-mg.de/Pyramidenschnitt.pdf
  18. Friederich

    Buchstaben ausschneiden

    Wegen der Gefahr des Auseinanderbrechens würde ich beidseits je ein Blatt Papier aufleimen. Eines davon mit Zeichnung der Buchstaben, falls du mit Dekupiersäge oder Laubsäge arbeitest.
  19. Friederich

    Einführung Kettensäge

    Zu lernen wie man mit der Motorsäge gefahrlos umgeht. Was genau irgendwannmal geschnitten wird, kann doch Niemand vorhersehen.
  20. Friederich

    Bau zweier Lautsprecher-Ständer

    Wenn du das Gewicht erhöhen willst, dann leg doch besser ein paar Handvoll groben Kies oder beliebige Steine in den Fuß. In die Rückseite des Ständers würd ich hierfür ein großes Loch schneiden. Für eine Stahlplatte seh ich keine Veranlassung.
Oben Unten