Suchergebnisse

  1. Friederich

    Stein(guss?)-Figur kleben

    Sehr gute Idee.
  2. Friederich

    Etagenbett mit Spielebene oben. Wie verbinden?

    Gilt fürs Dübeln wie fürs Stemmen und Sägen oder Fräsen. Wie auch immer: Üben durch Machen. Und dann kann man es. Die Bettbeschläge kriegt man übrigens mit abgerundetem oder kantigem Ende. Vorteilhafter entweder fürs Einlassen mit Oberfräse oder mit Stemmeisen.
  3. Friederich

    Etagenbett mit Spielebene oben. Wie verbinden?

    Dübeln ginge auch. Wobei Zapfen eigentlich auch nicht mehr Aufwand ist. Braucht man nicht. Stemmeisen genügt; fürs Zapfenloch und fürs Einlassen der Betthaken.
  4. Friederich

    Etagenbett mit Spielebene oben. Wie verbinden?

    Die kurzen Seiten verbindet man üblicherweise mittels Zapfen fest mit den Beinen. Ist dann immer noch rel umzugsfreundlich. Wobei eigentlich Betthaken auch funktionieren sollten, insbesondere wenn man das Bett an den zwei Wänden anschraubt.
  5. Friederich

    Freude Thread

    Unser neuer Holzbrenner ist eingebaut; und ich erwarte mir, dass er wesentlich sauberer UND sparsamer ist als der Alte. Den wir wegen seiner schlechten Abgaswerte schon seit ein paar Jahren nicht mehr nutzen durften: dafür haben wir jetzt richtig gut durchgetrocknete Holz. (Lt Kaminkehrer...
  6. Friederich

    Holzbauschrauben bis 400mm in Brettschichtholz vorbohren?

    Der Waagrechte. Und der Senkelschnitt ist der Senkrechte. Am eingebauten Sparren. Vorbohren tut man sinnvollerweise von innen her. Von der Sehne her, aber nicht ganz genau: Den Bohrer ein paar Millimeter Richtung Waageschnitt ansetzen. (Siehe wildsau11 #3) Und von da aus versuchen, die...
  7. Friederich

    Verleimfehler ausbessern

    Entweder das, oder die Abrichte ist nicht perfekt eingestellt und produziert eine "Spitzfuge".
  8. Friederich

    Tischplatte verzogen ? Hilfe

    An der übelsten Leiste (rechts) würde ich an der Breite und an der Länge (hinten) etwas wegnehmen. Dann verliert man weniger an Dicke beim Abrichten.
  9. Friederich

    Tischplatte verzogen ? Hilfe

    Sind denn eigentlich die Bohlen veleimt, oder mit Fugen verlegt? In letterem Fall könnte sich die Tischplatte garnicht verziehen; nur die Einzelbohlen. Und die werden wohl definitiv zu feucht gewesen sein und außerdem einen ungünstigen Jahrringverlauf haben.
  10. Friederich

    Statik Frage bzgl. Doppelhochbett

    Das versteh ich nicht. Was hat die Breite der Lattenroste mit demr Höhe des Mittelträgers zu tun? Wenn man die Leiter mittels Leiterhaken einhängt, kann man sie ja problemlos beliebig weiterführen. Bzw besser nur die Holme
  11. Friederich

    Statik Frage bzgl. Doppelhochbett

    Wie sollte man absichern, dass jemand von der Etagenbettleiter fällt?
  12. Friederich

    Wer schaut auch kein Fußball?

    oder vollkommen falsch...who cares? Schiedsrichterfehlentscheidungen, egal ob vermeintliche oder tatsächliche, sind doch essentieller Bestandteil eines Fußballspiels.
  13. Friederich

    Wer schaut auch kein Fußball?

    Ein Spiel selber interessiert mich nicht die Bohne; jedenfalls nicht so, wie es normale Menschen interessiert. Finde es aber gut und wichtig, dass es Fußball gibt. Ganz besonders für Kinder und Jugendliche; sollte man unbedingt ermöglichen und fördern. Ich finde es regelrecht einen Skandal, wenn...
  14. Friederich

    aufeinanderliegende Bretter wie verschrauben

    Bei der Stülpschalung. Damit sie schwinden und quellen könnnen. In Längsrichtung schwindet Holz ja nur vergleichsweise minimal; dafür ist die Strecke auf der es schwindet viel länger. Ich würde sie also trotzdem einzeln verschrauben. Die Schwundmaße der zwei Bretter würden sich ja sonst addieren.
  15. Friederich

    aufeinanderliegende Bretter wie verschrauben

    Man muss sie schon oben UND unten anschrauben/annageln; da, wie gesagt, die Bretter vertikal verlaufen.
  16. Friederich

    aufeinanderliegende Bretter wie verschrauben

    Bei der Stülpschalung liegen die Bretter horizontal. Und die Überlappung ist ebenfalls horizontal. Hier aber ist die Überlappung am Stirnende von senkrecht verlaufenden Brettern. Falls ICH es nicht falsch verstanden habe...
  17. Friederich

    Statik Frage bzgl. Doppelhochbett

    Geöltes Holz genügt. Das kann man auch mal feucht abwischen. Ölen deswegen, weil rohes Holz schnell Hautfett aufnimmt
  18. Friederich

    Vertikales Gärtnern am Sichtschutzzaun - Wie schütze ich das Holz?

    Enormer Verbrauch von wertvollem Rohstoff. Und erhitzt sich stark. Somit müsste auch öfter gegossen werden. Plastik ist natürlich auch nicht wirklich"öko".... Wenn es nur darum geht, dass an der Wand irgendwas Grünes wächst, würde ich wohl Rankitter anbringen.
  19. Friederich

    Vertikales Gärtnern am Sichtschutzzaun - Wie schütze ich das Holz?

    Warum nicht einfach möglichst lange Kunststoff-Blumenkästen nebeneinanderhängen? Und vorne mit Holzbrett verblenden?
  20. Friederich

    Welches Zugmesser/Ziehmesser/Wagnermesser/Reifmesser ???

    Ach was. Wir lesen und schreiben hier doch nur, wenn und weil es uns interessiert. Grifftausch war bei mir noch nie nötig. Und wirds wohl auch zu meinen Lebzeiten nie sein. Und aus rein ästhetischen Gründen würde ich es auch nicht machen.
Oben Unten