Suchergebnisse

  1. holz-wurmmm

    Schubladen für die Werkbank - was nimmt man?

    Genau. Da die Verbindungen nur sichtbar sind wenn die Schubladen offen sind, lohnt es sich von mir aus gesehen nicht die Dübel mit einer Dübellehre zu bohren und verdeckt einzuleimen. Im folgenden Video zeigt Marius einen schönen Trick wie man das nur mit einem Akkuschrauber einfach...
  2. holz-wurmmm

    Feinschnittsäge Linien (innen) sägen

    Meistens schmeisst man den inneren Teil ja weg. Damit das Bohrloch am Schluss nicht sichtbar ist musst man nicht auf die Linie sondern auf der Abfallseite, neben der Linie bohren.
  3. holz-wurmmm

    Schubladen für die Werkbank - was nimmt man?

    Mit 18mm ist es natürlich einfacher. Ich verwende diese Borhilfe wenn das Werkstück nicht mehr unter den Bohrständer passt http://www.wolfcraft.de/uploads/tx_commerce/4685000_1_1.jpg Damit habe ich schon unzählige Dübel gesetzt.
  4. holz-wurmmm

    Aluminiumprofile für Mafell Erika

    Doch, das Video ist von mir .
  5. holz-wurmmm

    Schubladen für die Werkbank - was nimmt man?

    12mm Sperrholz passt. Auf Stoss verleimen ist nicht besonders stabil. Du könntest einfach von aussen 8mm Löcher durchbohren und pro Seite 2 Holzdübel reinleinen. Dann halten sie ewig. Wichtig ist der Schubladenboden. Ich nehme da immer 8mm MDF und säge dafür eigene entsprechende Nut.
  6. holz-wurmmm

    Aluminiumprofile für Mafell Erika

    Denke nicht das eine Alternative zu den Magell Oroginalteilen gibt. Die Verbreiterung selbst ist relativ einfach zu bauen: http://youtu.be/lIK9MIoDzgM
  7. holz-wurmmm

    Frästisch Höhenverstellung mit Bowdenzug

    Liebe Holzwerker Im letzten Beitrag über meinen Frästisch geht es um die Höhenverstellung für meine Festool OF 1400. Diese habe ich mit einem Bowdenzug aus einem Fahrrahdbremskabel realisiert. Eigentlich war das ganze zuerst nur ein Versuch nach dem Motto "bringts nichts, schadets nichts"...
  8. holz-wurmmm

    Sitzbank aus IKEA STUVA bauen, Frage wg. max. Belastung

    Hallo Ich verstehe die Anordnung nicht genau. Aber wenn du die Bretter zusätzlich an der Wand festschraubst verdoppelst du die Tragfähigkeit mindestens. Das sollte wohl gut reichen. Nicht ganz unwichtig: Das Sitzbrett muss auf den Stuvas UND der Leiste aufliegen. Eine gewisse Genauigkeit bei...
  9. holz-wurmmm

    Leistungsstarker Werkstattsauger

    Gefällt mir sehr gut! Ich bin auch schon seit einer Weile am Überlegen. Deine Version mit dem gekauften Saugmotor finde ich ich auch ökonomisch sehr interessant. Wenn man den Impeller selbst baut kostet ja der Motor dafür schon doppelt so viel.
  10. holz-wurmmm

    Holzbrett als Ablage für Shampoos in der Dusche

    Ich habe mir vor 6 Monaten ein Duschpanel aus Eicheleimholz gebaut. Das Panel habe ich mehrmals geölt, was ich mir auch hätte sparen können. Das Öl war nach ein paar Wochen ausgewaschen. Abgesehen davon hält sich das Panel bis jetzt bestens.
  11. holz-wurmmm

    Frästisch für Mafell Erika Tischkreissäge

    Hallo bello Im neuen Video über die Anschläge stelle ich den Frästisch als ganzes vor. Viele Grüsse Holzwurm
  12. holz-wurmmm

    Frästisch Anschlag für eine Mafell Erika Tischkreissäge

    Hallo liebe Holzwerker Nach dem ich mir einen Frästisch für meine Mafell Erika Tischkriessäge gebaut habe, mussten noch Anschläge her. Diese habe ich so gebaut, dass sie am Längsanschlag der Tischkreissäge montiert werden können. Alle Details findet ihr in meinem Blogbeitrag Frästisch Anschlag...
  13. holz-wurmmm

    Elektra Bekum HC 260 hobelt nur wenige Zentel auf einmal

    Danke für den Tip! Da ich noch keine Absaugung habe, habe ich die Haube nicht montiert. Mit Haube sind es knapp 3 mm. Das ist doch schon ganz etwas anderes. Habe gerade mit Begeisterung 3 mm Buche weggehobelt. Dank der Drehstromversion kein Problem.
  14. holz-wurmmm

    Elektra Bekum HC 260 hobelt nur wenige Zentel auf einmal

    Ganz vorne ist die Aluleiste, die man für den Dickenhobel nach oben drehen muss. Den Tisch kann ich maximal so hoch drehen, dass das Werkstück an diese Aluleiste stösst. Damit kriege ich ca 0.5 mm wegggehobelt. Aber nur mit massivem Kraftaufwand, d.h. zuerst von vorne schieben, dann auf die...
  15. holz-wurmmm

    Elektra Bekum HC 260 hobelt nur wenige Zentel auf einmal

    Guten Abend liebe Holzwerker Ich habe einen Elektra Bekum HC 260 Abricht-/Dickenhobel. Abrichten ist kein Problem und tut was es soll. Rohe Kanten gerade hobeln. Der Dickenhobel soll laut Typenschild maximal 5mm hobeln können. Konstruktionsbedingt, kann ich aber gar nicht mehr als ca...
  16. holz-wurmmm

    Wie lange müssen die Zwingen am Werkstück bleiben?

    Danke für die Info. Da ich die Festtage für eine kräftige Grippe genutzt habe, kann ich den Tipp durchaus noch gebrauchen. Meine Erfahrungen mit dem Forbo-Leim sind ähnlich. Bis jetzt hält alles so wie man es von einem 3D Leim erwartet.
  17. holz-wurmmm

    Wie lange müssen die Zwingen am Werkstück bleiben?

    Danke! Auf dem Mac gehen beide Links. in Tapatalk leider beide nicht. Hier eine gekürzte Version, die auch in Tapatalk geht: http://goo.gl/MysEIm
  18. holz-wurmmm

    Wie lange müssen die Zwingen am Werkstück bleiben?

    Da kommt leider nur eine Fehlermeldung .
  19. holz-wurmmm

    Wie lange müssen die Zwingen am Werkstück bleiben?

    Ich finde leider keine weiteren Produktdetails mehr, es scheint das Forbo kürzlich von Geistlich übernommen wurde und alle Produktinfos aus dem Netz genommen wurden .
  20. holz-wurmmm

    Wie lange müssen die Zwingen am Werkstück bleiben?

    Auf der Packung steht etwas von 30 Min Abbindezeit. Sollte das schon reichen?
Oben Unten