Suchergebnisse

  1. michaelhild

    Festool kann nicht liefern…..was nun?

    Das Stichwort Service, bedeutet ja nicht immer ein technischer Defekt an der Maschine oder gar Garantie. Das Ding fällt mal runter, muss instandgesetzt werden, Schraube ist rundgenudelt, man will nicht selbst Hand anlegen, es wurde ein Zubehörteil verbummelt, man braucht unkompliziert Ersatz...
  2. michaelhild

    Eiche bürsten mit Makita Bürstenschleifer

    420W ist aber eher mäßig. Gut die Rollen haben nur 80 mm Durchmesser. Der Rustofix hat 1500 W bei 150 mm, das geht recht gut.
  3. michaelhild

    Elektra Beckum PK 250 Schiebeschlitten

    Cool und sicherlich besser als das Original.
  4. michaelhild

    Führungsschiene Festool und Bosch

    Gehen tut das schon, nur kein Ersatz für ne Kreissäge und es ist so ne Sache, wo es schwer drauf an kommt.... https://michael-hild.blogspot.com/2014/06/tipp-stichsage-fuhrungsschiene-unsinn.html
  5. michaelhild

    Eiche bürsten mit Makita Bürstenschleifer

    Mit Topfbürste geht schlecht in Maserrichtung. Das Bürsten soll ja keinen eigenen "Effekt" schaffen, sondern die Maserung des Holzes rausarbeiten. Zudem braucht es dann schon einen echten Langsamläufer, die Maschine braucht schon Drehmoment und ein normaler runtergeregelter Winkelschleifer hat...
  6. michaelhild

    M5 Inlay aus Plastik gesucht

    Der spätere Einsatz wird ja nicht damit verklebt. Ich mache es so. Gewinde rein schneiden, etwas niedrig viskosen Sekundenkleber oder halt Epoxidharz innen verteilen und ne passende Schraube rein, die vorher gewachst oder ein sonstiges Trennmittel abbekommen hat. Trocknen lassen und Schraube...
  7. michaelhild

    M5 Inlay aus Plastik gesucht

    Das stand jetzt wo?
  8. michaelhild

    M5 Inlay aus Plastik gesucht

    Gewinde rein schneiden, mit Epoxy oder Sekundenkleber stabilisieren (bringt ein wenig) und gut.
  9. michaelhild

    Eiche bürsten mit Makita Bürstenschleifer

    Ich würde noch ne Drahtbürste dazu ordern. Je nach gewünschtem Effekt braucht es die.
  10. michaelhild

    ABS Kanten mit Hand Kantenfräse abrunden = "Hubbel" durch Anhaftungen am Kugellager des Fräsers - Tricks?

    Ist die MFK 700 EQ/B. Die Grundplatte mit Bremse gibt es auch einzeln.
  11. michaelhild

    Bündigfräser mit Anlaufring oben, stirnschneidend

    Der hat aber auch ne kleine Zentrierspitze. Beim letzten Mal, als ich so ein Problem hatte, habe ich mit nem normalen Forsterbohrer vorgebohrt und zum Schluss auf einen von Festool (Zobo) gewechselt und die Zentrierspitze ausgebaut.
  12. michaelhild

    Lamello oder Domino

    Da geht es nur um die Ausrichtung der Lamellen untereinander. Zur Stabilität braucht es die Dübel nicht.
  13. michaelhild

    Schrott made in China

    Dort wo ich damals als Zivi gearbeitet habe, gab's in der Holzwerkstatt nen alten Dickenhobel, was für einen weiß ich nimmer, hat mich damals auch macht interessiert, da gab's im Bereich des Vorschubs einen Scherbolzen. Hat der Vorschub blockiert, hats den Bolzen abgeschert.
  14. michaelhild

    Schrott made in China

    So ein Zauberwort im Maschinen au heißt z. B. Scherbolzen. Ob oder ob nicht, in dem Fall Bernardo, ein Ersatzteil anbietet, müsste zuvor geklärt werden, ehe man schreibt, dass es das Teil nicht gibt.
  15. michaelhild

    Schrott made in China

    Hmm, vielleicht einfache Sollbruchstelle bei Überlast? Leider finde ich keine Anleitung dazu, ob da was erwähnt ist. Normal ist ja gegen hochwertigen Kunststoff nichts einzuwenden und sinnvoll eingesetzt dient so ein Material auch als Sicherheit vor größeren Folgeschäden. Viel Schlimmer finde...
  16. michaelhild

    Was ist ein guter Preis für Kirsche?

    Ein Link setzen.
  17. michaelhild

    DSC-AG 125 kompatible Schutzhaube/Abdeckhaube

    Jein. Die Haube wird so aufgesetzt, das ist richtig und danach einfach in die gewünschte Position drehen.
  18. michaelhild

    Sekretär akt 2

    Da ich gestern den betrieblichen Sehtest :emoji_nerd:mit 100% abgeschlossen habe, würde ich auch sagen, das sind Schrauben(köpfe) und keine Griffe.
  19. michaelhild

    Lamello oder Domino

    http://domino-adapter.de/
  20. michaelhild

    Lamello oder Domino

    Zwingend nein, ergänzend ja. Speziell da es für die Lamello einige interessante Verbinder gibt. Aber da Du ja anscheinend nun beide hast, merkst Du ja recht schnell, ob die FDF überflüssig ist oder nicht.
Oben Unten