Suchergebnisse

  1. Tilia

    Welche Holzart?

    Bei meinem Handybeitrag von oben war ich auch irgendwie im Tunnel Ami-Eiche = Roteiche, das ist ja aber nicht so. Wenn ich das eine Bild aus @agnoeo 's Link, >>mit Roteiche rechts im Bild<< mit dem >>Foto von Lukas<< aus post 24 vergleiche, liegt die Roteiche m.M.n. aber trotzdem immernoch...
  2. Tilia

    Wusstest Du schon dass...

    Wie im Startposting schon angedeutet, denke ich dass die Linde mit einer der wichtigeren Bäume in unserer unmittelbaren Geschichte und unserer Mythologie ist, dem sehr, sehr viele, verschiedene Bedeutungen zugesprochen wurden. Ich hab ja, in meiner Jugend und als junger Erwachsener, einige Zeit...
  3. Tilia

    Welche Holzart?

    Gestern hatte ich vom Handy aus geschrieben, jetzt habe ich mal doch den größeren Bildschirm aufgeklappt. Und ich hab jetzt nochmal nachgeschaut: Die Roteiche ließe sich an einem guten Querschnitt (Hirnholz) u.U. recht gut von den anderen Quercus-Arten unterscheiden. Auf Bild 9812 im letzten...
  4. Tilia

    Welche Holzart?

    Ja amerikanische bzw. Roteiche wäre gut möglich.
  5. Tilia

    Welche Holzart?

    Hallo Lukas, und Danke für die viel besseren Bilder! :emoji_thumbsup: Das ist auf jeden Fall Eiche.
  6. Tilia

    Künstler Ölfarben als Alternative zu Wasserbeizen.

    Danke dir! Jetzt hab ich eine viel bessere Vorstellung davon worum es hier geht. :emoji_thumbsup:
  7. Tilia

    Künstler Ölfarben als Alternative zu Wasserbeizen.

    Hautleim, Ölfarben, Beizen,... hatte ich alles schonmal in der Hand. Aber wenn du mir jetzt noch kurz sagst was Sunburst ist, geh ich heute vielleicht wieder mal um ein kleines Stückchen schlauer in Bett als ich morgens aufgestanden bin....:emoji_wink:
  8. Tilia

    Künstler Ölfarben als Alternative zu Wasserbeizen.

    Das frage ich mich auch von Beginn des Threads an. Was in etwa möchtest du denn machen und herstellen und wofür? Was ist denn das Ziel? @Nordheide wenn du das hier etwas klarer darstellen würdest worum es etwas konkreter geht, könnte man Dir sicher noch viel besser und gezielter helfen. Das...
  9. Tilia

    Der MOTZ-Faden

    Ich wollte mal noch mit etwas mehr Ernsthaftigkeit zu @teluke ´s Beitrag was sagen..... Ich hab das nicht zum ersten mal von Dir so gelesen, vor allem das mit den Vorstellungen. Und ich finde das auch sehr gut, und auch dass Du drauf hinweist finde ich gut, und dass Du selbst da so engagiert...
  10. Tilia

    Frage zu waagrecht laufender Rolladentüre

    Sehr schön. Sehr, sehr schön! Meine Gratulation zu diesem tollen Ergebnis!:emoji_thumbsup::emoji_thumbsup:
  11. Tilia

    Welche Holzart?

    Herzlich willkommen im Dauerwettbewerb der suboptimal schlechten Holzbestimmungsfotos...:emoji_slight_smile: Esche und Eiche sind ja zwei Hölzer, die der Schreiner häufig in der Hand hat, und die er eigentlich sofort und auf Anhieb sicher erkennt wenn er sie sieht... wenn die Bilder etwas...
  12. Tilia

    Neuer Design-Tisch

    Argument oder Vorteil könnt vielleicht noch die weit längere offene Verarbeitungszeit vom PU sein, was das Verleimen in bestimmten Situationen ja manchmal entspannter machen kann. Je nach dem was die doch recht großen Zapfenverbindungen für Passung haben, wenn die bissel stramm sitzt könnte...
  13. Tilia

    Wusstest Du schon dass...

    Ja, das ist ja auch oftmals so, dass es mehrere, weitere Deutungen gibt, die mitunter auch alle was richtiges an sich haben. "Judicium sub tilia" (Gericht unter der Linde) ist das Suchwort, so findet es sich wohl in vielen alten Urkunden belegt...
  14. Tilia

    Wusstest Du schon dass...

    Hey Mattes, ich hab da jetzt mal auf die Schnelle bissel nachgeschaut, und tatsächlich war es wohl nicht unüblich, bestimmte Urteile dann auch unter der Gerichtslinde (nicht unter der Dorflinde) zu vollstrecken. Das heißt ja aber nicht, dass die Urteile, gleich welcher Art, vorher bei Gericht...
  15. Tilia

    Wusstest Du schon dass...

    Wusstest Du schon dass das Wort "Subtil" seinen Wortstamm von der Linde her hat? Die Linde (Lat: Tilia spp.) war für unsere Vorfahren von je her ein wichtiger Baum. Unter der Dorflinde wurde geheiratet, getanzt und Feste gefeiert. Und es wurde unter der Linde auch Gericht gehalten. Das...
  16. Tilia

    Der MOTZ-Faden

    Mitnichten!:emoji_point_up:
  17. Tilia

    Der MOTZ-Faden

    Halten wir also fest: richtigerweise > Zahnbürste m/w/d *innen Es hat sich also hier niemand über den schlechten Musikgeschmack oder das billige Klopapier der Anderen zu beschweren, der wo noch nicht mal Zahnbürste korrekt gendern tut. MFG
  18. Tilia

    Der MOTZ-Faden

    Dazu möchte ich noch anmerken (anmotzen) dass dies als diskriminierend aufgefasst werden könnte(!). Es entsteht hier der Eindruck, als würden sich alle Woodworker EINE Zahnbürste teilen....
  19. Tilia

    Der MOTZ-Faden

    Was ich schon immer mal sagen wollt, und hier endlich auch darf: Das ganze Gemotze geht mir tiiiiiiieeeeerisch auf den Sack !! :emoji_grin::emoji_wink: Aber vielleicht liegts ja auch wirklich an der Auto-Korrektur... Mein Smartphone macht z.B. ganz oft wenn ich irgendwo "freundliche Grüße"...
  20. Tilia

    Einstell-Hammer für Holzhobel sinnvoll ??

    Von dem Veritas Einstellhammer ist ja in der Beschreibung zu lesen, dass er angelehnt ist an das Design des Kanadiers Richard Wile. Hab grad mal kurz bißchen gegoogelt, hier zum Beispiel kann man sehen wo die Reise da hin geht...
Oben Unten