Suchergebnisse

  1. Tilia

    CNC Bearbeitungsmaschinen (professionell) – Übersicht über verschiedene Größen/Modelle/Ausführungen/Bautypen gesucht

    Auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle weiteren Antworten hier !! Diese Tage bin ich mit Job und familiär ziemlich eingebunden. Aber ich werde Eure angebrachten Dinge hier in Recherche weiter vertiefen. Ich werde mich zeitnah wieder melden, mit Bezug auf Eure hilfreichen Posts...
  2. Tilia

    Neuer Design-Tisch

    Achsooooo.... ja klar!! :emoji_slight_smile:
  3. Tilia

    Neuer Design-Tisch

    Mega! Richtig, richtig gut geworden!! Gefällt mir... Und Danke für die tolle Doku!! Jetzt brauchst du, bzw. braucht ihr, ja nur noch passende Stühle und Bänke.....:emoji_sunglasses:
  4. Tilia

    Haustür schleift am Boden

    PS: Beim aushängen das unterste Band als letztes lösen. Beim Einhängen der Türe das unterste Band zuerst einsetzen (also mit Stift/Bolzen). So geht es "am einfachsten".
  5. Tilia

    Haustür schleift am Boden

    Doch das geht. So hat es @yoghurt in der Antwort #3 geschrieben /gemeint. Es sind in den 3-Teiligen Bändern jeweils die mittleren Rollen, also die, die ins Türblatt eingeschraubt sind. Das unterste Band (ca. 1 ganze Umdrehung) heraus drehen, drückt das Türblatt unten nach links, und das oberste...
  6. Tilia

    Haustür schleift am Boden

    Also Haustüre. Der Fliesenleger war da, es kam ein neuer Bodenaufbau dazu. Nun schleift die Türe. Der Schallex ist es nicht. Bänder Einstellen ohne Erfolg. Also behebe ich das Problem genau dort wo es entstanden ist: an der Unterkante der Türe. Ich passe das Türblatt an den neuen Bodenaufbau...
  7. Tilia

    Haustür schleift am Boden

    Wenn du schon beim nochmal lesen bist, lies doch noch mal im ersten Satz des Themas: .
  8. Tilia

    Haustür schleift am Boden

    Ach mauser... wie sage ich schriftlich höflich: "Nein, das macht man so nicht" ? Man flext nicht an den 3-Teiligen Bändern herum wenn es eine saubere Lösung dafür gibt. Türe Kürzen ist absolut gängige Praxis. Habe es selbst schon x mal gemacht. Kann man es vor Ort beim Kunden machen...
  9. Tilia

    Haustür schleift am Boden

    Anmerkung von mir dazu: 2 Leute = ein Geselle und ein gut eingearbeiteter Azubi. "Schwer" wäre für mich jetzt definitiv nicht das Kriterium. So ein riesen Türelement ist es ja nun auch nicht. (Wetterschenkel muss garnix, und versiegeln der Schnittkante unten mit irgendwas reicht.) Mein...
  10. Tilia

    Haustür schleift am Boden

    Einige Milimeter? Standardmäßig sind meist 4mm Fugenmaß zur Verfügung, dann würde die Tür oben im Türfalz anstoßen. Also sagen wir mal man könnte wen man es ausreizt vielleicht etwa 3mm gewinnen... Für diese 3mm an allen, in diesem Fall 4, Bändern rumflexen (was man auch erst mal sauber können...
  11. Tilia

    Kleiner Tisch für Küche - "Kaffeestation"

    ...oh jetzt hat es mich aber erwischt!! Der Fluch der neuen Medien - mal so nebenbei und keins davon mit ganzer Aufmerksamkeit. Den Thread ganz zu lesen wäre definitiv klar vorteilhaft. Trotzdem: auch so, finde ich den Farbkontrast sehr gelungen und auch gut gemacht. LG
  12. Tilia

    Haustür schleift am Boden

    Schade, aber okay. Meistens ist es ja wirklich das Einstellen der Tür. Ich hatte es aber tatsächlich schon mehr als einmal, dass die einfache Antwort der Schallex war. Die Frage wurde schonmal gestellt: Welcher Bereich der Türe schleift denn? Und wo? Und wie arg? Und zur Situation: Die Türe...
  13. Tilia

    Welcher Hobel? Tischlerausbildung

    PS: der Vollständigkeit halber - für die Zwischenprüfung und Prüfung kann eigenes, gepflegtes und spezielles Werkzeug, eventuell auch als Ergänzung, u.U. von Vorteil sein. (Aber auch dafür stellt es an sich eigentlich grundsätzlich der Ausbildungsbetrieb.) Normal für die laufende Ausbildung...
  14. Tilia

    Welcher Hobel? Tischlerausbildung

    Hallo Lukas, so ein Holzhobel als Putzhobel (also mit Spanbrecher) oder wenn es ein Metallhobel sein soll der sogenannte "Nr.4" sind eigentlich so das "Universalding" zum Einstieg. So ziemlich mit das Wichtigste was ich von Beginn an gelernt, geübt und vertieft hab ist das Schärfen von...
  15. Tilia

    Haustür schleift am Boden

    Die Hilfen hier bisher sind auf jeden Fall gut! Da gibt es nicht mehr viel hinzu zu fügen. Als ALLER-ALLER-ERSTES würde ich aber schauen, ob es wirklich das Türblatt ist das schleift - oder ob unten eine Bodenabsenkdichtung aus Gummi (Schallex) verbaut ist die eventuell schleift! Auf Bild 1...
  16. Tilia

    Fachwerk neu streichen

    Wow, 500 Jahre ist wirklich ein stolzes Alter! Spätgotik/Renaissance hatte ich auch als ersten Gedanken. In der Zeit hat man gern die oberen Stockwerke weiter heraus gebaut als das Untergeschoss.
  17. Tilia

    Fachwerk neu streichen

    In einer Denkmalsanierung hab ich vor ner Weile mal ne schöne etwas größere Gründerzeit Haustüre gesehen die zum Sandstrahlen gebracht wurde. Nadelholz. Ich war nicht direkt involviert, habe nur den (an sich guten) Vorzustand, und das Ergebnis gesehen. Die sah danach halt aus wie Schwemmholz...
  18. Tilia

    Bläue aus Sapeli entfernen?

    Das werde ich mir auch merken, und -sollte sich tatsächlich mal die Aufgebenstellung ergeben- ausprobieren.
  19. Tilia

    Bläue aus Sapeli entfernen?

    Das sieht schon sehr nach Bläuepilz aus. Schleifen, hobeln wäre mal ein erster Versuch. Wenns doch nur oberflächige Sporen eines anderen Pilzes sein sollten, Glück gehabt. Aber an sich geht Bläue wenn dann eigentlich oft sehr tief ins Holz oder gar komplett durch. Ölen wird glaube ich nicht...
  20. Tilia

    CNC Bearbeitungsmaschinen (professionell) – Übersicht über verschiedene Größen/Modelle/Ausführungen/Bautypen gesucht

    Okay, also wenn sehr hohe Quali und guter Kundendienst angestrebt ist eher noch "etwas grob" nach oben korrigieren. Das habe ich mir schon fast gedacht. Danke für die Einschätzung und weiteren Aspekte.
Oben Unten