Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Schublade zu tief - kürzen - Elektrohobel?!

    Hallo mal zum Verständnis, was sind denn für Führungen verbaut? Wenn das nämlich Unterflurführungen sind, sind die normalerweise länger als der Schubkasten an sich. Da bringt das kürzen nix, wenn die Schienen zu lang sind und hinten anstoßen...
  2. Frankenholzwurm

    Absaugung an der Kantenfräse MFK700

    Hallo Da möchte ich gerne wissen, warum nicht? Ich fräse das so mit dem 1,5er Tisch, bisher noch nie Probleme damit gehabt. Oder hab ich da was falsch gemacht???:emoji_astonished: Mal im ernst, die 1,5 Grad siehst du nicht, ich fräse aber nur in stehender Position und immer ohne Absaugung...
  3. Frankenholzwurm

    Öldosen, warum nicht immer so

    Hallo, vom Handling her wäre der kleine Auslauf sicher sehr viel besser als die herkömmliche Dose. Habt ihr aber mal dran gedacht, dass bei dem kleinen Auslauf dann nix mehr mit umrühren ist? Viele Farbdosen muss ich intensiv aufrühren, weil sich die Pigmente oder sonstwas unten absetzen, die...
  4. Frankenholzwurm

    Frage zur Conturo - Abkühlmodus

    Auch hi! In dem "Abkühlmodus" wie du das nennst, wird die Temperatur nicht ganz runtergefahren, sondern wird konstant niedrig gehalten. Somit kannst du nach einer kurzen Arbeitspause recht flott wieder starten, weil nicht von null aufgeheizt werden muss. Ich benutze den Modus aber für max. 30...
  5. Frankenholzwurm

    "Haltekraft" von Vakuumspannsystemen

    Hallo Das Festool VacSys ist bei mir im Einsatz und bin damit recht zufrieden. Kommt bei mir meist zum Kantenanleimen zum Einsatz mit dem Conturo, anschließend bündig fräsen oder abrunden und dann noch schleifen. Hab das ganze auch schon mit Eiche furnierten Platten gemacht, da ist die...
  6. Frankenholzwurm

    Bit für Akkuschrauber gesucht in als Torx

    Nabend! HF = Haltefunktion, Schraube wird aktiv festgehalten ohne Magnet. PS: google hat gesagt, Torx Bit mit HF von Wera gibts, ob die was taugen weiß ich nicht. Wenn die Schraubendreher i.O. sind, werden die Biteinsätze es auch sein, hatte von Wera noch nix schlechtes in den Fingern.
  7. Frankenholzwurm

    gekürzter Spaltkeil und Spanhaube

    Hallo zusammen, gleiches Problem hatte ich damals beim Kauf meiner Maschine auch. Zwei Spaltkeile wollte ich aber nicht, dauernd umbauen von Haube auf Verdecktschnitt hätt mich angekotzt. Prüf doch mal, ob bei dir der Eurospaltkeil von Felder reinpasst, bei mir war das der Fall. Spaltkeil ist...
  8. Frankenholzwurm

    Welcher Leim für Glübot?

    Hallo zusammen, also ich mag dieses Ding eigentlich ganz gerne, hatte noch nie ein Problem damit. Mögliche Fehlerursache: Hast du die Leimspitze im Lieferzustand benutzt? Falls ja, schneid vorne ein Stück ab damit das Loch größer wird. Ich weiß nicht wie aus einem so kleinen Loch jemals was...
  9. Frankenholzwurm

    Winterproduktion?

    Hallo Christian, nein, ihr seid nicht die einzigen. Ich hab das auch öfter mal, dass ich da drin Fremdkörper finde. Kunststoffteile, Klammern und Nägel sind noch harmlose Findlinge, bei gehärteten Schrauben hört bei mir der Spaß aber auf. Zum Glück ist hier aber noch nix schlimmeres passiert...
  10. Frankenholzwurm

    Welche Messerköpfe ?

    Hallo Flury Systems gehört zu Guhdo, das ist meist die günstigere Schiene von Guhdo. Hab selbst mehrere Fräser von Flury seit Jahren im Einsatz und mit keinem ein Problem bisher.
  11. Frankenholzwurm

    Wer hat Erfahrung mit Kantenanleimgerät Holzmann KAM 50M?

    Hallo Patrick, nein, habe ich nicht mehr. Ist mittlerweile verkauft.
  12. Frankenholzwurm

    Conturo Sinn oder Unsinn , kompletter Ausbau ?

    Hallo Olli, da der Testbericht bei Heiko von mir stammt, wollte ich mich hier dazu natürlich auch äussern. Deine Erkentnis bei Furnierkanten ist richtig, dort habe ich bisher kaum eine Fuge entdecken können. In dem Betrieb, wo ich beschäftigt bin, verarbeite ich bestimmt 75 Prozent vom...
  13. Frankenholzwurm

    Festool CTL 26 AC auch als Naßsauger - welche Bodendüse?

    Hallo Siggi, auch wenn ich jetzt vielleicht zu spät bin, mal meine Erfahrung mit dem CTL 26AC als Nasssauger: NICHT GEEIGNET! Auch wenn ich die Festooldinger eigentlich recht gern mag, aber Nasssaugen kannst da vergessen. Ich hatte auch mal einen Wasserschaden (nix wildes), nix dabei gedacht...
  14. Frankenholzwurm

    Epoxidharz glasklar

    Hallo Fabio, für meine ersten Testobjekte hab ich das hier verwendet: https://shop1.r-g.de/art/107102 Dieses Harz stellt aber hohe Anforderungen an die Form, das ist nämlich fast so dünn wie Wasser, kriecht in die kleinste Ritze. Gibts auch in größeren Gebinden, einen Preisvergleich mit deinen...
  15. Frankenholzwurm

    Wohin mit Abdeckplatten?

    Hallo Christoph, bei unseren Lieferungen sind meist auch welche dabei. Wenn ich die aber nicht brauchen kann sag ich dem Fahrer "Brauch ich nicht, nimm die wieder mit zurück" und gut. Die bleiben dann auf dem LKW, ich bin ja kein Entsorgungsunternehmen. Allerdings liefert bei uns meist nur ein...
  16. Frankenholzwurm

    Lagerung von Eichenstämmen

    Hallo miteinander, wenn man Momentan etwas über den Holzmarkt informiert ist, ist das leider kein Einzelfall. Es ist im Moment eine enorme Holzmenge auf dem Markt (Käfer, Trockenschäden, Windbruch ect.), wodurch sich beinahe überall Holzberge türmen und mangels Kapazitäten der...
  17. Frankenholzwurm

    Klopfgeräusche im Holzdielenboden während der Heizperiode

    Hallo zusammen, falls es vertauschte Vor- und Rücklaufleitungen sind (hatten wir hier auch schon mal) gibt extra dafür Heizkörperventile für vertauschte Leitungsführung, dann funktioniert das ganze auch und mann muss dazu auch nicht wieder die halbe Wohnung aufstemmen um an die Rohre zu kommen...
  18. Frankenholzwurm

    KS 60 - Sägeblattwechsel - bin ich zu zaghaft?

    Hallo zusammen, die Aussage ist "garantiert" falsch! Warum wird das immer auf alle Maschinen übertragen? Wenn du so versuchst, die Schraube an meiner Formatkreissäge zu öffen, reißt dir die Schraube ab! Bei den meisten Maschinen stimmt zwar das Sprichwort, aber bei weitem nicht bei allen. Hab...
  19. Frankenholzwurm

    Holztransport, Überstand?

    Hallo Christoph, 1 Meter überstand ist kein Problem, muss nur kenntlich gemacht werden, offiziell mit einer quadratischen roten Fahne. Aber noch ein anderer Hinweis, bei mehr Gewicht nach hinten kannst du dir recht schnell eine negative Stützlast einfangen, das ist sehr schlecht fürs...
  20. Frankenholzwurm

    Kompressor im Systainer

    Hallo Matthias, was genau ist denn jetzt deine Frage? Etwa vor einem Jahr ist der Schneider im Systainer bei uns eingezogen, bis jetzt tut er, was er soll.
Oben Unten