Suchergebnisse

  1. Fräserset

    Ich arbeite tagsüber direkt über einem Werkzeugfachhändler, der u.a. Bosch im Programm hat. Deren rote "Expert for Wood" Fräser haben mich bisher nicht enttäuscht - ich fräse zwar selten, dann aber auch Multiplex etc. Und, wi schon zuvor genannt: lieber einzelne Fräser kaufen, kein Set mit...
  2. Bosch Paneelsäge GCM 8 SJL - Absaugung optimieren?

    Hm, der Anschluss von meinem Festool Saugschlauch passt einfach so - keine Ahnung... So sieht die Anschlussmuffe von meinem "alten" Riffelschlauch aus: Die aktuellen glatten Saugschläuche haben die neuere Muffe mit Bajonett-Ausschnitten, aber auch die sollte einfach in den Stutzen der...
  3. So wie ich lauf kriegst Du mich nimmer auf...

    Öffnet man die dann wie ein Tresor-Schloss? Drei links, sieben rechts, zwei links,...
  4. Welches Blatt für eine Tischkreissäge?

    NEIN! Das 2608640432 hat 5° negativ und ist ein Blatt für Kapp- und Gehrungssägen. Steht auch im 4. Bild und rechts in der Tabelle: Zahnform WZ/N. Warum Bosch hier unbedingt noch das dritte Bild mit 10° positivem Winkel mitliefert, ist mir ein Rätsel. Genauso, warum man nicht auf der Website...
  5. Welches Blatt für eine Tischkreissäge?

    Das ist ein Missverständnis - in der Bosch Optiline Serie gibt es Blätter für Tischkreissägen und andere Blätter für Kapp- und Gehrungssägen. Nur weil Durchmesser und Innenbohrung gleich sind, sollte man die Blätter NIE einfach so zwischen den verschiedenen Maschinentypen wechseln.
  6. Absaugung für Styroporschüttung

    Auch bei der Absaugung in der Holzwerkstatt willst du vermutlich keine statische Aufladung - Funkenbildung wäre noch dooferer als die Anhaftung wegen der Elektrostatik. Wenn deine Absaugung / dein Schlauch nicht von Haus aus antistatisch ausgerüstet ist, könntest du einen blanken Kupferdraht...
  7. Wandbefestigung Baumstamm

    Soll der Stamm am Boden stehen und "nur" gegen Kippen gesichert werden, oder komplett frei "vor der Wand schweben"? Wie ist denn der Wandaufbau? Ziegel, Holhblockstein, Trockenbauwand,...?
  8. Lieferant für Linksgewindeschrauben

    Hm, ich hätte das vielleicht noch deutlicher schreiben sollen. Wurth ist nicht Würth, korrekt!
  9. Lieferant für Linksgewindeschrauben

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem Schraubenhändler aus meiner Heimatgegend gemacht, wenn auch ganz andere Suchanfrage." M1,6x5, A2, 100 Stück? Kein Problem, haben wir lagernd. Stecken wir grad in nen Umschlag!" https://www.wurth-gmbh.de
  10. "Schwebenden" Schreibtisch in Raumecke realisieren

    du könntest an beiden Wänden ein Kantholz, zB 6x6cm, anbringen. Schreibtischplatte auflegen und anschrauben. Vermutlich wirst du ohne weiteren Fuß / Abstrebung nach unten / hinten nicht genügend Stabilität bekommen. Die freie Ecke hat nen Mords-Hebel. Wenn du auch einen einzelnen Fuß nicht...
  11. Anschlusskabel erneuern

    Das klassischerweise orange Baustellenkabel mit PUR-Mantel nennt sich H05BQ-F ( nicht für Drehstrom, 0,75mm² und 1mm²) und H07BQ-F (auch für Drehstrom, typisch ab 1,5mm²). Fertige Leitungen mit Stecker an einem Ende findest du per Google mit "h05bq-f anschlussleitung".
  12. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Gibts dazu irgendwie ne Übersichts-Seite? Hab ich auf die Schnelle nicht gefunden...
  13. Gehörschutz mit Funk

    Bei lauter Umgebung würde ich auf noise-cancelling achten. Sonst hast du schnell den Maschinenlärm wieder im Ohr, diesmal halt vom Lautsprecher übertragen.
  14. Gehörschutz mit Funk

    Ich kenne nur zwei recht teure Möglichkeiten: 1) 3M Litecom Headsets mit integriertem Funk, je ca. 450€ je Headset 2) Headset mit PMR-Funk - wahlweise via Bluetooth oder Kabel. Headset ~200€, Funke <100€, Adapterkabel oder Bluetooth Adapter. Sicherlich günstiger als das Litecom System, aber...
  15. Sehr kurzer Akku Bohrhammer

    (Dürfte hier rausfallen, weil Akkusystem beim TE nicht vorhanden) Mein 12V Akkusystem ist auch von Milwaukee, ich hab einige sehr schöne Maschinen in dem Segment. Das Bohrhämmerchen hab ich aber gleich wieder zurückgehen lassen - viel zu wenig Dampf für meine Aufgaben. Da ist halt auch schonmal...
  16. Sehr kurzer Akku Bohrhammer

    Mal angenommen, die Maschine geht nach zwei Jahren kaputt oder verloren. Die Festool kostet dich 200€ netto. Ein Makita Hammer kostet dich vielleicht nur 80€. Wir nehmen an, beide Maschinen erfüllen deinen Zweck. Du sparst 120€, das entspricht 5€ je Monat oder 25ct je Tag, die du mehr für...
  17. Sehr kurzer Akku Bohrhammer

    Wenn du den selten brauchst, brauchst du doch auch kein Ladegerät etc. dazu. Ich würd auch den BHC von Festool empfehlen, nutze ihn selbst und ständig. Aktuell mit geschenktem Akku für <200€netto - da gibts doch beim gewerblichen Einsatz kein "ist mir zu teuer"?!
  18. Welche Handsäge für Pfette?

    Wenn der Schnitt gerade werden soll und das vom Platz her passt, könntest du zB mit einer Kreissäge vorschneiden und dann mit der Handsäge geführt durchtrennen.
  19. Boden-Lounge. Falsche Säge, Erfahrung oder Technik?!

    Ein Foto der Schiene von der Einhell-Website zeigt die vom TE beschriebene beidseitige Verwendbarkeit, man erkennt auch die Beschriftung 90° links, 45° rechts:
  20. Boden-Lounge. Falsche Säge, Erfahrung oder Technik?!

    was genau bedeutet denn "die Säge schert aus"? Auf den Bildern kann ichs nicht gut erkennen, aber vielleicht hast du zwischen den Brettern ein bisschen Höhenversatz. Dann variiert die Länge, bedingt durch den Gehrungschnitt. Mehr Abstand zum Blatt == Brett wird kürzer.
Oben Unten