Suchergebnisse

  1. ... woran man ein unglücklich ausgewähltes Symbolfoto erkennt ....

    Ja, deshalb hatte ich das zitiert... :emoji_wink: Auf Baustellen braucht der Elektriker ständig isoliertes Werkzeug, da wäre das andere ja nochmal zusätzlich mitzubringen. Das wird, bis auf den Flachschraubendreher als Meissel-Ersatz, wohl kaum einer dabei haben. Anders bei der...
  2. ... woran man ein unglücklich ausgewähltes Symbolfoto erkennt ....

    Hm, der tut doch so, als ob er dieses Gerät gerade verdrahtet. Warum sollte er nicht mit einem Schraubendreher an die Klemme? (Joar, sicher wäre ein auf passendes Drehmoment eingestelltes Werkzeug besser / normgerechter...) Mir ging es nicht darum, dass man das immer so machen sollte - aber es...
  3. Oberfräser-Ausstattung

    Bosch hat auch verschienene Qualitätsstufen bei den Fräsern - mit den roten habe ich gute Erfahrungen gemacht.
  4. ... woran man ein unglücklich ausgewähltes Symbolfoto erkennt ....

    Theorie / Vorschrift: Wenn du so tief im Verteiler arbeitest, hat der stromlos etc. zu sein. Stichwort "5 Sicherheitsregeln". Dann spricht auch nichts dagegen, nicht isolierte Schraubendreher zu nutzen. Praxis: manchmal ein bisschen nicht so nah an der Theorie... :emoji_see_no_evil:
  5. Einen Hocker für meine Frau

    Dann soll sie sich mal nicht beschweren, dass du vor lauter Schränken den Hocker noch nicht fertig hattest.
  6. Druckluft-Nagler

    Mein Fertighaus in Holzständer-Bauweise hält erstaunlich gut - ist schon 1986 getackert worden. :emoji_slight_smile: Wie immer muss man es halt richtig machen - lange, geeignete Klammern, geeignetes Werkzeug, korrekte Ausführung. Im Frühjahr steht ne größere Sanierung an - ich werde...
  7. Druckluft-Nagler

    Selbstverständlich wird GK auch geklammert. https://www.bauhandwerk.de/artikel/bhw_2018-12_Gipsplatten_schrauben_oder_klammern_Wann_welche_Befestigung_sinnvoll_ist_3266135.html
  8. Stromverkabelung Klingel

    24 Volt über 100 Ohm sind 5,76 Watt. Da sollte also noch ein Schild dabei "bitte nur sehr kurz klingeln"... ;-)
  9. Druckluft-Nagler

    ...
  10. Druckluft-Nagler

    Das wird jetzt ein bisschen OT, sorry... Ich hab im vergangenen Jahr ein Zweifamilienhaus mit Bausubstanz ab 1926 saniert, dabei viel Trockenbau. Alle Decken abgehängt, neue Wände, neues Dach,... Die beste Investition war der Trockenbau-Magazinschrauber. Akkus hatte ich schon, der Schrauber...
  11. Ikea Pax vs. selberbauen

    Tatsächlich hat dieser etwas kleinere PAX Korpus keine Papierwaben in der Material-Liste. https://www.ikea.com/de/de/p/pax-korpus-kleiderschrank-weiss-20214566/
  12. 3D Druck in der Werkstatt - Projekte

    STL bearbeiten ist eine Katastrophe, das will man nicht. (Vereinfacht gesagt: statt Vektoren/Zeichnugs-Rohdaten etc. sind die Oberflächen in Unmengen von Dreiecken umgerechnet. Das CAD rechnet sich doof, wenn es daran arbeiten soll.)
  13. Ersatz Möbelschloss gesucht

    Wertes Forum, eine Freundin hat einen älteren Schrank mit Schloß, zu dem sie den Schlüssel verloren hat. Ich finde mangels Erfahrung keinen Shop, der mir ein neues passendes Schloss oder einen neuen Schließzylinder-Einsaz mit Schlüssel anbietet. Könnt ihr mir helfen? Stichworte für die Suche...
  14. Akku-Adapter zu anderen Herstellern ...

    Nein, nicht zurückrudern. Nur nicht vertiefen, und nicht "mit Zahlen" versehen. "Wenig Akkus auf viele Maschinen" find ich gut. "Jeder Adapter spart 2,37kg CO2" ist Blödsinn.
  15. Akku-Adapter zu anderen Herstellern ...

    Das driftet dann aber wieder in ne Grundsatzfrage, die wir eh nicht umfassend und allgemein beantworten können. Das lassen wir besser - sowohl hier in deinem Fred als auch im gesamten Woodworker-Form.
  16. Akku-Adapter zu anderen Herstellern ...

    Ich finde das hier als Ideen-Sammlung gut. Zum Thema Ressourcen-Schonung: wenn wir den Akku selbst aussen vor lassen, dürfte sich der Ressourcenverbrauch für eine Maschine als Netz- oder Akkugerät grob ähneln. Wenn man also den immer gleichen (und zumindest theoretisch kleinen) Akkupark auf mehr...
  17. Belastbarkeit von Balken

    Und wie viele solcher Stützpunkte könntest du realisieren, und wie weit wären die auseinander? Wie breit soll die Plattform also werden?
  18. Belastbarkeit von Balken

    Die Plattform ist also gegenüberliegend nicht abgestützt, soll nur über die oben gezeigte Verankerung halten?
  19. Bündigfräser contra Kopierring

    wenn der Reifen innen größer ist als deine Bandsäge-Räder, kannste den Rohling einfach über die Säge stülpen. Damit ergibt sich auch ein weiterer Grund, verschiedene Bandsägen vorzuhalten. ::emoji_sunglasses::emoji_thumbsup:
  20. Spielhaus stabiler machen

    Wenn es beim unbeplankten Rahmen bleiben würde, müssten Diagonalen rein. Weil du aber planst, mit Platten zu verkleiden, ist das nicht nötig - die Platten steifen das auch aus. Ist dir bekannt, dass OSB a) gern splittert und b) meist nicht dauer-wetterfest ist?
Oben Unten