Suchergebnisse

  1. schrauber-at-work

    Erfahrungen Flachdübelfräse Bosch GFF 18V-22

    Besitze keine FDF, nur ne kleine Domino. Die macht nur beim "eintauchen" ein wenig "Lärm" und funktioniert (trotz Kabel) einwandfrei für meine Zwecke. Schlauch vom Sauger ist ja eh obligatorisch.
  2. schrauber-at-work

    Pfosten auf bestehender Mauer befestigen

    Doch tatsächlich. An der Bank habe ich das Holz erneuert. Vor dem Schrott gerettet, altes Holz war durchgefault. Ist da nur grade geparkt, ist normalerweise das "Rentnerbänkchen" für den Rennplatz (direkt an der Strecke).
  3. schrauber-at-work

    Wellenschliff

    Einfach ein paar Schnittschutzhandschuhe dazu legen :emoji_grin: Sollte bei der Risikoanalyse zumindest rauskommen. In meinem Sinne scharf ist was anderes.....hat dann aber weniger mit Werkzeug oder Messern zu tun:emoji_innocent: Oder im Messerblock.
  4. schrauber-at-work

    Freude Thread

    Hmm, sehe da keine wirklichen Probleme. Machen wir häufig (klar gibt es "Meinungen" das sei doof). Im Containerhafen hast anders keine Chance! Schweißbaugruppen Feuerverzinkt, Befestigungselement A4-70. Kein Kranbauer dieser Welt würde etwas anderes akzeptieren (Wir beliefern alle! Auch den...
  5. schrauber-at-work

    Frage Handarbeitsprobe

    Naja, vielleicht darauf was daraus entstehen soll??? Hattest Du nicht ähnliche "Fragen" als es darum ging eine Prüfung abzulegen? .finde die Frage angebracht, da möchte sich ein junger Mensch auf eine bevorstehende Aufgabe vorbereiten :emoji_anguished:
  6. schrauber-at-work

    Pfosten auf bestehender Mauer befestigen

    So löst das der Maschinenbauinschniör. Granit Fensterbänke aus Kleinanzeigen, passend zurechtgeschnitten, 2. Tropfnut geschnitten und aufgesetz mit passendem Trassmörtel. Gruß SAW
  7. schrauber-at-work

    Was bewirkt eine zweite Auszugswalze beim Dickenhobel?

    Zu welcher Fraktion gehörst Du? Aus'm Bauch raus eher Feinripp :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  8. schrauber-at-work

    Millen - Mobiles Sägewerk - Bohlen aus Stammware

    Ja. Kann schon zickig sein.
  9. schrauber-at-work

    Ich verzweifle an der Entscheidung für ein Akkusystem..

    Na dann hab ich ja Glück gehabt. Ist bei mir auch so.
  10. schrauber-at-work

    Millen - Mobiles Sägewerk - Bohlen aus Stammware

    Hab einmal mit einer gesägt (neu) war grausam, da kommst nicht wirklich vorwärts. Bei Altholz erst Mal mit dem Pinpointer absuchen und die Fremdkörper entfernen ist sinnvoller. Wenn man 1-2 Nägel nicht raus kriegt, dann ist es halt so und man muss halt feilen.
  11. schrauber-at-work

    Millen - Mobiles Sägewerk - Bohlen aus Stammware

    Nee, die sind sehr schlecht von der Schnitzler. Schärfen auch nicht Grade billig. Zum millen ungeeignet.
  12. schrauber-at-work

    Welches CAD für Computer-Idioten?

    Naja, ich glaube nicht das der Post-Prozessor mit an Bord ist. Falls doch für welche Maschine (n)? Wenn er nen G90 Code ausspuckt immerhin schon Mal nicht verkehrt.
  13. schrauber-at-work

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Also Den Bohrständer den ich Mal hatte hat man nicht gehandelt. Der Stand halt da. Oder sprichst Du von den mobilen Dingern die man auf das Werkstück setzt und den Vorschub mit der Hand an der Maschine macht?
  14. schrauber-at-work

    Welches CAD für Computer-Idioten?

    Dito bloß ein bisschen länger. Seit 12 Jahren auf Solidworks, ist schon relativ Bedienerfreundlich. Zuvor auf ProE, im Studium mit Inventor. Von den Grundfunktionen nehmen die sich alle nicht viel. Einmal verstanden kommt man in alle drei sehr schnell rein. Solid hat halt viele relativ gute...
  15. schrauber-at-work

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Naja, im Bohrständer funktioniert so eine Akkumaschine eher schlecht, hat ja kein "Feststellknopf" für Dauerbetrieb.
  16. schrauber-at-work

    Fragen zum Maschinenpark, oder: EB, Metabo oder aus Fernost?

    Dem muss ich widersprechen. Sowohl meine FKS als auch der ADH von Bernardo hatte dies nicht nötig. Klar Konservierung muss man schon runterwischen, ansonsten fertig montieren und los geht's.
  17. schrauber-at-work

    Ich verzweifle an der Entscheidung für ein Akkusystem..

    Ich empfinde die als unnötig Kopflastig. Edith: und auch die wird abgesaugt
  18. schrauber-at-work

    Ich verzweifle an der Entscheidung für ein Akkusystem..

    So ist es, hat mehr Leistung und kann dickere Sägeblätter = stabiler. Hab auch so gut wie Alle Maschinen mit Kabel, nur wenig Ausnahmen. Und im Fall hat man ja such schnell eine Kabeltrommel ab- und wieder aufgerollt.
  19. schrauber-at-work

    Fußpfette anders abstützen?

    Das will hier glaube ich tatsächlich keiner sehen!:emoji_poop:
  20. schrauber-at-work

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Na mit dem ADH. Geht bei mir <30 Sekunden. Tisch Dickenhober runter kurbeln, Absaugstutzen schwenken, Tisch runter & verriegeln. Schneller als alles andere.
Oben Unten