Suchergebnisse

  1. schrauber-at-work

    Kleinen Gartenpool mit Holzunterkonstruktion vom Rasen trennen?

    Normalerweise wird das Wasser in einem Pool mit Filteranlage nie getauscht. Bei mir wird das Wasser vor dem Winter bis Unterkante Skimmer abgelassen und anschließend der Pool abgedeckt. 100% Zustimmung. Sind ja in dem Fall auch mal eben 1,5m³! Zum einen die Wasserverschwendung und zum anderen...
  2. schrauber-at-work

    Sägeblätter Kaufberatung

    Nicht bei jedem Schweifservice. Bei dem den ich nutze geht es tatsächlich nur nach Zahnform und Zähnezahl. Rest spielt keine Rolle.
  3. schrauber-at-work

    Sägeblätter Kaufberatung

    Naja, wenn ich deren Zähne mit denen von nem Stehle, Guhdo, Leitz, Felder... vergleiche fehlt den Discount Dingern schon ordentlich Fleisch am Zahn. Der Schliff ist auch längst nicht so sauber. Für ne einmalige Aktion in dreckigem Holz (Benutzte Schalttafel o.ä.) mag das i.o. sein. Auf der FKS...
  4. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Ist so. Der 928 war der erste Transaxle, darauf beruht die Entwicklung aller weiterer bis hin zum 968. Der "Vierender" ist der halbe Block vom 928 + 2 Ausgleichswellen, Zylinderkopf (Gussrohling) entstammt dem selben Modell. Der 928 hat halt zwei davon.
  5. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Nein, da ist sehr viel gleich was die Grundkarosserie, Achsen (Abmessungen, Geometrische....) angeht. Der 944 ist quasi die Weiterentwicklung des 928
  6. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Nein gab nur 4-Ender bis 3l Hubraum, im 928 den 8-Ender (der halbiert in den 944 und 924s im Einsatz ist).
  7. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    4- Ender sind Sie alle. Der "Hausfrauenporsche" (war damals mein erster) 924 hat nen 2l mit 125 PS. Der 924s den ich habe hat nen 2,5l mit 163 PS, der 944 Turbo hat nen 2,5l mit Serie 211 PS, dank 3" Downpipe, Metallkat, geändertes MAF und Kraftstoffdruck Anpassung dürfen es ~250 PS sein.
  8. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Hab nur 944 bzw. 924s. Mit Zigeunerhaken darf der 1500 kg ziehen (tut er auch brav!). Hatte ~4 Jahre nen 944 als "dayli", der hat in jedem Jahr locker 8-10 ster Brennholz nach Hause befördert. Vielleicht erkennst ja jetzt dass sowas auch durchaus nützlich sein kann.
  9. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Wenn es auf die Oldies anspielt richtig. Alltag- Familien- Zugschlampe eher net.
  10. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Japp, damit kenne ich mich aus
  11. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Auch die kann z.B. in Parkhäusern ziemlich eng sein :emoji_ghost:
  12. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Naja, wenn man halt mit dem fetten "SUV" unterwegs ist darf man nicht darüber schimpfen die Parkplätze sind zu klein.
  13. schrauber-at-work

    Mein erstes Möbel

    Könnte da Mal den Ikea Katalog ins Spiel bringen
  14. schrauber-at-work

    Balkonkraftwerk

    Richtig die "Vernetzung" der gesamten Technik spielt die Hauptrolle. Naja mit welchen von Victron o.ä. geht da schon so einiges (auch mit gebrauchten!). Aber hey, habe auf deine Sticheleien und Besserwissereien einfach kein Bock! Schön dass Du bisschen Ahnung hast (theoretischer Natur) zeig...
  15. schrauber-at-work

    Oloid

    Ind was macht das? Außer Stehtürmchen? Hat das sonst ne Funktion? Nett aussehen tut es jedenfalls als Deko :emoji_thumbsup:
  16. schrauber-at-work

    fast meine Bosch GTS 10 XC abgefackelt ...

    Die Frage ist: wie sah denn die Schnittkante aus. Muss ja eigentlich schwarz gewesen sein...
  17. schrauber-at-work

    Umfrage Werkzeug Sharing Modell

    Das würde ich so nicht unterschreiben! Aber bin halt auch Werkzeug und Maschinen Fetischist :emoji_ghost: So Dinge wie Nibbler, Blechknabber..... Magnetbohrmaschine.......Diamant-Kernlochbohrmaschine.....Erdbohrer..... Diamant-Steinsäge (nass).......Kettendumper, Minibagger ..... hat nicht...
  18. schrauber-at-work

    Bankhakensystem 19 oder 20 mm?

    Ich wäre da bei Fraktion Bohrständer Festspannen. Hab meine Löcher so auch gebohrt. Im Ständer lässt es sich einfach zentrisch ausrichten (Bohrer von Hand linksrum drehen) und die Gefahr des "hineinziehen's" ist auch beseitigt. Im Fall der Bohrer bohrt zu klein (Probebohrung, messen) einfach...
  19. schrauber-at-work

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    @HolzandMore Sorry habe es im Kontext falsch gelesen.
  20. schrauber-at-work

    Umfrage Werkzeug Sharing Modell

    Ich verleihe schon hier und da Mal was an Freunde, Familie, gute Bekannte. 3 Grundsätze gibt's: 1. Sie wissen damit umzugehen oder sind in der Lage es nach kurzer Unterweisung sinngemäß zu nutzen. 2. Kaputt machen zahlen. 3. Besitze ich nur U-Boot Werkzeug --> Taucht alleine wieder auf...
Oben Unten