Suchergebnisse

  1. Berechnung Holzträger

    Ich habe eine Frage zum Berechnung eines Holzträger nach https://www.eurocode-statik-online.de/rechner_traeger.php Sagen wir wir haben einen Balken der 6m Lang ist und der auf 2 Balken aufliegt - die balken auf denen er aufliegt sind 10cm breit und auf jeder Seite steht der 6m Balken dann 25cm...
  2. Pergola mit Dach aus drehbaren Holzlamellen

    Also sieht ca so aus Wobei ich mittlerweile bei den Lamellendächern gesehen habe das die keine Schneelast können, bzw nur ganz gering wir haben hier 246kg/m². Bin nun am überlegen als Dach Glas bzw so PV Module zu montieren, gibt ja so 20% durchsichtige PV Module - ist zwar nicht das gleiche -...
  3. Pergola mit Dach aus drehbaren Holzlamellen

    Hallo ich würde gerne beim Pool, eine Pergola errichten. Dort sind schon Platten in Beton gelegt, und eine kurze Seite ist eine Sicht und Windschutzmauer in Höhe von ca 1 meter mit so Betonsteinen ausbetoniert. Am liebsten wäre mir ein Pultdach aus drehbaren Holzlamellen, aber irgendwie finde...
  4. Wie nennt sich das Scharnierteil?

    nein glaub du hast es falsch verstanden, das waren alte scharniere, und beim Umzug des Kastens gingen eben 2 dieser klippbarenen Elemente der Grundplatte verloren. Da es anscheinend nicht komptaible gibt (Das ich nur diese klippbaren Teile bekomme) werde ich zwei neue Scharniere samt...
  5. Wie nennt sich das Scharnierteil?

    @wirdelprumpft ja ich weiss das ich das wieder zusammenbauen kann, das problem ist das mir bei zwei Scharniere eben diese Teil abgeht. Habe vom lignoshop schon 2 erstzscharniere gemailt bekommen, die passen könnten.
  6. Wie nennt sich das Scharnierteil?

    Oh super danke, habe mal an den Shop geschrieben - mal schaun ob ich da ne Antwort bekomme
  7. Wie nennt sich das Scharnierteil?

    Hallo eine Frage, bei einem alten Schrank gehen mir bei zwei Scharnieren folgender Teil ab. Kann man das erkennen wie das Teil heißt - damit ich es wo bestellen kann? Wenn nicht muss ich neue Scharniere reinbasteln würde mir das gerne sparen :D
  8. Nicht Holz - Verzinkte Kette alt wirken lassen

    Also ich habe gerade den ersten Teil mal mit Essigsäure angestrichen mal schaun wie das wirkt. Das mit der Brüniertinktur ist dann es das letzte was ich testen werde, ist schwieriger zu bekommen wie der rest und auch nicht gerade günstig :O
  9. Nicht Holz - Verzinkte Kette alt wirken lassen

    Ja ich habe halt ein gewisses Kaliber gebraucht - da war ich froh das ich die in unserer Gegend überhaupt bekommen habe.
  10. Nicht Holz - Verzinkte Kette alt wirken lassen

    Danke werde mal beides probieren, und schaun was besser zum rest passt
  11. Nicht Holz - Verzinkte Kette alt wirken lassen

    Einlegen kann ich es leider nicht mehr, da es zu groß ist, aber eventuell dann mit nem schwamm oder pinsel oder draufpinseln? Sollte ich gleich mit Essigsäure probieren?
  12. Nicht Holz - Verzinkte Kette alt wirken lassen

    Hallo ich habe in einem Projekt eine schwere (verzinkte) Kette verarbeitet Nun würde ich gerne diese Kette alt wirken lassen, da die in einem alten Weinfass verarbeitet wurde, wo altes Holz und ein alter Eisenring, der geölt wurde (und schwarz aussieht) Schwatz lackieren würde auch zur Not...
  13. Tisch nach Beizen Ölen?

    Ok Danke den werde ich probieren :D
  14. Tisch nach Beizen Ölen?

    Hallo ich habe einen Tisch gebaut aus solchen Gerüstholz Brett Vintage grau 32x195x2500 mm, dazu gibts die dazugehörige Beize, womit ich die SChnittkanten und alles bearbeitet habe. https://www.hornbach.at/shop/Geruestholz-Brett-Vintage-grau-32x195x2500-mm/8803245/artikel.html und die beize...
  15. 40mm Bretter schrauben oder nageln?

    Und das war nun das killer Argument - welcher Mann will schon schrauben wenn er schießen kann?? :emoji_grin::emoji_stuck_out_tongue:
  16. 40mm Bretter schrauben oder nageln?

    Warum Plastikmüll, die dinger sind aus magnesium oder? PS.: Ich hab nun schon einen muss ja meine Quatsch Sammlung vergrößern ;) Hab ja auch noch 18m2 Dach zu nageln, und ca 16m² normale Nut/Feder Bretter, und wer weiss was in Zukunft noch so kommt :D
  17. 40mm Bretter schrauben oder nageln?

    Welchen und von wo hast du den nager? Hab bisher nur die bis 90mm gesehen
  18. 40mm Bretter schrauben oder nageln?

    Also bei uns in Oberösterreich gibt es eine Verordnung, wenn man auf 2 m zum Nachbar die Gartenhütte setzt, dann darf da keine Öffnung sein (Tür, Fenster) auch die seite die dann in meinen Grund reingeht auf 2 meter länge. Und es muss Brandhemmend oder so ähnlich ausgeführt werden, damit es xx...
  19. 40mm Bretter schrauben oder nageln?

    steht eh oben " oder mit einer Nagelpistole (mit 90er Nägel) vernageln. " Und hier geht es eh um den "richtigen" Nagler, ob es sich damit auszahlt
  20. 40mm Bretter schrauben oder nageln?

    Ja Akkuschrauber habe ich - wenns aber sonst keine Nachteile hat, würde ich es eben mal gerne probieren mit so nem Nagler (Habe nur so ne Druckluftklmamermachine die 50m "Nagel" schießen kann) und so einen richtigen Druckluftnagler wollte ich schon immer mal haben ;)
Oben Unten