Suchergebnisse

  1. Meisterausbildung?

    Gut geht es bei uns ohne diese Vorschriften und wir leben trotzdem.
  2. Eure Meinung zählt: Was soll mein Buch über Holzbearbeitung enthalten

    Oder sie sind so spannend, dass niemand antwortet...........ist mir schon passiert.
  3. im Dielenboden die Fugen gefüllt

    Wäre interessant zu wissen ob es eine Fachfirma war oder eine "Spezialfirma" für Wasserschäden die von den Versicherungen teuer kassieren. Aus meinen Erfahrungen ist in solchen Fällen viel Marketing und Abzocke dahinter, dafür reicht es dann an der Front nicht für Fachleute.
  4. Vitrinenschrank - Ausklotzen von Glasscheiben

    Nageln ist relativ, bei Küchenfronten Rahmen/ Füllung ist es wohl besser mit Stab die Füllung nach der Behandlung einzusetzen als altmodisch einzunuten. Ist auch einfacher zu renovieren. Heute nagelt kaum jemand von Hand und nimmt Stiftnägel mit sehr feinen Köpfen, die haben eher Platz in feinen...
  5. Freude Thread

    Herzlichen Glückwunsch, nach 1-2 Kindern mehr steht die Schwiegermutter ganz oben!
  6. Innentüren/Zimmertüren aus Echtholz kürzen

    Hallo Du musst die Führungsschiene etwas verschieben nach dem Ritzen sonst streifen die Zähne des Sägeblatts beim Durchsägen am spröden Eichefurnier. Zudem sind die (billigen) Handkreissägen nicht so genau oder das auch nicht so genaue Sägeblatt "eiert" etwas herum.
  7. Freude Thread

    Wie hat sich die Position der Schwiegermutter verändert..................?
  8. Wer fährt was: die Autos der woodworker

    So tönt es von Politikern auch immer................wenn man in Voraus weiss, dass niemand Verantwortung übernehmen kann................. :emoji_wink: :emoji_sunglasses:
  9. Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Falls noch jemand ein spezielles Elektromobil braucht. https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/other/nach-pleite-von-tesla-rivale-betreibungsamt-z%C3%BCrich-versteigert-rare-edel-stromer-f%C3%BCr-8000-franken/ar-AA1LYU5I
  10. Leitz Falzkopf Messer gesucht

    Hallo Ich möchte dir und deinem Bruder als Schreiner nicht zu nahe treten und arbeite selber viel mit altem Werkzeug. In diesen Fräser würde ich nichts mehr investieren. Neue Falzköpfe sind günstig.
  11. Neues altes

    Hast du auch schon soviel Rost angesetzt?
  12. Frust Thread

    Ja das passt...............du bist eine Person im "richtigen Alter", hast ev. einen Namen der auf älter hinweist. Dann kommen diese Geschichten mit den Seniorenbetrügern.
  13. Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Etwa so wurde uns die Liberalisierung und Marktöffnung im Strombereich auch verkauft. Wo der Strompreis mit mehr "Markt" ist sehen wir bei uns auf der immer höheren Rechnung. Mehr Markt und tiefere Preise wurde uns vor 30 Jahren auch im Gesundheitswesen versprochen............... Der Politik...
  14. Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Interessant aber es gibt einen chinesischen Hersteller der statt Akku laden ein Wechselsystem mit geladenen Akkus auf den Markt bringen wollte. Oder ist das auch schon wieder vorbei? Nicht, dass ich das möchte aber bei einer solchen Bauart sollte ein Wechsel sehr einfach sein. So wie ich bis...
  15. Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Mein Bekannter mit 3. E-Auto hat sein 2. E-Auto deswegen mit 12 Jahren weggegeben. Das wird jetzt als Zweitwagen genutzt mit noch 50-60 km Reichweite. In der Werbung ist der Batterieersatz nie ein Problem weil er erst in ferner Zukunft nach aller Garantie nach 10 Jahren auftritt. Pauschalen...
  16. Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Was mir bis jetzt immer und überall fehlt in den Diskussionen ist der Batterieersatz der irgendwann ansteht. Wie einfach es bei einem Stapler ist weiss ich. Von den Autos habe ich bis jetzt eher negative Beispiele gehört, bzw. ein Ersatz mit z.B. 12 Jahren lohne sich nicht mehr. Das geht aus...
  17. Astlöcher in furnierten Spanplatten auskitten

    Hallo Bin nicht so sicher ob das mit Spachtel gut kommt bei bis d 30mm. Ich würde einen Versuch mit einem Hirnholzzapfen machen um zu beurteilen wie es aussieht. Dafür einfach etwas tiefer bohren wie wenn man Ausfalläste flickt. Noch besser wäre trockenes Astholz von Eichen. Möglichst bündig...
  18. Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Geht aber gar nicht, Zigarette welche Umweltverschmutzung mit dem Elektromobil................. :emoji_wink:
  19. Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Privat mag es so sein aber im Betrieb muss man möglichst flexibel sein sonst werden die Umtriebe zu gross und zu teuer.
  20. Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Das scheint das Hauptproblem zu sein, sagte mir einer der diesen Sommer Deutschland bereist hat. Er hat Erfahrung mit seinem 3. E-Fahrzeug würde aber aktuell keines mehr kaufen aufgrund der schlechten Ladeefahrungen auswärts. Es ist aber kein Fahrzeug vom bösen Mann. Genau dasselbe Problem wurde...
Oben Unten