Suchergebnisse

  1. Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Bei uns fallen mir 4 Elektrolieferwagen von Handwerkern ein, damit werden aber keine langen Strecken gefahren und nicht sehr viel Material transportiert. Darunter ein Doppelkabiner mit Pritsche einer Baufirma, der dient eher als Mannschaftstransporter, ein ähnlicher einer Grünpflegefirma, ein...
  2. Geölt vs. Lackiert (Möbel furniert)

    Ich kenne beide Varianten, den ehemaligen, nicht ganz kleinen Möbelhersteller mit Bioöl und Trocknungstunnel wie auch den PU Härter der in gewisse Öle für grössere Beständigkeit beigemischt wird.
  3. Türbänder Stumpfe Tür

    Hab kürzlich grosse SOSS Bänder an schweren Türen getauscht. Wichtig ist die Bänder vor dem Einbau rundherum gut zu fetten. Geliefert sind die Bänder fast trocken, mindestens alle 3-5 Jahre schmieren würde auch helfen.
  4. schwebende Treppe mit einseitiger Wandbefestigung- geht das langfristig gut?

    Hier, tut mir leid hab den Link verpasst
  5. Kipptürbeschlag - wie bei Schuhschrankbeschlag

    Hallo So etwas habe ich in der Lehrzeit ohne Beschläge gebaut. Die Seiten können massiv oder Sperrholz sein, als Drehpunkt Schrauben in die Seiten.
  6. Kapex, Domino, OF….Pflege der Stangenführungen

    Ich glaube Felder hat in dieser Richtung mehr im Angebot..........................
  7. (Ca. 70-80 Jahre alter Dachstuhl) ALLE Sparren/Balken (First) haben große Risse sollte man das anschauen lassen oder ist das bedenklich ?

    Astgrösse hast noch vergessen, max. 1/4 der Balkenseite, wird aber oft nicht eingehalten und es hält trotzdem.
  8. schwebende Treppe mit einseitiger Wandbefestigung- geht das langfristig gut?

    Und hier etwas speziell für @teluke Keramik und Metall.
  9. Meisterausbildung?

    Kein Problem das dient nur der geistigen Fitness und Vorbereitung um der Bürokratie standzuhalten. Es bewährt sich sehr gut, die Bürokratie wird sehr vorsichtig wenn sie merkt, dass man gut Bescheid weiss.
  10. im Dielenboden die Fugen gefüllt

    Nicht ganz, nur wenn sich die Luftfeuchtigkeit über einer gewissen Bandbreite ändert. Nennt sich glaub Hysterese. Das Holz trocknet auf die Gleichgewichtsfeuchte zur Luftfeuchtigkeit, wenn nun die Luftfeuchtigkeit etwas ansteigt passiert nichts, erst wenn die Holzfeuchtigkeit um mehr als etwa...
  11. Meisterausbildung?

    Schau deinen Screenshot genau an, die sind selber Berater und bei denen fragt sich erst recht ob sie wirklich so genau Bescheid wissen. Hauptsächlich wird damit Angst geschürt und Geld gemacht, wie in der Politik. Bei uns fällt mir auf, dass es einige Quereinsteiger gibt die irgendwo...
  12. Mechanischer Vorschub

    Kommt wohl auf den Einsatzbereich an, für Mitarbeiter in einem Betrieb nicht erlaubt aber für dich selber oder privat wohl schon. Ich persönlich würde damit arbeiten aber wir haben dafür sehr gute SUVA Schutzeinrichtungen. Ich schreib jetzt nicht welche bekannte deutsche Persönlichkeit in der...
  13. Kapex, Domino, OF….Pflege der Stangenführungen

    Vorsicht, irgendwann wird dein Haus Felderblau gestrichen.
  14. Holzrisse verfüllen im Außenbereich

    Für normale Risse gibt es im Malerbedarf 2k Spachtel dafür die etwas elastisch bleiben aber schleifbar sind.
  15. Meisterausbildung?

    Genau darum machen wir soviel wie möglich selber, dann wissen wir woran wir sind und wie es gemacht ist........., dürfte auch der Grund sein weshalb ich ab und Küchenmöbel der grossen schwedischen Marke montieren darf..........
  16. Eure Meinung zählt: Was soll mein Buch über Holzbearbeitung enthalten

    Ist fucking oder fine gemeint? Auf diese Abkürzung könnten wir hier wohl täglich hinweisen................
  17. Viertelgewendelte Treppe dämmen und von unten verkleiden

    So hat es der Treppenspezialist Willibald Mannes selig auch empfohlen als saubere und trotzdem eher günstige Lösung.
  18. im Dielenboden die Fugen gefüllt

    Theoretisch Ende Heizperiode wenn die Dielen sehr trocken sind ausfugen. Ob es gut ist sieht man im Sommer, dann kann im Extremfall der Kitt oben aus den Fugen quellen.
  19. Meisterausbildung?

    Nein, einer meiner früheren Chefs war von Beruf Schlosser. Bei uns kann jeder morgen einen Betrieb eröffnen. Nur für Medizin, Finanz, Elektro und andere spezielle Betriebe sind zuerst Bewilligungen nötig. Kürzlich hat ein Nichtprofi nebenbei eine kleine Gaststätte eröffnet, zwar mit...
  20. im Dielenboden die Fugen gefüllt

    Das hält nur bis das Holz etwas schwindet. Die Elastizität liegt bei Silikon bei etwa 20%, bei anderem Material tiefer. Eine Fuge muss eine gewisse Breite haben, denn 20% Elastizität von 0 Fugenbreite ist auch 0. Bei Bootsdecks haben die Fugen eine gewisse Breite, daher funktioniert es. Wie...
Oben Unten