Suchergebnisse

  1. Projekt: Absaugung - Verrohrung - pneum. Schieber neu

    Ich habe seit Jahren rein elektische Schieber der üblichen Marken (hatte keine Lust auch noch Druckluft überall hin zu ziehen) und die hatte ich schon gebraucht zusammengesucht gehabt. Haben also sicher noch einige/ettliche Jahre mehr auf dem Buckel. Arbeiten ohne Ausfälle. Wenn man knausrig...
  2. Holzbalken Tragend

    @DerNeue1234 Du meinst mit Spitzhammer sicherlich einen Zimmermannshammer. Das ist für Balken und Nägel eine übliches Werkzeug. Es soll sogar Berufe geben, da muss mit fetten 5kg-Hämmern auf irgendwelche Materialien eingedroschen werden, z.B. um Verbindungen zu lösen. Ich sehe da in deinem Fall...
  3. Resteverwertung

    Wenn sich dein Faden nicht bewährt, einfach ein Stück Rohr absägen/ablängen oder ein Stück Kupferwasserrohr ablängen mit dem Rohrschneider.
  4. Freude Thread

    Ah, ok. Ich hab das von Stihl. Windig ist das nicht. Da ist der andere Schutz schon passender/sicherer. Das Stihl Messer würde ich aber mit dem 260er glaube ich nicht empfehlen...
  5. Freude Thread

    Ich bin sicher deine Frau wird sich sehr freuen. Du bist wirklich ein vorbildlicher Ehemann. Das abgewinkelte Messer mit 2 Schneiden hab ich auch. Das geht gut ab für fast alles. Ich mag aber zugegebenermaßen die Fäden auch nicht wegen dem ganzen Plastikmüll der dann im Gras rumliegt. Aber...
  6. Geschnitzte Plakette; Holzauswahl und Oberfläche

    Wenn du Weymouthskiefer in Betracht ziehst, dann nimm eine nreite Bohle und davon dafür dann nur das Kernholz. Dann ist das auch viel witterungsbeständiger als der Splint. Mein Vater hat Bienenkästen so gebaut, die stehen (mit Deckel) so bestimmt schon 30Jahre draussen.
  7. Frust Thread

    Irgendwie will mir das hier von Ben über Ben vermittelte Bild nicht zum Samstags-Konsum-Shopping bei H&M passen. Wirst du von deinen Frauen unterdrückt/manipuliert oder machst du das wirklich freiwillig?
  8. Wurmlöcher in Eichenbohlen - Wie wird man den Wurm schonend los?

    Das kenne ich nicht? 1. April ist auch nicht. Kannst du das daher bitte mal etwas erläutern? Danke.
  9. Kopfband montieren

    Pfosten können auch was windschief sein und schon passt nicht mehr alles so perfekt wie in der Theorie.
  10. Gartensauna Wandabschluss außen

    Was sagen denn unsere Zimmermänner dazu? Z.B. @Fichtenelch
  11. Geschnitzte Plakette; Holzauswahl und Oberfläche

    Vielleicht ein kleines Blech leicht überstehend als Dach über dem Schild? Ich kann mir schwer vorstellen dass die Farben viel zur Verlängerung der Lebensdauer beitragen.
  12. Innentüren/Zimmertüren aus Echtholz kürzen

    Das geht doch selbst mit einer Japansäge. Hinterher die Kante bisschen verschleifen oder mit einer HKS/Tauchsäge, am komfortabelsten mit Schiene. Gegen Ausrisse gibt es Maßnahmen, Klebeband, Opferbrett, scharfes geeignetes Blatt,...
  13. Bandsäge Transport Gewicht ca. 800 Kg & 2,15 m hoch

    Ich würde sowas jedenfalls nur kaufen wenn der Verkäufer einen Stapler oder Traktor o.ä. hat/organisiert. Zu Hause am besten selbiges.
  14. Baum in Bretter. Geht das ohne Bandsäge?

    Schau dir die Kirsche gut an, oft sind Süßkirschen sehr drehwüchsig, da bekommt man dann keinen Spaß dran. Ich würde dir raten den Baum sägen zu lassen.
  15. Projekt: Absaugung - Verrohrung - pneum. Schieber neu

    Möglichst mit Meter und Halbmeter auskommen, die wenigen verbleibenden "krummen" Längen kann man auch gut selber bördeln.
  16. Bandsäge Transport Gewicht ca. 800 Kg & 2,15 m hoch

    Ne 400er habe ich noch (unwohl) aber stehend transportiert. Größer würde ich legen, evtl. mit Balken o.ä. unterbauen und gut verzurren. Das meiste ich ja dicker Guss, glaube das dürfte gut gehen. Nur schau dass ein Stapler oder Traktor da ist zum Heben/Legen und besorg dir einen Schlupp oder...
  17. Feilen in der Holzbearbeitung

    Ich denke das würde ein Metaller eher anders sehen. Die Feilen ja sehr viel und mit Übung auch sehr genau. So ein Haarlineal mit der Lichtspaltmethode ist schon recht genau. Ich denke eher das ist wie Zinkensägen eine Übungsfrage. Metaller feilen ja selbst heute noch am Anfang ihrer Ausbildung...
  18. Wer kennt die GEA PARVA DI 250 (Kombihobelmaschine)

    Hmmm. Kann man so und so sehen. Wenn eine HC260 für 600-700 weg geht bietet die GEA schon mehr Massivfaktor. Glaube mehr wie 900 wäre mir aber so eine 250er nicht wert. Die 40Jahre würden mich bei einer gepflegten Maschine am wenigsten Schrecken.
  19. Hobelwelle vom Rost schützen

    Natürlich die elegantere Art. Aber das ist manchmal schwierig bis nicht möglich.
  20. Holzbalken Tragend

    nix beanstanden.
Oben Unten