Suchergebnisse

  1. Holzhaus | abdichten | Hanf/Leinöl | Brandgefahr

    Ich kann aus eigener Erfahrung auch zum langfaserigen Stopfhanf raten. Er lässt sich super verarbeiten und ist sehr feuchtigkeitsresistent. Zum Abdichten von Fensterfugen habe ich ihn schon benutzt. Es lassen sich auch prima sehr schmale Fugen bis mindestens 1mm Breite damit Stopfen.
  2. 5mm Fräser in Oberfräse spannen

    Auch, wenn den einen oder anderen dieser Thread nervt, ist er doch für mich ein wahrer Quell von Fachwissen und ehrlich warnenden Worten im Umgang mit der Oberfräse. Mir waren aufgrund dieses Forums bereits die Gefahren der Tischkreissäge gut bekannt, mit der ich bereits sicher umgehen konnte...
  3. 5mm Fräser in Oberfräse spannen

    Den Fehler der Spannvorrichtung vermute ich in der Überwurfmutter. Wenn über die Spannzange die Überwurfmutter geschraubt und festgezogen wird, dann klackert die Spannzange locker hoch und runter - mit und ohne Fräser. Die Mutter lässt sich einfach nicht weiter schrauben, weil das Innengewinde...
  4. 5mm Fräser in Oberfräse spannen

    Durchmesser sind im Bild oben nachgetragen.
  5. 5mm Fräser in Oberfräse spannen

    Hallo Leute, ich wurde ja schon mehrfach nach meinem Projekt gefragt, das ich mit dem 5mm Fräser umsetzen möchte. Hier kommt die Antwort: Das Projekt an dem ich arbeite, ist ein Fliehkraftabscheider als Aufsatz für meinen Nass-Trocken-Sauger. Das Rohmaterial für den Zylinder ist ein 300er...
  6. 5mm Fräser in Oberfräse spannen

    Hallo Leute, hier kurz ein Foto mit Beschriftung der wichtigsten Maße des Knetabdrucks der Spindelaufnahme und der vorhandenen Spannzange. Ich selbst gehe davon aus, dass die beiden vorhandenen Spannzangen für 6 und 8mm die originalen sind. Es fehlt lediglich die Zwischenscheibe, die den Spalt...
  7. 5mm Fräser in Oberfräse spannen

    Ich kann ja mal einen Knetabdruck von der Spindelaufnahme machen und die Dimensionen der vorhandenen Spannzange messen. Anhand der Form der Aufnahme müsste man eigentlich erkennen können, welche Art von Spannzange hineinpassen wird.
  8. 5mm Fräser in Oberfräse spannen

    Oh :emoji_astonished: doch so schlimm? Ich bin gespannt, ob es für dieses Modell überhaupt gute Spannzangen zu kaufen gibt.
  9. 5mm Fräser in Oberfräse spannen

    Hallo Leute, nur ganz kurz zwischendurch eine Nachricht von mir darüber, welches Modell Oberfräse ich habe und benutzen möchte. Es kommt mir wirklich nicht in erster Linie aufs Geld an, weshalb der Kauf einer passenden 5mm Spannzange mit Überwurfmutter für mich die erste Option wäre. Ich bin...
  10. 5mm Fräser in Oberfräse spannen

    Hallo Leute, es gab ja in der Zwischenzeit einige lustige und auch weniger lustige Kommentare, wie: Mal ehrlich - ich weiß gar nicht, was ihr habt. Ich gebe mir hier große Mühe, die Fehler meiner gebraucht erstandenen Maschine zu beheben, um sie sicherer zu machen und ernte dabei viele...
  11. 5mm Fräser in Oberfräse spannen

    Ich hatte die Unterlegscheibe zentriert in einem Dremel eingespannt und dann mit einem Schleifstein von außen auf das Endmaß abgeschliffen. Außerdem hat die Scheibe innen ein 6mm Loch, weshalb sie sich um die Reduzierhülse zentriert und später auch bei einem richtigen 6mm-Schaft-Fräser. Von...
  12. 5mm Fräser in Oberfräse spannen

    Moin Leute, nein - es handelt sich bei meinen Beiträgen um keine "Verarsche". Es ist mir ernst damit, diese Oberfräse sicher in Betrieb zu nehmen und nicht gegen ein teureres Modell zu tauschen. Ich habe eure Kommentare beherzigt und habe herausgelesen, dass dieser komische konische Zwischenring...
  13. 5mm Fräser in Oberfräse spannen

    Was genau wäre denn jetzt der Hinderungsgrund? Mit dem Selbstbau der Reduzierhülse bin ich jedenfalls höchstzufrieden.
  14. 5mm Fräser in Oberfräse spannen

    Hallo Leute, nachdem ich für meine für 20€ gebraucht gekaufte Fräse leider keinen polierten 5mm Spiralnutfräser mit mind. 20mm Schneidenlänge und 6 oder 8mm Schaftdurchmesser als Alternative zu meinem schon gekauften Fräser mit 5mm Schaft gefunden habe, ist mir glücklicherweise eingefallen, dass...
  15. Frage zu Einhandhobel für Anfänger

    Das mit den Scharten, kenne ich auch zur Genüge nach Astholz hobeln. Ich glaube, dass HSS Eisen nicht härter sind, als die aus Kohlenstoffstahl, aber sie vertragen höhere Temperaturen besser, weshalb sie sich besser dafür eignen, an einer schnell laufenden Maschine geschärft zu werden. Ich...
  16. 5mm Fräser in Oberfräse spannen

    Mag sein, dass ich mich als Anfänger "etwas anstelle", aber eine kreisförmige 5mm Nut (150mm Radius) mit einem Stemmeisen hinzuklöppeln, übersteigt mein handwerkliches Talent, fürchte ich :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  17. 5mm Fräser in Oberfräse spannen

    Es ist definitiv ein durchgehend 5mm dicker Fräser. Leider. 5.00 x 24 x 54 mm - d2 = 5.00 mm Ich brauche halt eine 20mm tiefe Nut mit nicht mehr als 5mm Breite. Leider kreisförmig, sonst hätte ich die mit der Tischkreissäge gemacht. Ich schaue mal nach anderen Fräsern.
  18. Frage zu Einhandhobel für Anfänger

    Ich selbst habe mir vor einiger Zeit einen JUUMA Flachwinkel-Einhandhobel gekauft und es nicht bereut. Nachdem ich das Hobelbett nach links und rechts mit selbstklebender Aluminiumfolie eingeengt hatte, konnte ich ihn sehr gut einstellen. Für kleine Arbeiten, wobei ich das Werkstück mit der...
  19. 5mm Fräser in Oberfräse spannen

    Hallo liebe Holzfreunde, ich habe mir einen 5mm Spiralfräser für Holz und MDF gekauft und nicht dabei bedacht, dass meine Oberfräse nur eine 6mm und 8mm Spannzange hat. Darüber ärgere ich mich gerade grün und gelb :emoji_rage: Leider ist meine Suche in Online-Shops nicht erfolgreich gewesen, um...
  20. Front soll nicht anschlagen

    57mm klingt plausibel. Du könntest auch die Auszugmechanik zuerst an der Schublade befestigen und dann ausmessen, wieviel Millimeter hinter der Front das erste Loch kommt. Gruß Michael
Oben Unten