Suchergebnisse

  1. Altes Buffet geschliffen und geölt, gefällt so nicht - was tun?

    Schlag mich, aber mir gefällts genau so. Die Holzfarbe kann sich noch etwas anpassen mit der zeit..
  2. Betonboden staubt, Lösungssuche

    Klingt doof, literweise tiefengrund. Weiss nur nich wie der mit drm Stapler harmoniert
  3. beste / sicherste Bohrer um Rahmendübel in Fließen und Feinsteinzeug zu versenken

    Immer Diamant! Sei es Flex oder Akkuschrauber (unbedingt hohe Drehzahlen!!!), schräggehalten mit Vollgas anschleifen, dann langsam gerade kippen. Leicht kreisende Taumelbewegungen machen, ein nachher im Fliesenloch verkeilender Steinbohrer zum Mauerwerk bohren ist tödlich ..und platzt böse aus.
  4. Werkstatttor hängend?

    Ich habe vor dem geistigen Auge gerade die mimik einer Stadtbustür(innenschwenktür), würde nur an den Seiten und etwas Kurvenbahn bedingen, hab ich so ähnlich als Zimmer-Raumspartür mit geteiltem Flügel gesehen.
  5. SWR: Wie man einen Hobel baut

    Schon gerade reingezogen. Feiiiin!
  6. Extreme Probleme mit TS55 REBQ und Pantherblatt

    Ausrichtung Maschine zu Grundkörper prüfe ..vermutet nicht parallel zur Führungsnut. Oder neigungsverstellung verspannt angezohen oder lose.
  7. Brauche mal einen Tipp vom Elektriker...

    Das hier is der passende Ansatz: https://www.knipex.de/kabelscheren?v=3136&sku=9526165 Damit hab ich damals beim Hauskauf auch aufgeräumt.
  8. Auf krummen Holzbalken geraden Dielenboden verlegen

    Relativ simpel ist das Sichtproblem per Laser zu lösen, ganz ohne dauerndes Messen. Man stelle den laser einfach um die Stärke einer geraden parallelen scharfkantigen kurzen Leiste o.ä. höher ein und taste an jedem Schraubpunkt durch auflegen der Leiste auf die beibrett-oberkante ab- die...
  9. Holzständerhaus.

    Die Bosch GFC ist völlig geil dafür, schon einige Rollen rockwool damit zerlegt. Davon ab auch super für ytong und für grobe ablängarbeiten in grossen Querschnitten von kvh bsh usw
  10. Was wir jetzt so machen.....

    Sorry, @Macchia war der lösende - es haben reste zufällig die Form des schrägen Streifens wiedergegeben ;)
  11. Werkstattheizung

    Erstes Stichwort ist die Effizienz des Wärmeerzeugers in verschiedenen Lastbereichen, va. Wärmepumpen und Brennwerter. Gleichmässige Leistungsabgabe mit moderater Last. Bei Luft WP bivalenzpunkt im Winter auch ein thema, je nach Leistungskurve Zweites Stichwort: Luftfeuchtigkeit in Abhängigkeit...
  12. Bessey Rohrschraubzwingen - Made in China ?

    Servus, Bei dem Thema, kennt jemand einen Hersteller für diese Zwingen, der mit 1"Rohr arbeitet? Friedemann Wache kenne ich, da haben die allerdings sehr viel Ausladung und preis ;-) Hab da noch einiges an 1"rohr liegen
  13. Werkstattheizung

    Jup, Temperaturhub von 10 grad ..da kannste nen halben Tag vorher anfabgeb zu heiten, bis das Material warm ist. Und nochmal hobeln weil verzogen..taugt nix dieses temperaturgehopse.
  14. Werkstattheizung

    Normale Neubauten haben heutzutage keine Heizkörpertauglichen Heizwasser-vorlauftemperaturen mehr, bedeutet entweder aschteure Tieftemperatur-gebläseheizkörper oder Flächenheizungen. Hat mit der Effizienz von Wärmepumpen zu tun. @tomkaes Brennwerter gehen technisch mit Abgasführung über die...
  15. Werkstattheizung

    Für 30m2 gastherme und Heizkörper ..ohwei.
  16. welchen Staubsauger für Mauernutfräsen etc (Abrüttelfunktion?)

    Der ISC oder besser der Ipulse 35L in jedweder Farbe ist die bessere Wahl. Den 5m- Schlauch kann man nachkaufen, den originalen beiseite tun und man hat noch einen sauberen für Anwendungen ausserhalb der Baustelle, zb Werkstatt.
  17. Werkstattheizung

    Ich habe für meine Werkstatt ca 300-350 Euro/jahr Strom.Das mal Pessimistischen Faktor 3..ergibt...600-700 Euro/jahr weniger. In 5 jahren ist das Ding auf 0 und im Sommer arbeite ich bei schicken 22 Grad . Werte oben gehen von Dauerbeheizung mit 17-18 Grad Raumtemperatur aus.
  18. Was wir jetzt so machen.....

    @yoghurt der Kandidat hat 99 Punkte:) Wobei sich das ergab, weil ich noch zwei konische abschnitte über hatte und ais der Not eine Tugend wurde. Die sind schmiedeschwarz, waren mit tonnen von farbe zugekleistert. Hab gestaunt als ich die arbeitsspuren gesehen habe. Gibt noch 2 solcher...
  19. Werkstattheizung

    Das ist deren originäre Bestimmung:)
  20. Was wir jetzt so machen.....

    Neiiiiin:emoji_alien::emoji_sunglasses::emoji_grin: Passt völlig zufällig (wirklich!!) Zu.....
Oben Unten