Suchergebnisse

  1. Was wir jetzt so machen.....

    Bissel Tiefbau im Urlaub.. Teilabschnitt 4/5. 1 war die Terasse 2 der Hof incl. komplett erneuter Entwässerung und Wasser/Strom nach der Werkstatt rüber. 3 der Weg zum schuppen..und 5 wird Ausbau des Schuppens zur Aussenwerkstatt für Metall und Dreck
  2. Fermacell an Kellerwänden

    Bleibt Unsinn. Im Sommer warme feuchte Luft in den Keller leiten.....was da wohl an kalten Wänden passiert? Die Hinterlüftung bringt bei Verkleidung was, aber hinter der Dämmung Fords ja dannnnich kälter. Eine offene Fuge= Tauwasser... Punktuell heizen kann man sich dann auch heften.
  3. Fermacell an Kellerwänden

    Sorry, aber du hast da echt alle Punkte in deinem Aufbau bedacht...damit es auch wirklich in die Hose geht. Bitumenpampe hat innen nix verloren. Dämmung an kalten und ggf leicht feuchten Wänden noch weniger. Gipsbasierte Platten im Keller..brauch man auch nicht. Wie weiter oben schon gesagt...
  4. Werkzeug am Grenzbereich - Holz sägen auf Gartenbaustelle

    Die Rundummethode ist geil für Sichtkonstruktionen mit dicken Dimensionen. Hab die Kurze Winkelanschlagsschiene von bosch für die gkt 55. Prima, könnte höchstem 20cm länger sein, so kurz passt die aber in die Lboxx. Die Tajima 300er alumininst ist eine feststehende Säge...
  5. Werkzeug am Grenzbereich - Holz sägen auf Gartenbaustelle

    Servus, Für dicke Kaliber wie 14x24...24x40 mit tauchsäge rundum eingesägt, Rest mit Alligatorsäge (Verg. Bosch gfc 16-35 ) und kurz rauhbank. Gibt perfekte Sichtqualität. Ansonsten das da: https://www.gartenpaul.de/forstpaul/tajima-japansaegen dort die Alsa 300 suchen Ist zwar...
  6. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Leider ziemlich am auseinandergehen
  7. selbstreinigende Werkstattsauger

    Starmix ipulse /metabo ASR 35 als L und M Sauger nutze ich mit Entleersäcken für alles ausser Wasser. Holzstaub und Sägespäne bedingt wie weiter oben beschrieben eine häufigere manuelle Reinigung der Filterkassetten als mineralische Material, aber trotzdem hat das ein langen Atem.
  8. Festool BHC 18 oder Bosch GBH 18V-26 F

    Volle Zustimmung: nur bohren = Festool, Bohren und Korrekturmeisseln = Bosch Gbh 18V -20 EC.(Nachfolger des v-ec, welcher bei mir seit 5 Jahren zur vollsten Zufriedenheit läuft)
  9. Hilfe, was ist hier beim Ölen schief gelaufen?

    Dito, oft sogar bei 180, dann mit stahlwolle das osmo topoil beim 2./ 3.Auftrag eingeschliffen
  10. Mal wieder: kleine Werkstatt heizen

    Mal wieder meine Standardlösung... Splitklima wintertauglich für kühlen/heizen.
  11. Hilfe, was ist hier beim Ölen schief gelaufen?

    Aus dem Bauch...zu fein geschliffen.
  12. Sitzfensterbank - Welches Holz eignet sich?

    Unter 8-10cm Luft über dem Heizkörper geht da eh nix, wenn keine flächigen Luftschlitze vorhanden, sonst massiver Leistungsverlust aufgrund mangelnder Konvektion.
  13. Sehr kurzer Akku Bohrhammer

    Hallo! Festool bhe 18 und kurze Bohrer. Die kompaktesten akkuhämmer dürften die bosch gbh 18 compact sein. Wenn nicht in Beton und je nach Durchmesser wäre eine Akkuwinkelbohrmaschine und scharfgeschliffene Steinbohrer a la reca hardcon(Dachziegelbohrer) oder multiconstruction hawera/bosch...
  14. 28mm Eiche Leimholz - Durchhang?

    Vorne eine 50er zarge aufdoppeln, verdeckt zugleich die seitlichen Hölzer
  15. Neuanschaffung Exzenterschleifer

    Der gex hat bei mir viel überlebt, aber ist kopflastig und indifferent zu führen. Mirka ist eine andere handlingwelt, gabh definitiv
  16. Was wir jetzt so machen.....

    Heute mal wieder etwas Tiefbau...
  17. Was wir jetzt so machen.....

    Viel behutsamer und vorausschauender mit Essen planen und umgehen. Wir werfen zzt fast gar nichts weg.
  18. Parallelanschlag Metabo 1688

    Es gibt Tische mit kleiner (1685 und 1688.0) und großer Tischöffnung/-Einlage (1688) . Wichtig zb beim Falzkopf .Nicht mehr nicht weniger. Mein Exemplar hatte einen Motorschaden u d wurde in Einzelteilen verkauft. Der geschraubte Schlitten wanderte an meine Elektra pk 250..und ja, ist depp...
  19. Parallelanschlag Metabo 1688

    Kleiner Einwurf, es gab ganz frühe 1688er mit untergeschraubtem, nicht gesteckten Schlitten und schmaler Tischöffnung. Metaboseitig mir gegenüber mal als TK1688.0 bezeichnet. Hatte selbst kurz mal sowas hier vor Jahren.
  20. Metabo TK 1685

    Moin, Mir scheint, hier wurde eine 1685er Maschine auf Standard der Tk1688 (Nachfolgemodell)geändert oder als Mischmasch geliefert (dunkler Maschinentisch mit schmaler Tischeinlage). Der Trapezförmige Schiebetisch wurde erst Anfang der 1990er verwendet. Auch der Parallelanschlag mit...
Oben Unten