Suchergebnisse

  1. cogito

    Ulmia Gehrungsäge zusätzlich zu CS 50 ?

    Kaum steht bei mir eine CS 50, da fiel mein unersättliches Auge auf eine günstige Ulmia 348. Für kleine Leisten, so ganz gemütlich statt mit der CS Kanone auf Spatzen. Ist das sinnvoll ?
  2. cogito

    Betrugsangebote gebrauchter Qualitätsmaschinen ?

    Doch das ist unseriös. Von diversen kleineren Händlern wurde berichtet, dass sie von Kunden beschissen wurden: Ware reklamiert, Geld zurückgebucht, Ware behalten. Banken sind auch Finanzdienstleister, überlassen den Streifall aber der Justiz. Die ist nämlich dafür da !
  3. cogito

    Betrugsangebote gebrauchter Qualitätsmaschinen ?

    Aber nicht zu PayPal für Freunde belabern lassen ! Noch eine Variante (gefährlich für den Verkäufer): meine Tochter wollte ihr Sofa verkaufen. Meldete sich einer aus England (?!), der das geschickt haben wollte nach Zahlung über PayPal. Meine Tochter hat sich nicht darauf eingelassen. Das ist...
  4. cogito

    Bosch GTS oder Ausbau Festool TS 55 ?

    Ja, aber die ist dann relativ fest angebaut. Bei Nichtgebrauch möchte ich mich gegenüber der Hausherrin (=> Waschküche !) möglichst schlank machen. Der Schiebetisch sieht nach einfachem Ein-/Aushängen aus.
  5. cogito

    Bosch GTS oder Ausbau Festool TS 55 ?

    Gleich die erste Erfahrung. Stolz wollte ich mir 30 cm von einem 100 x 20 cm Brett absägen (=> Boden bzw. Deckel eines Kästchens), da musste ich feststellen, dass selbst das diesen Zwergentisch überfordert: es geht maximal 21 cm :(. Sogleich über die Anschaffung eines Schiebetisches...
  6. cogito

    Bosch GTS oder Ausbau Festool TS 55 ?

    alea iacta est => Festool CS 50 mit Absaugschlauch, Untergestell, Winkelanschlag und 2 zusätzlichen Sägeblättern; 11 Monate alt und in der Tat kaum genutzt "gebraucht wie neu" - für 850 €. p.s. jetzt renne ich durchs Haus und schaue, wo es was zu sägen gibt :D.
  7. cogito

    Betrugsangebote gebrauchter Qualitätsmaschinen ?

    :eek: LP zusammen 8000,- €, VB 2300,- € also 2100 €. Wahrlich ein Schnäppchen :D ?
  8. cogito

    Betrugsangebote gebrauchter Qualitätsmaschinen ?

    Ich bin dabei, mir eine Tischsäge anzuschaffen, und habe mich daher im Internet mal umgesehen. Selber habe ich auf dem Internet (Ebay Kleinanzeigen) schon drei quasi ungenutzte Maschinen - Hegner Tellerschleifer, Hegner Dekupiersäge, Festool Dominofräse - verkauft, wobei ich maßvoll unter dem...
  9. cogito

    Das Problem der passenden Qualität

    Es kommt immer auf die individuellen Arbetien an. Meine Festool Quadrill musss regelmäßig abgestaubt werden - so selten benutzt. Die popelige Worx Stichsäge steht bis jetzt in der Häufigkeit der Nutzung auf Platz 1. Das waren bei mir 220 € Hegner vs. 360 € Bernardo. Wobei die Bernardo mir...
  10. cogito

    Das Problem der passenden Qualität

    Die Erwähnung meines beabsichtigten Kreissägenkaufes war unglücklich (=> habe ich entfernt). Es sollte schon allgemein gehalten werden. Mich würden halt verschiedene persönliche Erfahrungen anderer interessieren, sofern sie Lust haben zu antworten.
  11. cogito

    Das Problem der passenden Qualität

    Es geht schlicht um die Frage, wie sinnvoll es für einen Hobbyisten ist, sehr viel Geld für sehr gute Qualität auszugeben oder viel Geld für gute Qualität oder ... . Als ich meine Mini-Werkstatt eingerichtet habe, hatte ich sehr viel Geld zur Verfügung und habe daher leichten Herzens in...
  12. cogito

    Festool TS 55 - Spaltkeil zu klein ?

    Genau das war ja der Grund, warum die Festooler die Verlängerung angebracht haben, an deren Ende man dann ohne Einschränkung für das Sägen die Haube befestigen kann. Damit die Verlängerung fixiert werden kann, wurde der Keil verkürzt, so dass das Loch mitsamt dem geräteseitigen Ende der...
  13. cogito

    Festool TS 55 - Spaltkeil zu klein ?

    Nun ja, dann mache mir mal vor, wie du in einer 3 cm breiten Leiste zwei parallele Nuten jeweils 1 cm vom Rand entfernt mit der TS 55 anbringst. Das sehe ich anders. Die hätten für eine warum auch nimmer Verlängerung bloß im alten Keil das Loch dem neuen Keil entsprechend positionieren...
  14. cogito

    Festool TS 55 - Spaltkeil zu klein ?

    Der Autor sagt im Video, dass er seien Säge 2011 gekauft hat. Meine stammt aus 2015. Das ältere Modell hat schlichtweg einen anderen Spaltkeil. In den Bildern ist das deutlich sichtbar. Beide Blätter sind 5 cm ausgefahren. Warum die TS verschlimmbessert wurde, ist mir unklar. Ich habe jetzt...
  15. cogito

    Festool TS 55 - Spaltkeil zu klein ?

    Nein, da ist nichts verbogen, der ist so kurz. Das Loch dient zur Anschraubung der Spaltkeilverlängerung des Tischkreissägemoduls. Diese wird mit ihrem Loch über das des Keils gelegt, beides in die Säge geschoben und dort mit dem Gehäuse fest verschraubt. Alles original.
  16. cogito

    Festool TS 55 - Spaltkeil zu klein ?

    Hier zwei Bilder: einmal mit Einstellung der Säge 5 cm Schnittiefe und einmal mit 3 cm. Bei 5 cm ragt der Spaltkeil 1,9 cm heraus, bei 3 cm sind es 2,3 cm.
  17. cogito

    Festool TS 55 - Spaltkeil zu klein ?

    Gerade hat der Naseweis mit dem Papst telefoniert :D. Der Mitarbeiter von Festool meinte, die Verlängerung sei nur deswegen konzipiert worden, damit man die Absaugung anbringen kann. Ansonsten sei der kurze Spaltkeil ausreichend. Deine Ausführung erscheint mir aber nicht unvernünftig. Aber...
  18. cogito

    Festool TS 55 - Spaltkeil zu klein ?

    ad 1 der benutzt ja auch bei allen anderen Schnitten nur diesen Zwergenkeil ad 2 diese Äußerung zeugt von einer gewissen Autoritätshörigkeit frei nach dem Motto "Der Papst kann ja nicht irren". Natürlich ist diese Schraubkonstruktion Kacke, auch wenn sie sicherheitstechnisch wohl...
  19. cogito

    Festool TS 55 - Spaltkeil zu klein ?

    Der Spaltkeil meiner TS 55 R ragt popelige 3 cm heraus. Wenn die Säge als Tischkreissäge eingesetzt wird, soll daher der Spaltkeil verlängert werden. Dazu wird der Bonsai-Keil in die Säge gedrückt und die Verlängerung wird am Ende angeschraubt und gleichzeitig mit dem Gehäuse der Säge...
  20. cogito

    Bosch GTS oder Ausbau Festool TS 55 ?

    Hm, das sind für mich ja fast KO-Argumente. Im Rausch des Steigerungswahnes - hier sicher bestens bekannt - hatte ich mir auch schon die Festool Tischzugsäge PRECISIO CS 50 EB-Set angeschaut. Die fälligen 1850-1900 € hatten aber eine ähnliche Wirkung wie nach der Sauna dieser oben hängende...
Oben Unten