Suchergebnisse

  1. Parkett schleifen (Eiche, Fischgrät) - Tipps zur Vorgehensweise

    so sehen die dinger aus die du unter die Schleifscheiben brauchst: https://khr-online.com/products/flexiblevelcroringfrv-trio Sonst versucht die Maschine ständig den Boden perfekt gerade zu schleifen ... das geht eh nicht in dem Fall. Ja genau, Rot schleift schon noch und Weiß Poliert - aber...
  2. Holzkraft / SCM minimax FS 30 / cu300

    das ist sicher der Wert im Leerlauf, ohne Absaugung und ohne Materialeingriff. Aber klar, auch da verursachen die weniger Vibration ... Und dann muss man auch mal schauen ob die Spirelliwelle überhaupt mehr schneiden hat als die alte 3 Messerwelle. Weil oft sind Spiralmesserwellen nur...
  3. Holzkraft / SCM minimax FS 30 / cu300

    Das wird wohl ewig dauern ... da hilft wohl blos leer saufen ... so ein regelmäßiger Kasten Bier mit dem Nachbaren teilen und den Grill anschüren, bewirkt Wunder.
  4. Parkett schleifen (Eiche, Fischgrät) - Tipps zur Vorgehensweise

    Das hört sich gut an. Nur kannst du mit der Trio fahren wie du willst. Sie schleift ja Richtungsfrei. Für die Trio beim Schleifen die Zwischenringe nicht vergessen, sonst machts keinen Spaß. Ich mache den ersten Auftrag immer mit Rotem und den zweiten mit Weißem Polierpad.
  5. Holzkraft / SCM minimax FS 30 / cu300

    oh stimmt, natürlich die normalen HSS haben wir auch nicht ... Wobei HM bei Tropenhölzer schon ok sein könnte. Der versuch macht klug... für das Geld der Welle kannst viele Messer kaufen ;-) Ansonsten würde ich eher die Raumakustik der Werkstatt verbessern bevor ich mir eine 3.-Anbieter welle...
  6. Holzkraft / SCM minimax FS 30 / cu300

    Mindestens oben auf die Haube kann man einen richtig dicken Teppich drauf machen. Das nimmt schon mal ordentlich lärm raus (Späne die an den Trichter "klopfen". Ob von innen was zu machen ist, weis ich natürlich nicht. Ich hatte mal eine ältere Hofmann bei die Innenseiten des Gusständers im...
  7. Parkett schleifen (Eiche, Fischgrät) - Tipps zur Vorgehensweise

    Also ich finde so ein Trio ist schon ideal für Fischgrät. Aber der Lack muss natürlich erst mal runter. Mit der Trio dann nochmal mit der selben Körnung oder gar eine Stufe grober und dann hocharbeiten. Das ist ein echt schönes arbeiten, weil die fast bis an den Rand kommt. Das spart viel...
  8. Holzkraft / SCM minimax FS 30 / cu300

    Ich würde die Maschine auch nicht "Vermurksen" wollen. So schlecht und unglaublich Laut sind ja nun Tersamesser auch nicht. Vlt. kannst du die Haube der Maschine noch etwas dämmen... das bringt auch n bisschen was. Zusammen mit deiner Klemmung. Die sollte man je nach Konstruktion übrigens schon...
  9. Breitbandschleifmaschine

    Die Maschine eines Kollegen läuft schon seit Jahren gut, und niemand kritisiert alte Maschinen. Nur alte untenschleifende Schleifmaschinen können nicht das leisten, was moderne Modelle können. Ich kann das Maß auch mit einer Schieblehre messen, aber bei einer gewölbten Platte funktioniert das...
  10. Breitbandschleifmaschine

    Ja, so eine Büthfering AWS eines Kollegen hier funktioniert seit Jahrzehnten tadellos. Niemand ist hier über alte Maschinen hergezogen. Nur die alten Untenschleifer können einfach Systembedingt nicht das leisten was eine "moderne" Bauweise kann. Es steht mir frei das Maß auch mit der...
  11. Holzkraft / SCM minimax FS 30 / cu300

    Aha, also die Tropenhölzer, gibts doch einen Grund. :emoji_thumbsup: Die Nestro ist ja schon mal super. Ich wollte nur sichergehen das du danach nicht enttäuscht bist weil es auch nicht wirklich leiser geworden ist. Gezahnte Tischlippen hast du auch schon, oder? Dein Händler könnte ja auch mal...
  12. Breitbandschleifmaschine

    Jo hast schon recht. Trotzdem bleibt das "Homagproblem". Da muss man schon noch einen guten Freien Techniker kennen damit das Sinn hat. Die feste Höhe vermisst man nur wenn man mal eine gehabt hat. Gerade mit Rollenböcken/Bahnen für größere/schwerere Bauteile als Einzelkämpfer ist das schon...
  13. Breitbandschleifmaschine

    Hast du recht, würde ich aber in diese Maschine vermutlich nicht mehr investieren. Für die nächsten 30 Jahre kommt für mich nur eine Maschine mit Oberteilverstellung und automatischer Dickenmessung in Frage. Um dann eine zu finden die das von der Steuerung durchhalten kann wird der Markt schon...
  14. Holzkraft / SCM minimax FS 30 / cu300

    Hallo, Denkst du nicht es ist günstiger die Maschine zu verkaufen und eine passend ausgestattete zu kaufen? Und was hobelst du das du HM-Messer in deiner Tersawelle hast? Ich kenne (fast) keinen Schreiner der die so bestückt ohne das er explizit einen Grund dafür hat. Und wenn es um den Lärm...
  15. Breitbandschleifmaschine

    Da ist aber der Teppich augenscheinlich "durch" ... das sind ganz schnell um 4000€ bis der wieder drin ist.
  16. Holzher Evolution (7405), Homag/Weeke BHX055 oder Format 4 Creator 950 (Premium)?

    Hallo, ja das wäre immer schön wenn es nachher eine "Auflösung" geben würde. Die Evolution kann halt deutlich breitere Bauteile bearbeiten (950 vs 1200) und auch bei den Werkzeugen 6 Fach vs 4 Fach Wechsler sind ein klarer Vorteil zu Gunsten der Holzher. Auch ein mögliches X-Cut Parket bei...
  17. Breitbandschleifmaschine

    Damit niemand sagt ich hätte ein Angebot bevorzugt ... hier sind noch mehr in dem Preisbereich: https://www.kleinanzeigen.de/s-heimwerken/sortierung:preis/seite:4/breitbandschleifmaschine/k0c84...
  18. Breitbandschleifmaschine

    Naja um was geht es denn. Entweder du hast eine BB die dir was bringt gegenüber der Langband, oder eben nicht. Die meisten älteren unten schleifenden Maschinen haben da große Schwierigkeiten mit einer guten Langband mit guten Bediener mitzuhalten. Alleine der Körnungswechsel, die...
  19. Werkstattboden Ideen?

    Mal ein frage: Warum schiebt man Paletten auf dem Boden rum mit 1t. Was machst du denn da mit deinen Gabeln das du den Boden aufreißt? Wir haben hier seit Jahren eine 27er 3s Platte drin und da wird auch öfter mit dem Stapler Hantiert, aber wie "Taucht" man da bitte mit der Gabel ein? bzw...
  20. Exzenterschleifer

    die liebe Autokorrektur ... naja egal, man kann ja auch seine Schreibarbeiten vom Holz "Radieren" damit
Oben Unten