Suchergebnisse

  1. FKS Kaufberatung die nächste

    Also meine neue F45 kann maximal 350er Sägeblätter voll versenken. Das trifft auch auf die meisten Sägen zu. Abgesehen davon finde ich ist das eine sehr schöne größe. Damit hat man üblicherweise gute 10cm Schnitthöhe. Für alles was deutlich größer ist hab ich noch ein 550er Sägeblatt. Aber...
  2. Absaugung: Mitessen, was braucht es wirklich?

    Hallo, eine gebrauchte Nestro NE 160 sollte deinen Bedarf abdecken. So z.B.: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/absauganlage-von-nestro-ne-160/2941231633-84-23689 Dazu eine passende Steuerung mit Anlaufautomatik. Z.B. irgend sowas...
  3. FKS Kaufberatung die nächste

    Einmal alles satt einsprühen und einen Tag feucht halten/einwirken lassen. Danach wird das schon mit Schleifflies, Stahlwolle oder wenn es arg ist, mit einer feinen CSD-Scheibe :-) Generell würde ich aber nicht zu viel rumschleifen an dem Gerät/den Führungen. Gängig machen mit Rostlöser...
  4. Parkett schleifen (Eiche, Fischgrät) - Tipps zur Vorgehensweise

    Beim ölen mit der Trio immer rückwärts fahren oder die Rollen abnehmen wenn der Boden und der Bediener das hergiebt. Mit der Trio eine Stufe gröber anfragen als mit der Walze kann man machen, hängt aber wesentlich vom verwendeten Schleifmittel ab. Üblicherweise verwende ich recht aggressives...
  5. Holzher Evolution (7405), Homag/Weeke BHX055 oder Format 4 Creator 950 (Premium)?

    Ganz klassische Rw Sachen. Formatieren, Schrankaufhänger ausfräsen/Bohren, Lochreihe hinten mittig im Korpus, Steckdosenausschnitte. Ausklinkungen für z.B. Siphons. Sowas muss eigentlich mit jeder CNC vernünftig gehen. 5,5 kw reichen sicher für 19er Spanplatten zum spielen (Also die meisten...
  6. Holzher Evolution (7405), Homag/Weeke BHX055 oder Format 4 Creator 950 (Premium)?

    Ah ja, dann hatte ich das falsch in Erinnerung. Aber ja, preislich eine andere Liga und mit den kleinen Fräsmotoren klar mehr Bohreinheit als Fräse. Preislich ist das aber auch eine andere Liga. Auch die Standardmäßigen 1000mm finde ich deutlich praktischer als die 950 der Creator. Nur wieso...
  7. Schraubenkompressor CompAir L07 Einschaltdruck

    Einfach eine Druckluftkupplung abmachen :emoji_grin:
  8. Holzher Evolution (7405), Homag/Weeke BHX055 oder Format 4 Creator 950 (Premium)?

    Die TF 600 hat halt keinen Wechsler, oder? die KST ist ein Biest … kein Vergleich zu den hier aufgeführten. Aber vermutlich wird sdas auch Preislich entsprechend zu buche schlagen vergleichbar ist wohl am ehesten die TF 100 2.0
  9. Sektionaltor für Werkstatt - Worauf achten?

    Schnellauftore gibts auch als Sektonaltor z.B. von Nassau
  10. Sektionaltor für Werkstatt - Worauf achten?

    Da fällt mir ein ... vlt. ist ein Schnellauftor eine alternative zur Schlupftür?
  11. Sektionaltor für Werkstatt - Worauf achten?

    Wir haben Nassau Industrietore ... super Qualität. Bei Hörmann muss man auch sehen das man die industrie Reihe kauft. Die normalen sind doch eher was für eine PKW-Garage. Türen in Sektionaltore sind nie so richtig gut. Aber was willst machen ...
  12. FKS Kaufberatung die nächste

    Die maka ist natürlich noch mal ein ganz anderes Gerät als so eine Hammer. Das Bisschen Flugrost hast in ner halben Stunde weg. Wenn du mit dem 1,8m Schlitten zurecht kommst, könnte das eine gute Option sein.
  13. Sägeblatt für Eternit Fassadenplatten

    Und wie verhält sich das mit Zement und der Absaugung? Von welchem Hersteller hast du das Blatt?
  14. Holzkraft / SCM minimax FS 30 / cu300

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/hofmann-dickte-dickenhobel-d632-630mm-7-5kw-tersa-inkl-mwst-/2977125553-84-2203 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/martin-dickte-dickenhobel-630mm-tersa-7-5kw-digitalanz-inkl-mwst-/2984417116-84-2203 Sodala … her mit der Kiste ;-)
  15. Neue Absaugung

    Kein 4s und keine Cnc - auch nicht geplant? Welche Breitband hast du? Welchen durchmesser hat denn die Jetzige Absaugung? Man will ja vlt. Nicht gleialle Rohrleitungen umbauen.
  16. Holzkraft / SCM minimax FS 30 / cu300

    man kann halt bei der Tersa mal eben schnell die Messer gegen tauschen. So liegen hier immer mehrere Qualitätsstufen rum: Neu, Gut, Taugt für Zimmereranwendungen/Bau, Styrodur/Alu/Spanplatte ;-) Dadurch hat man deutlich weniger Verschleiß als man mit einer Sprelli je haben könnte. Auch kann...
  17. Holzkraft / SCM minimax FS 30 / cu300

    hab gerade gesehen das die HSS- Cobalt für geschlossenporige Hölzer wären. Keine Ahnung, wir haben immer die drin. Funktioniert. Bei "Feindberührung" sind die genauso Stumpf wie HSS und HM sind aber Preislich deutlich günstiger und schnittiger als die HM wenn man doch mal Weichholz hobelt.
  18. Holzkraft / SCM minimax FS 30 / cu300

    Wäre mir neu, dass da nur HM Messer "zugelassen" sind. Was soll schon passieren? Oder empfehlen sie HM für Eiche? Der Schnittdruck einer Spiralmesserwelle ist natürlich geringer. Mir ging es aber ums Arbeitsergebnis. Da sind nicht alle spirellis besser als eine 3-4 messer Tersawelle
  19. Neue Absaugung

    Votecs nicht vergessen bei Hacker und Presse. Welchen Rohrdurchmesser hast du denn im Sinn? Die Förderung für Absaugungen (angebliche Energieeinsparung) hast du auf dem Schirm?
  20. Parkett schleifen (Eiche, Fischgrät) - Tipps zur Vorgehensweise

    Das wär mir schon zu fein/rutschig p 100 mit der Trio ist eh mehr als fein genug. Btw. finde ich geölte Böden einfach viel schöner - Complex Hartwachsöl ist da mein Favorit
Oben Unten