Suchergebnisse

  1. Wrchto

    Welches Hartwachsöl für Eichentische im Außenbereich?

    Und daran scheitert es meistens :emoji_wink: Ich kenne viele Leute, die sich vorgenommen haben "mindestens einmal im Jahr".....und dann "spätestens nach zwei Jahren" und dann war es irgendwann vorbei damit. Egal, ob Holzterrasse oder Möbel.
  2. Wrchto

    Welches Hartwachsöl für Eichentische im Außenbereich?

    Beim Tisch im Freien würde ich gar nichts machen. Lass ihn vergrauen, und fertig.
  3. Wrchto

    Planfräsen am Frästisch

    Auf jeden Fall müsstest Du in die andere Richtung schieben, d.h. nicht von rechts nach links, sondern von links nach rechts! Andernfalls fliegt Dir das Werkstück um die Ohren wegen dem Gleichlauf. Ich würde zudem Unterstützung mit Federkämmen o.ä. vorschlagen.
  4. Wrchto

    Metabo HC 260c - Einstellung des Dickehobels

    Das hört sich für mich danach an, als hättest Du zu wenig zugestellt. Also wenn bspw. den Werkstück 99,5 mm hoch ist, und Du 100 mm einstellst, dann wird das zwar durchgezogen, aber die Messer greifen noch nicht. Kannst Du das ausschließen?
  5. Wrchto

    Spiegel schneiden.

    Irgendwie..."hält ihn warm"....das erinnert mich ein wenig ans Mondholz. Da kann man trefflich drüber diskutieren. Ich bin ein ITler. Ich hätte halt gerne logisch nachvollziehbare Fakten. Irgendwas, was sich physikalisch erklären lässt. Dass es mit Flüssigkeit besser funktioniert, als ohne, mag...
  6. Wrchto

    Spiegel schneiden.

    Da hätte ich noch eine Verständnisfrage zum "warm schneiden". Bedeutet das, dass sich das Oberflächengefüge nach dem Anritzen wieder zurück bildet? D.h. das Glas "heilt sich selbst". Oder hab ich da irgendwas komplett falsch verstanden? Ich kenne so eine "Selbstheilungsfähigkeit" von einem...
  7. Wrchto

    Oberfläche nach dem Hobeln wieder sägerau bekommen

    Wenn Du es nur einmalig brauchst, würde ich zum Winkelschleifer mit entsprechendem Bürstaufsatz raten. Nachdem die Bohle Waldkante hat, wirds wohl nicht so leicht, die durch die Bandsäge zu schieben.
  8. Wrchto

    Welcher Plattenwerkstoff für Schubladen und Korpus (Werkstattmöbel)

    Hast Du schon mal an Spanplatte gedacht? Jetzt mal ganz theoretisch, für Werkstattmöbel müsste sie nicht einmal beschichtet sein. Die Büglerei mit den Kanten (ich gehe davon aus, dass Du keine Maschine zum Bekanten hast) ist halt ein wenig zeitraubend, aber selbst die Kanten könntest Du sogar...
  9. Wrchto

    Schubladen für die Küchenbank

    Ich würde die Bank nicht umbauen, weil (unabhängig von den eh schon angesprochenen möglichen Statikproblemen) aus meiner Sicht der Charme zerstört würde. Die Kids bleiben nicht ewig klein, daher sind auch die Mal- und Schulsachen bald verschwunden.
  10. Wrchto

    Verharzte Sägeblätter

    Ich schwöre schon lange auf Backofenreiniger. Einsprühen, einwirken lassen, mit einem alten Fetzen abwischen. Das funktioniert super. Über Nacht eingelegt oder sowas in der Art, habe ich noch nie ein Sägeblatt.
  11. Wrchto

    Schimmel oder Pilz?

    Schimmel ist ein Pilz :emoji_wink: Aber das hast Du hier nicht.
  12. Wrchto

    Terrassenbelag - Fichtenbretter geeignet

    Ich sehe das so.....ob das im Winter glitschig ist, oder nicht, macht meistens keinen Unterschied, weil man da selten auf der Terrasse Zeit verbringt. Ich halte allerdings Holz grundsätzlich nicht als optimalen Belag für eine Terrasse. Ich weiß schon, dafür müsste man mich hier im Forum schon...
  13. Wrchto

    Werkstatterweiterung - Fragen zu Wandabriss u. Boden

    Gehärteten Beton habe ich in der Garage, den kannst Du auch beim Abflügeln einfärben. Da kommt Farbpulver drauf, und das wird dann mit dem Propeller eingearbeitet. Ich hatte den Vorteil damals, dass mein Onkel in einer Beton-Spezialfirma gearbeitet hat. Seit ich das System kenne, würde ich es...
  14. Wrchto

    Empfehlung für PU-Leim in kleinen Gebinden (z.B. 250g)

    Grüß Euch, ich verwende eher selten PU Leim. Bisher habe ich den Soudal Pro P40 genutzt. Den gibt es aber nur in 750g Gebinden. Da wird mir mehr kaputt, als was ich verbrauche. Könnt Ihr mir einen PU empfehlen, den es auch in kleineren Gebinden (z.b. 250g) gibt? LG Thomas
  15. Wrchto

    Flott Tb 10 Kaufberatung

    Welche Drehzahl bringt sie denn zusammen?
  16. Wrchto

    Luftreiniger für kleine Werkstatt

    Ich habe bei dem Filter hinten das "Geflecht" aus Pappe herausgenommen. So kann man ihn im eingebauten Zustand mit dem Werkstattsauger perfekt absaugen, weil man auch schön in die Falten kommt. Dadurch hält der Filter länger.
  17. Wrchto

    Luftreiniger für kleine Werkstatt

    Ich habe ebenfalls den Luftfilter von Felder unter der Decke hängen. Den Unterschied zu vorher hat man massiv bemerkt.
  18. Wrchto

    Einen/mehrere Exzenterschleifer?

    Ich schwöre seit langem auf Festool Granat
  19. Wrchto

    Griff für das Rad der Höhenverstellung EB PK 255 (Zylindergriff)

    Danke für den Link. Da entsteht beim Anschauen der Seite bei mir der Reflex sofort irgendwelche Handräder zu kaufen, egal, ob ich sie brauche oder nicht. Kunststoff, Alu, poliert, lackiert….:emoji_grin:
Oben Unten