Suchergebnisse

  1. Welche Holzsorte ist das?

    ja, ist mit sicherheit esche
  2. Selbstbau-Gitarre: welcher Lack?

    also beider decke würd nur klarlack nicht stören denk ich ... wenn ich die gitarre machen würde, würd ich sie in kräftigem nussbraun, beizen und dann klar lackieren ... zusammen mit dem creme-binding kommt das sicher gut ... also so in der art, nur noch dunkler wär mein favorit...
  3. Empfehlungen Bandsäge ... zum hundertsten mal

    also meine persönlichen tendenzen gehen auch zu min 700mm rädern, aber ich hab grad einen gebrauchtmaschinenhändler nur eine autostunde von mir ausfindig gemacht, hab auch schon mit ihm telefoniert. eine intressante centauro 600 hat er im angebot, leider nur 31cm schnitthöhe, und eine ältere...
  4. Empfehlungen Bandsäge ... zum hundertsten mal

    ja, den thread hab ich schon gesehen, schöne maschine :emoji_heart_eyes: ja, das HEMA Ikarus wurde mir oft empfohlen, kostet zwar, dafür ists auch haltbarer
  5. Empfehlungen Bandsäge ... zum hundertsten mal

    also gehen die tendenzen hier nicht unbedingt auf eine neuere felder und co sondern eher in die richtung älter und massiver? ... gut, so eine bandsäge beinhaltet ja keine raketentechnik, das wichtigste ist wohl wirklich das es möglichst stabil ist, werd wohl eher nach was älteren gebrauchten...
  6. Empfehlungen Bandsäge ... zum hundertsten mal

    Hallo Leute! ich weiß, hier gibts schon einige threads zu bandsägen, hab auch schon die suchfunktion bemüht, aber irgendwie bin ich mir noch nicht ganz sicher was ich benötige. ich benötige eine bandsäge ausschließlich zum weiteren auftrennen von holz (nur gerade schnitte, keine kurven) als zb...
  7. Selbstbau-Gitarre: welcher Lack?

    durch das 3-teilige top ist die gitarre wie schon bemerkt nicht unbedingt geeignet zum beizen ... probieren kannst dus aber trotzdem, deckend drüberlackieren kannst du ja immer noch wenns nichts wird. zur Goldenen lackierung kann ich dir leider keine empfehlung geben, am besten im fachhandel...
  8. Selbstbau-Gitarre: welcher Lack?

    zum lackieren am besten eine holzlatte in der halstasche verschrauben ... daran kannst du die gitarre aufhängen, nachdrehen, halten etc.
  9. Selbstbau-Gitarre: welcher Lack?

    genau typisch für eine les paul ist mahagoni + (riegel-)ahorn, aber wohl eher aus tradition (auch wenn gibson was anderes erzählt). der einfluss des bodys auf den gesamtklang beträgt geschätzte 1%. etwas größer ist der einfluss des halsholzes+griffbrett, aber entscheidende faktoren sind pickups...
  10. Selbstbau-Gitarre: welcher Lack?

    ja, wenn ich dr genau, die passt :emoji_thumbsup:
Oben Unten