Suchergebnisse

  1. Küche für Holzhaus.

    Wie hast du die Fugen der Blende an der Spülmaschine gemacht? Angedeutet?
  2. Hobelmesser falsch geschliffen?

    Fur mich sieht es as, als ob die Messer gsr nicht an der Rolle anliegen
  3. Boden stirnseitig mit Flachdübeln an Seitenteile? Kraftfluss zu hoch?

    Hallo Bernt, halte wir das ganze schon. Auch der Einlegeboden wird die paar Bücher halten. Besser ist natürlich Variante 2, bei der die Seitenteile auf dem Bodenaufsitzen.
  4. Küche für Holzhaus.

    Sieht echt super aus. Das einzige was ich anders gemacht hätte ist die Bretter an der Stirnseite um 90 Grad gedreht. Dadurch wäre die Maserung voll durchgehend. Ist etwas mehr Aufwand, wäre aber machbar gewesen. Ist die Spülmaschine unter der Spüle?
  5. Küche für Holzhaus.

    Wo ist denn jetzt das Herzl versteckt? Hab mir nochmals deine Bilder angesehen. Hast du das Leimholz aus gleich breiten Brettern erstellt oder was das Holz gerade hergegeben hat? Wie stark sind deine Korpusse geworden (Stärke des Leimholzes)?
  6. Sideboard

    Chapeau. Sieht beides toll aus und handwerklich supi gelöst.
  7. Tischplatte aus Eiche (Gratleiste?)

    Wenn du die Platte möglichst plan willst dann Gratleisten einarbeiten - ob aus Metall oder Holz ist egal
  8. Terrassengeländer neu machen

    Um die gleiche Festigkeit zu erzielen, wird eine größeres Schäftverhältnis genommen. IdR 1:15. So z.B. im Flugzeugbau vorgeschrieben.
  9. Küche für Holzhaus.

    Birke-MPX ist ja auch billiger als Buche-MPX und das hellere Holz der Birke finde ich stimmiger. Hast du die Schubladen gedübelt? Welche Auszüge hast du genommen? P.S: Dein Thread kommt mir sehr gelegen, da ich auch an der Planung unserer Küche loslegen möchte. Nach über 22 Jahren Nutzung...
  10. Kaufberatung bei Schraubzwingen

    Tiefbettzwingen von z.B. Bessey und Ideal haben sogar Schienen bis 45x12
  11. Küche für Holzhaus.

    @Holz-Christian gibts neues von der Küche?
  12. Gasgrill, welcher?

    Ich habe einen Rösle Grill. Preis-Leistung finde ich echt sehr gut. Muss ja nicht ein Napoleon sein. Kann man aber auch nicht vergleichen. Für den Preis bekomme ich 3 meiner Grills.
  13. Jet JPT 310

    @Paulisch das ist Quatsch. Die Blockierung ist dazu da, dass du nicht mehr verdrehen kannst und dadurch den Stempel verstellst. Bei meiner Hammer blockiert das Handrad, das kann ich max. 1/4 Umdrehung hin und her bewegen ohne dass der Stempel sich bewegt. So soll es auch sein!
  14. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Sehr interessant. Guter Vergleich zum Händler, der €3.490 zzgl. MwSt. will. Gelciehs Bj, gleiche Messerwelle mit Fahreinrichtung Hammer A3-41, Abricht- und Dickenhobelmaschine, Dickenhobel in Baden-Württemberg - Bad Schönborn | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)
  15. Klarlack Empfehlung (wasserbasiert) gesucht

    Seit vielen Jahren verwende ich von Jansen den Aqua Pur Parkett und Holzsiegel. Bin sehr zufrieden damit
  16. Holzverbindungen Wintergarten morsch

    Dachte auch zuerst an Kondenswasser. Meine Erfahrung ist, dass sich dies eher unten in den Ecken bildet.
  17. Bandsäge Record Power 450 zieht plötzlich nach Links

    Wenn das Band auf der unteren Rolle nicht richtig aufliegt ist die Verstellung sehr einfach. Auf der Rückseite (hinten) dürften 4 Schrauben sein. Mit diesen 4 Schrauben kannst du den Bandlauf einstellen. Die Spannung des Sägebandes lösen und dann z.B. die obere Schraube 1/4 Umdrehung lösen und...
  18. Schellack - Zwischenschliff

    Schau mal bei dictum.de unter Schellack Astra, 250 g | Harze | Dictum Dort ist ein interessantes Video hinterlegt. Er macht keine Zwischenschliffe.
  19. Kaufberatung bei Schraubzwingen

    Die Bessey TPN kannst du nicht mit den Piher Modell F vergleichen. Von Bessey gibts auch Zwingen bis 35.000 N. Vergleichbare Bessey-Zwingen mit Piher F gehen bis 12.000N. Aber ehrlich gesagt, braucht man m.E. solche Spannkraft im Möbelbau nicht. Dann ist was falsch konstruiert.
  20. Empfehlung Flachdübelfräse

    Wenn die Fräse so wackelt beim-nach-vorne-drücken, dann ist etwas lose oder das Teil ist Schrott. Das darf nicht sein. Bei meiner Makita wackelt da nix.
Oben Unten