Suchergebnisse

  1. Noch irgendwas zu retten?

    Warum weiß streichen ? Man kann die Schadstellen mittels farblich passend...bzw. gefälliger Decorfolie auch dekorativ farblich absetzen. :-). Helmut
  2. Noch irgendwas zu retten?

    Den Vermieter braucht das doch erst interessieren, wenn der Mieter auszieht. Bis dahin kann man den Schaden recht gut mit Leim, Spachtelmasse, Schrauben, passender Dekorfolie und ein wenig arbeit so beheben, das man bis auf das etwas andere aussehen nicht mehr auffällt. Nicht auszudenken was...
  3. Risse und Löcher verfüllen bei Selfmade-Tischplatte?

    Da sich da sicher Risse bilden werden, wordurch der Tisch bzw. die Platte zu guter letzt durchbrechen kann, würde ich da zum einen eine passend tragfähige Platte MPX drunter machen. Zum anderen... da selbst Epoxi auf dauer brechen wird, wäre am sinnvollsten, da nur eine Scheibe...
  4. Vorbaurolladen Gurt gerissen

    Wie war das jetz.... ? als ich von einer Hochschiebesperre schrieb... kam von dir... Jetzt schreibst du selbbst, das im 5 Stock aufbiegesichere Alurolos verbaut wurden,,,, Aber warum sollte man da oben so kostspieleige Rolos einbauen, wenn man sie Simpel hoch schieben könnte.... folglich...
  5. Vorbaurolladen Gurt gerissen

    Sicher merk ich was. Insbesondere, das das mit dem "Profitum" hier wohl so eine Sache ist. Mir ist die Frage ja gerade weil hier "Profis" fragen, so ins Auge gesprungen, weil ich obwohl ich damit reichlich Erfahrung hatte, selber mal einen Rolladenbauer um Hilfe bitten mußte, weil ich selber...
  6. Vorbaurolladen Gurt gerissen

    Das würde doch heißen, das dass Rolo, wenn das Band oben an der Rolle ausreißt, nicht ohne das der Kasten quasi zerstört wird, repaiert werden kann. Es sollte mich sehr wundern, wenn "richtige Roladenbauer" da nicht eine Bessere Lösung für haben. Ins Raum innere Befördern... wenn man die...
  7. Vorbaurolladen Gurt gerissen

    Das man keine Schrauben kappt wenn man nicht sicher ist ob man das Rolo gegen runterfallen sichern kann.. halte ich für selbstverständlich, und will keinem Profi hier unterstellen, das er es tut. In Sachen hoch schieben hat er nur geschrieben, das er es nicht hoch schieben kann.... nicht das...
  8. Vorbaurolladen Gurt gerissen

    WEnn denn die Schrauben richtung Fenster gehen, sollte es möglich sein, die Schienen mittels Keilen etwas vom Fensterramen weg zu hebeln, und die Schrauben z. B. mit einer kleinen Wabbelsäge... ala Multimaster... zu kappen. Sorry , hatten den Beitrag übersehen....aber dennoch eine mögliche...
  9. Vorbaurolladen Gurt gerissen

    Erkenne tut man an deinem Beitrag, wie gut du dich auskennst... Die allermeisten Rolos die ich kenne, sind an Fenstern verbaut, die man zumeist öffnen kann... und kuck an... da kann man dann das Rolo sehen... ups... Kann man ein Fenster in der Höhe nicht öffnen, wäre zu überlegen, ob man die...
  10. Vorbaurolladen Gurt gerissen

    Ich hab gerade ein Vorbaurollo gesehen, das ist nicht in den Schienen bzw. im Kasten verschraubt, sondern mit Laschen zum Fenster hin. Das kann man bei so einem Malör durch das offene Fenster komplett ausbauen... reparieren... und wieder rein damit. .... Fotos von dem hier betroffenen rolo wären...
  11. Vorbaurolladen Gurt gerissen

    WEnn sich das Rolo nicht hoch schieben läßt, hilft es .wenn man mit einem.. oder 2 Schraubenziehern... oder Stück Draht mit einem Haken am Ende.. versucht die oberen Glieder des Rolos richtung Welle zu bewegen. .Mit den Schraubenzieher von innen in die oberste erreichbare Rille, und ... je...
  12. Lichtfleck vor Schellack-Lackierung "ausgleichen"?

    Nachdunkeln...bzw. Dunklerwerden tut mit der Zeit alles......weshalb der helle Fleck immer bleiben wird, es sei denn, man macht was drüber. Es muß ja kein Spiegel sein. Leisten über den Übergang...dazwischen....Da gibt es viele Möglichkeiten. Von einem Stück passender Tapete, bis zur Schnitzerei...
  13. Lichtfleck vor Schellack-Lackierung "ausgleichen"?

    Mir scheint, das die ganze Tür insgsamt "scheckig".... verschiedene Verfärbungen die wie gewachsen sein können... ist. Kann mir gut vorstellen, das das Brett dafür nur ausgewählt wurde, weil ein Spiegel dahin konnte, um die Fleckigkeit der Fläche zu kaschieren. Da jede Form von Klar-Lack die...
  14. Birkenast an Wand befestigen

    Bei "richtig dicken Ästen oder Stämmen", kann ich mir ja noch vorstellen, das das nach was aussieht.... aber 5 cm dicke Stöckchen 20 cm von der Wand....... da käme mir Unbehagen auf was das aussehen betrifft. :-) Helmut
  15. Birkenast an Wand befestigen

    ui.. die Stämme sollen 20 - 30cm von der Wand weg oder nur auseinander ? Bei 20 cm von der Wand weg kommt die FRage auf, ob die Stämme oben und unten noch separat verankert sind oder untereinander verbunden, bzw. versteift werden. ..... sonst wird das eine recht wackelige Angelegenheit wenn...
  16. Birkenast an Wand befestigen

    Wie sollen denn die Jacken und co. an die Stämme gehängt werden ? Mir scheint die am sichersten funktionierende Metode die zu sein, Die Stämme einfach mit passend langen, und versenkten Schrauben zu befestigen, und die Gadrobenhaken über, oder auch passend lang und dicke Aststücke in die...
  17. Schräge Verbindung für Hochstuhl-Seiten

    Mal eine neue Idee... Auf diversen Videos ist zu sehen, wie bei bau eines Tisches nicht Holzdübel, sondern "Metalbolzen" mit PUkleber genutzt werden um die Beine an den Tisch zu machen. So dünn wie die Brettchen vom Hochstuhl hier sind, scheint mir "ein passendes Metallstück" so eingeklebt...
  18. PK250 - problem mit 45Grad einstellung

    Kann es sein das die ganze Konstruktion... Sägeblatt / Motor samt Kasten leicht schräg steht.. / verzogen ist ? Das würde beides erklären. Vor vielen Jahren hat jemand auf "meiner PK250" mal blöd große lange Keile gesägt, und blödsinn gemacht. Ein Keil hatte sich heftig zwische Blatt und co...
  19. Große Astlöcher in Dielen verschließen

    Ich stopf solche Löcher am liebsten mit der Oberfräse = Nach der Methode wie man Einlegearbeiten mit der OF macht, das Loch passend ausarbeiten, und einen Stopfen dafür machen. So kann man ggf. das Loch so erweitern, das der Stopfen gut zu Farbe u. Maserung paßt. :-) Helmut
  20. Esstisch verdunkeln

    Bei den Schleifarbeiten ist wichtig, das der ganze Lack runter muß. Wenn da auch nur minmal Lack drauf bleibt, z. B. in kleinen kratzern , oder rissen im Holz, nimmt das Holz da keine Beize an, bleibt hell, dann muß nochmal geschliffen werden. Daher ist es sicherer das von einem Profi machen zu...
Oben Unten